Grünes Haus Hattersheim
Familientreff Grünes Haus, Untergärtenweg 1; Babytreff Mo, 10-11.30 Uhr, 1. Stock; Offener Spielkreis Di, 10-11.30 Uhr, EG; geschlossene Spielkreise auf Anfrage unter Tel. 01590/5329002 oder per Mail an: info@gruenes-haus-hatters┐heim.de; Schwangeren-Café jeden 1. und 3. Freitag im Monat 16-17 Uhr außer in den Schulferien; weitere Infos: www.gruenes-haus-hattersheim.de
Spielgruppen Hattersheim
für Kinder ab 18 Monaten bis zum Eintritt in den Regelkindergarten: Hattersheim: Posthofzwerge im Alten Posthof, Treffpünktchen im Grünen Haus; Okriftel: Rasselbande im Haus der Vereine; Eddersheim: Kleine Strolche in der Alten Grundschule Eddersheim; weitere Infos unter spielgruppenhattersheim.de
Altmünstermühle
Begegnung, Freizeit, Kultur und Bildung, Erbsengasse 12; offene Sprechstunde Mo 9-11 Uhr u. nach Vereinbarung; Tel.: 06190/970-255 u. -256, E-Mail: altmuenstermuehle[at]hattersheim[dot]de;
Digitale Sprechstunden für Senioren
jeden Montag 10-12 Uhr und am 1. u. 4., (5.) Dienstag im Monat 14-16 Uhr, EDV-Raum der Altmünstermühle, Erbsengasse 12
Chorgemeinschaft Hattersheim
Proben Di, 19-21 Uhr, Südringtreff, Südring 16
Chor L´espérance - Okriftel
Chorprobe Mo 19.45 Uhr, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1; Kontakt für 1. Schnupperstunde: mitgliederbetreuung@chor- lesperance.de
Frauenchor Cantabile
Chorprobe Do, 20 Uhr, Raum 1 d. Volksbildungsräume, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Str. 1
Sängervereinigung Okriftel
Probe Gemischter Chor Do 19.30 Uhr, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1; neue Mitglieder sind gerne gesehen, das erste Jahr ist beitragsfrei.
GV Liederkranz Eintracht Eddersheim
Probe des gem. Chores "MainChor" Mi 20-21.30 Uhr, Begegnungszentrum Eddersheim, Propsteistraße 16a
Hattersheimer Geschichtsverein 1985
Stadtmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, Do und So 10-17 Uhr geöffnet; Dauerausstellung Eintritt frei; öffentliche Führung jeden ersten Sonntag im Monat 11 Uhr; Ansprechpartner: 1. Vorsitzender Hans Franssen Tel. 0176/16113888, 2. Vorsitzende Ulrike Milas-Quirin Tel. 06190/73128
Musikschule Hattersheim
Mainzer Landstraße 36, Tel.: 06190/970-239; Sprechzeiten: Di 16-18 Uhr, Mi+Do 10-12 Uhr, außerhalb der Sprechzeiten per E-Mail an: musikschule[at]kulturforum[dot]de
Schachclub Hattersheim
Training: Di 18 Uhr Kinder, 19 Uhr Jugend, 20 Uhr Erwachsene, Alter Posthof, Sarceller Str. 1; Gäste jederzeit willkommen
Sonstige Veranstaltungen
bis 29. Juni
Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima
Freitag, 27. Juni
11 Uhr "Nicht nur zur Weihnachtszeit", Sommerfest, Caritasverband Taunus, Garten des Hauses Sankt Martin am Autoberg, Frankfurter Str. 43; Anmeldung erwünscht unter Tel. 06190/935712 oder wohnungslosenhilfe[at]caritas-main-taunus[dot]de
17 Uhr "Grün-Radelt": Feierabendtour nach Raunheim, Die Grünen OV Hattersheim, TP: Tierpark Hattersheim; Infos und Anmeldung: Tel. 0176/63665937, gregorbeck42[at]gmail[dot]com
18-21.30 Uhr "Upcycling – Ökologische Papierarbeiten", MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
