Veranstaltungen Flörsheim
Großer GALF-Flohmarkt am 10. Mai vor der Stadthalle
pm
Am 10. Mai lädt die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) wieder herzlich zum traditionellen Frühlingsflohmarkt ein . Wie schon im vergangenen Jahr, findet der Markt vor der Stadthalle Flörsheim statt, solange das Mainufer noch saniert wird.
„Der GALF-Flohmarkt im Mai wird häufig von der Sonne verwöhnt. Dabei habe ich mir schon häufiger den ersten Sonnenbrand des Jahres eingehandelt. Sonnenschein heißt aber auch beste Voraussetzungen für reges Teilnahme und gute Geschäfte“, sagt GALF-Vorsitzende Telja Wolters augenzwinkernd.
„Nach dem Frühjahrsputz sind bestimmt wieder viele Dinge in den Kellern gelandet, die auf einen neuen, stolzen Besitzer warten. Viele Dinge, die man vielleicht nicht mehr braucht, sind …
Veranstaltungen Flörsheim
pm
Das für den kommenden Sonntag, 4 Mai, in der Stadthalle vorgesehene Konzert “Befreiung - The Sound of Peace“ zum Ende des II. Weltkrieges vor 80 Jahren muss wegen der kurzfristigen Erkrankung eines der Solisten entfallen und wird eventuell auf einen möglichen später Termin verlegt.
Die bereits gekauften Karten können auf einen neuen Konzerttermin übertragen werden, teilt die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis (CJZ) mit.
Veranstaltungen Flörsheim
pm
Das Repair Café Flörsheim (RC) öffnet erneut seine Pforten am Samstag, 10. Mai, um defekte Geräte und Gegenstände durch bis zu neun ehrenamtlichen Technikern und Ingenieuren in den gebrauchsfertigen Zustand zu versetzen.
Vorgestellt werden können bis zu zwei Geräte pro Person. Kaffeemaschinen, Staubsauger, Nähmaschinen und Radios werden ebenso angenommen wie auch Plattenspieler, Haushaltskleingeräte, Leuchten und Kinderspielsachen etc.. Großgeräte wie Fernseher oder Waschmaschinen können leider nicht angenommen werden.
Kürzen von Uhrenarmbändern oder Stanzen weiterer Löcher in Gürteln ist ebenfalls möglich. Scheren und Messer mit Glattschliff erfahren hier eine neue Schärfe. Jede Person kann bis zu drei …
Veranstaltungen Flörsheim
Veranstaltungsreihe des Bündnisses MTK gegen Rechts ab 8. Mai
pm
Das Kriegsende und die Befreiung vom Faschismus vor 80 Jahren nimmt das Bündnis MTK gegen Rechts zum Anlass für eine Veranstaltungsreihe. Los geht sie am Donnerstag, 8. Mai 2025, 19 Uhr, mit einem Filmabend im Bürgerhaus Marxheim. Gezeigt wird der Film "Ich war neunzehn". Er wurde 1968 in der DDR gedreht und erzählt über die letzten Tage Nazi-Deutschlands. "Stimmen zum Kriegsende in Musik und Texten" ist der Titel eines Kulturabends am Freitag, 9. Mai, im Gemeindehaus Diedenbergen. Von 19 Uhr an spielt Judith Herrmann am Klavier Tango, Bach, Ravel, Cage und Schostakowitsch. Frauen aus dem Literaturkreis des Kulturvereins Diedenbergen lesen Texte aus Walter Kempowskis Buch "Das Echolot, Abgesang 45, ein kollektives Tagebuch". …
Veranstaltungen Flörsheim
pm
Zu einer Kulturfahrt in die Historische Villa Metzler in Frankfurt lädt die Stadt Flörsheim am Main am Mittwoch, 14. Mai, ein.
Die Stilräume der Villa, die zum Museum für angewandte Kunst gehört, sind mit Möbeln und Interieur von Spätbarock bis Jugendstil ausgestattet und regen dazu an, sich auf eine Zeitreise durch zwei Jahrhunderte des bürgerlichen Lebens in Frankfurt zu begeben. Was sagen die Exponate über ihre Funktion, was über ihre ehemaligen Besitzer aus? Die Wohnkultur und das gesellschaftliche Leben werden im Rahmen einer Führung anhand der Objekte mit Fragestellungen nach ihrem Besitz, ihrer Herkunft und ihrer Bedeutung näher beleuchtet.
Treffpunkt für die Fahrt ist um 13.30 Uhr auf dem Flörsheimer …
Veranstaltungen Flörsheim
Naturschutzhaus präsentiert Veranstaltungsprogramm für das 1. Halbjahr
Das Programm des Naturschutzhaues der vhs Main-Taunus-Kreis für die Monate Februar bis August 2025 ist in neuem Format und Design erschienen. Um Papier zu sparen, aber auch um flexibler neue Veranstaltungen ins Programm aufnehmen zu können, erscheint nun, anstatt eines Jahresprogramms, zweimal …
Veranstaltungen Flörsheim
Streicherklänge, Bläserpower, Trommelfeuerwerk und schöne Kinderstimmen – das alles gibt es zu erleben beim weihnachtlichen Musizieren der Musikkurse der
Klassen 5 und 6 am Graf-Stauffenberg-Gymnasium. Am 11.12.2024 um 18:30 Uhr startet das Konzert in der Aula der Schule und es wird von den ausführenden Kindern mit großer Aufregung erwartet – schließlich ist es für viele von ihnen dererste Auftritt vor großem Publikum. Erst im September diesen Jahres haben sie im Streicher- oder Bläserkurs, im Chor „Canta“ oder in der Percussiongruppe
angefangen, zu musizieren. Seither üben sie regelmäßig in der Schule und zuhause. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 hingegen spielen nach eineinhalb Jahren Unterricht schon auf fortgeschrittenem Niveau und können die Anfänger …