Markus Heuser erhält Auszeichnung "Narr des Jahres 2020"
Ein besonderer Programmpunkt beim Senatoren- und Mitglieder-Ehrungsabend des Carneval Club Mainperle (CCM) am letzten Freitag war die diesjährige Verleihung des Hattersheimer Ehrentitels „Narr des Jahres“.
„Das besonders schöne dabei ist, dass die Person bis jetzt noch gar nichts davon weiß“, freute sich Sitzungspräsident Axel Knauber bei der Anmoderation der Ehrung fast diebisch und versuchte gleich dem Auserwählten Hinweise zu geben: „er ist männlich, verkleidet sich manchmal als Frau, ist seit vielen Jahren im geschäftsführenden Vorstand des CCM, ohne ihn würde es keinen Umzug geben.“ Trotzdem musste er ein bisschen darauf warten, bis der Betroffene realisierte, dass er gemeint war – obwohl den Gästen schnell klar war, wen er meinte. „Er erhält die Auszeichnung nicht nur für seine aufopferungsvolle Arbeit im CCM, sondern auch für sein Engagement für den Hattersheimer Fastnachtsumzug, bei dem er seit 2012 als stellvertretender Zugmarschall im Einsatz ist“, verriet Knauber weiter, „und das ist eine umfangreiche Arbeit, da müssen ein Sicherheitskonzept erstellt und die Aufstellung organisiert werden und noch vieles mehr. In diesem Jahr hat er das alles so gut wie allein gemacht, außerdem tanzt er im Männerballett, sitzt im Elferrat, erledigt die Pressearbeit des CCM, managet seine zwei Söhne und noch einiges mehr. Und um das alles hinzukriegen, benutzt er sein Handy – er verschickt Sprachnachrichten von epischer Länge.“ Brausendes Gelächter und viel Beifall war zu hören, als Markus Heuser endlich und sichtlich irritiert von seinem Platz aufstand, um nach vorne zu kommen. „Den Rekord hat er mit einer 16minütigen Nachricht aufgestellt“, vollendete Knauber schmunzelnd seine Ankündigung, „so lange soll aber meine Laudation hier nicht werden!“
Auch Bürgermeister Klaus Schindling, der das Mikrofon von Knauber übernahm, gab eine von vielen Anekdoten preis, die es aus der Zusammenarbeit im CCM offenbar zu erzählen gibt: „Es ist beim Elferrat immer gefährlich, direkt neben ihm zu sitzen. Er klatscht so enthusiastisch, dass man Angst hat, seine Zähne zu verlieren“, erzählte er lachend, um aber gleich weiter zu loben „Markus Heuser ist ein Beispiel für aufopferungsvollen Dienst am Verein. Er hat eine glühende, explodierende Leidenschaft für seinen CCM und leistet damit auch einen wertvollen Dienst für die Stadt Hattersheim. Wir sind ihm allesamt zu großem Dank verpflichtet, es ist nur recht und billig, dass er heute diese Ehrung erhält.“
Sichtlich überrascht und gerührt nahm Markus Heuser den Orden und die Ehrenurkunde aus den Händen des Bürgermeisters in Empfang. „Das hab‘ ich wirklich nicht mitbekommen“, versicherte er, „dabei sollte ein Pressesprecher doch eigentlich immer alles wissen.“ Tatsächlich hatte ihn sein Vorstand ganz pfiffig so sehr im Unklaren gelassen, dass Heuser sogar selbst schriftliche Vorschläge für eventuell in diesem Jahr zu ehrende Hattersheimer Fastnachter ausgearbeitet hatte. „Die kann ich jetzt alle entsorgen“, erklärte er später grinsend. Seinen Unterstützern und dem CCM dankte Markus Heuser mit den einfachen, sichtlich ehrlich gemeinten Worten: „Es ist mir eine Ehre, euch und dem Verein zu dienen. Dankeschön!“
Kommentare