Regelmäßige Veranstaltungen
„Die Quelle“
Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gemeinschaftsabende als Hybridveranstaltung montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, Teilnahme persönlich oder per Videoschaltung von PC oder Smartphone aus; offenes Zusatzangebot: offener Videochat dienstags ab 14 Uhr;
Mehrgenerationentreff
Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401 oder -403; E-Mail mgt@┐floersheim-main.de; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote auf dem Rathausplatz Mo, 15 Uhr; "Treffpunkt Familie", offener Treff, Di, 10 Uhr; "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativtreff, Mi, 15 Uhr; es gelten die tagesaktuellen Abstands- und Hygieneregeln
Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine
beim Verein Stern des Südens, Vereinshaus, Weilbacher Straße 23: Deutschkurs für Flüchtlingskinder, Do, 15-16.30 Uhr
im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6: Ukraine-Sprechstunde mit Dolmetscherin, 1. + 3. Do im Monat 15-17 Uhr, Anmeldung erwünscht: Tel. 06145/955-401 oder per Mail an: mgt@floers┐heim-main.de; nächste Termine: Do, 17. November, 1. und 15. Dezember
mobile beratung Flörsheim
Frühstück im "Güterschuppen", Willi-Brandt-Platz, Mo, 9.15-11 Uhr; Offenes Eltern-Kind-Café im Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen" am Bahnhof, Willi-Brandt-Platz, Fr, 9.30-12 Uhr
Seniorenberatungsstelle
im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Telefonsprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung
Sonstige Veranstaltungen
Freitag, 11. November
20 Uhr Stephan Völker: "Tribute to Antonio Carlos Jobim", Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43
Samstag, 12. November
14-18 Uhr Vielfältige Knollenküche, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Anmeldung unter Tel. 06192/9901-80
19.11 Uhr Campagneneröffnung, Flörsheimer Carneval Verein 1928, Stadthalle, Kapellenstraße 1
19.11 Uhr Start in die fünfte Jahreszeit, Carneval-Verein Weilbach, Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde, Dorothee-Sölle-Weg 1
Sonntag, 13. November
Volkstrauertag: 11.45 Uhr Friedhof Weilbach, Weilbacher Vereinsring; 11.45 Uhr Friedhof Wicker, VdK OV Wicker; 12 Uhr Gedenkfeier auf dem Neuen Friedhof Flörsheim, Stadt Flörsheim und VdK OV Flörsheim; 13 Uhr Gedenkfeier und Kranzniederlegung auf dem jüdischen Friedhof
17 Uhr Großer Martinszug mit Martinsfeuer und Martinsspiel, Start an der Riedschule, Hauptlehrer-Urson-Straße 4
Montag, 14. November
10.30-12.30 Uhr Verlegung von sieben Stolpersteinen durch Gunter Demnig, Stolpersteine Flörsheim; 10.30 Uhr Eisenbahnstraße 56; 11.30 Uhr Albanusstraße 5; 12.15 Uhr Obermainstraße 7
Dienstag, 15. November
9-12 Uhr Corona-Imfpung für alle ab 12 Jahre ohne Voranmeldung, Weilbachhalle, Schulstraße 1
16 Uhr Vorlesen und Basteln - Spezial für Kinder im Grundschulalter, Thema Kunst, Stadtbücherei, Veranstaltung findet im Kunstforum Mainturm, Dr. Georg-von-Opel-Anlage statt; Anmeldung in der Stadtbücherei
18.30-20.30 Uhr „Vorsicht vor Trickbetrügereien und Trick-Diebstahl“, Team der Sicherheitsberater für Senioren der Stadt Flörsheim, GV Sängerlust 1888 Wicker, Vereinsheim, Quellenstraße 6
Mittwoch, 16. November
12.45 Uhr "Hafen - Strand - Park", WanderkulTour nach Offenbach, Stadt Flörsheim, Bahnhofsvorplatz Flörsheim - ausgebucht -
14.30-17 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnistanzkreis für Tanzinteressierte ab 60+, //neuer Treffunkt: Pfarrheim St. Josef, Kolpingstr./Ecke Kapellenstr.//
Donnerstag, 17. November
19.30-21 Uhr "Ornithologische Reise von Neuseeland zu den subantarktischen Inseln", MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit HGON und NABU, Anmeldung unter Tel. 06192/9901-80
Freitag, 18. November
16-19 Uhr Advents-Flohmarkt, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
20 Uhr Flörsheimer Poetry Slam, Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43
Samstag, 19. November
9.30-15.30 Uhr "Obstbaum-Winterschnitt", MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband im MTK, Anmeldung unter Tel. 0162/1365732 oder per E-Mail an: info[at]streuobst-mtk[dot]de
10-13 Uhr Advents-Flohmarkt, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
20 Uhr Jakob Friedrich "I schaff mehr wie Du", Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstr. 43
Sonntag, 20. November
14-16.30 Uhr "Adventswerkstatt" für Familien mit Kindern ab 6 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Anmeldung unter Tel. 06192/9901-80
17-19 Uhr Herbstkonzert, Verein der Akkordeonfreunde 1955 Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstr. 1
Montag, 21. November
19 Uhr Bürgerversammlung zur Neugestaltung des Mainufers und Sanierung des Maindeichs (Deichrückverlegung), Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1
Dienstag, 22. November
13-16 Uhr Corona-Imfpung für alle ab 12 Jahre ohne Voranmeldung, Goldbornhhalle, Prälat-Müller-Weg 4
15.30 Uhr "Das kleine Gespenst", marotte-Figurentheater ab 4 Jahren, Stadt Flörsheim, Kulturscheune, Rathausplatz 5
Mittwoch, 23. November
19 Uhr Sicher & Stark unterwegs, Basic-Selbstverteidigungsseminar für Frauen, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1
Donnerstag, 24. November
9.40 Uhr "Vor Dürer - Kupferstich wird Kunst", Kulturfahrt ins Städel-Museum Frankfurt, Stadt Flörsheim, TP: Bahnhofsvorplatz Flörsheim
14-16 Uhr Café Vielfalt, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19-20.30 Uhr "Abschied, Tod und Trauer in anderen Kulturen", Regina Stab, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung unter Tel. 06145/54801-0 oder per Mail an: info[at]hospizverein-lebensbruecke[dot]de erwünscht
Freitag, 25. November
11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
18-21 Uhr "Upcycling – Ökologische Papierarbeiten", MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Anmeldung unter Tel. 06192/9901-80
Samstag, 26. November
10-11.30 Uhr "Aus den Augen aus dem Sinn? Auf den Spuren des Abfalls im Deponiepark Wicker", Führung auf der Wickerer Deponie, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Anmeldung unter Tel. 06192/9901-80
13 Uhr Repair Café, Reparaturmöglichkeit für Kleingeräte, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
26. und 27. November
Flörsheimer Weihnachtsmarkt, Samstag 14-22 Uhr, Sonntag 11-21 Uhr
Dienstag, 29. November
9-12 Uhr Corona-Imfpung für alle ab 12 Jahre ohne Voranmeldung, Weilbachhalle, Schulstraße 1
Mittwoch, 30. November
9-11 Uhr "Kündet allen in der Not" Jesaia,35, Bibelfrühstück im Advent, KAB Flörsheim, Pfarrgemeindezentrum St. Josef, Kolpingstraße
14.30-17 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnistanzkreis für Tanzinteressierte ab 60+, //neuer Treffunkt: Pfarrheim St. Josef, Kolpingstr./Ecke Kapellenstr.//
Kommentare