Gleich zwei Konzerthighlights im November

Anna Khomichko und Wolfgang Mayer interpretieren Bach

hb

Zwei ganz besondere Konzerthighlights kündigt Dietmar Vollmert, Vorsitzender des Musikforums Kriftel, für November an: Am Sonntag, 9. November, gastiert die Pianistin Anna Khomichko mit ihrem Soloprogramm „Bach und Söhne“ um 17 Uhr im Rathaus. „Von Bach bis Flamenco“ lautet das Thema eines Konzertvormittages nur eine Woche später, und zwar am 16. November: Der Gitarrist Wolfgang Mayer spielt ab 11 Uhr im Rat- und Bürgerhaus.

Die Pianistin Anna Khomichko lebt seit vielen Jahren in Deutschland und ist Preisträgerin von 15 internationalen Wettbewerben. In Anerkennung ihrer Leistungen hat sie Stipendien von der Yehudi-Menuhin-Stiftung, der DOMS-Stiftung, der Anna-Ruths-Stiftung und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien erhalten. Anna Khomichko kommt aus einer belarussisch-ukrainischen Familie und ist im Norden Russlands aufgewachsen. Sie begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel, 2015 schloss sie ihr Studium an der russischen Gnessin-Musikakademie in Moskau ab, wo sie Schülerin des renommierten russischen Professors Vladymyr Tropp war. Gleichzeitig hat sie ihren Bachelor-Abschluss an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und danach ihren Master-Abschluss an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln erworben.

Gitarrist Wolfgang Mayer wurde 1965 in Simbach am Inn geboren, studierte am Richard-Strauss-Konservatorium, an der Musikhochschule München und am Mozarteum Salzburg. Weitere Impulse für seine künstlerische Entwicklung erhielt er durch Privatunterricht und in Meisterkursen bei Armando Marrosu, Leo Brouwer, José Tomás, dem Brandis-Quartett, Maria Tschaikowskaja und Marina Horak. Mehr als 120 Auftritte bestreitet er im Jahr und spielt nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten Ausland. Zum Konzert in Kriftel unter dem Motto „Von Bach bis Flamenco“ schreibt er: „Am Anfang lockt der Bach’sche Wohlklang, wir begegnen Werken von Frédéric Chopin, Claude Debussy, Heitor Villa Lobos und vielen anderen mehr, am Ende unserer Reise erwarten uns Flamencorhythmen und spanische Leidenschaft.“

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X