Samstag, 28. Juni
9-17 Uhr "Sensenhandwerk" – Ökologische Wiesenpflege im Einklang mit der Natur, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter permakultur-bergstrasse[at]posteo[dot]de
11-13 Uhr "Schmetterlinge und Libellen im Naturschuitzgebiet Weilbacher Kiesgruben", MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
14.30 Uhr "50 Jahre Chorgemeinschaft Hattersheim", Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Str. 1
28. und 29. Juni
880 Jahre Eddersheim: "Mittelalterlicher Markt", Mainufer Eddersheim; Sa 11-23 Uhr, So 11-19 Uhr; Ritterturniere: Sa 13.30-14.15 Uhr, 16.30-17.15 Uhr und 21-21.45 Uhr, So 13.30-14.15 Uhr, 16.30-17.15 Uhr
Montag, 30. Juni
17-20 Uhr Wild- und Heilkräuterführung in den Weilbacher Kiesgruben, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Str. 74, Weilbach; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de
Dienstag, 1. Juli
14-17 Uhr Beratung für Existenzgründer, Anmeldung unter Tel. 06190/970-267, per E-Mail an: wirtschaftsfoerderung[at]hattersheim[dot]de oder online https://digital.hattersheim.de/firmengruender
15 Uhr "Posthof-Piraten" - Posthoffest für Kinder, KulturForum, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1
Mittwoch, 2. Juli
16-18 Uhr Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klaus Schindling, Sitzungszimmer im Rathaus Hattersheim, Im Nassauer Hof 1-3
18-20.30 Uhr Stammtisch Nachhaltigkeit – Austausch, Information, Ideen schmieden, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
Donnerstag, 3. Juli
17-18.30 Uhr Natürlich Schöner Garten, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
Freitag, 4. Juli
19 Uhr Serenade um 7ieben: "Mme Brell & die Filous", Innenhof des Nassauer Hofs und Genuss-Galerie, Im Nassauer Hof 1-3
Samstag, 5. Juli
9-17 Uhr Sensenkurs, Landschaftspflegeverband Main-Taunus, TP: Geschäftsstelle LPV Main-Taunus, Steinmühlenweg 5, Flörsheim; Anmeldung: info[at]lpv-mtk[dot]de
10-12 Uhr Repair-Café, Reparaturmöglichkeit für defekte Kleingeräte, Caritasverband Main-Taunus, Räume der Hattersheimer Tafel, Im Boden 6
11 Uhr "Snack und Weck", lukullische Pause, „Anziehpunkt", Secondhand-Shop des Caritasverbandes Taunus, Frankfurter Straße 5a
ab 14 Uhr "Hattersheim geht (R)aus", Innenstadtfest in der Frankfurter Straße und rund um die Hauptstraße
14.30-15.30 Uhr "Hattersheim singt" - Gesangsevent für alle im Rahmen von Hattersheim geht (R)aus, Bühne in der Frankfurter Straße
Sonntag, 6. Juli
11 Uhr "Die Post geht ab...!" mit „Eine Band namens Wanda“, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1
7. bis 11. Juli
jeweils 8.30-14.30 Uhr "Rund ums Pferd", Sommer-Ferienkurs für Kinder ab 7 Jahren, RSG Eddersheim, Wiesenhof, Im Gotthelf 20; Anmeldung: https://www.rsg-eddersheim.de/ferienkurse2025/
7. bis 18. Juli
jeweils 9-16 Uhr „Freundschaft & Abenteuer – Gemeinsam die Welt entdecken", Hattersheimer Ferienspiele für angemeldete Kinder, Stadt Hattersheim, Okrifteler Mainwiesen
Montag, 7. Juli
10-12 Uhr Kochkurs 1, Jugendkreativ-Woche für Jugendliche ab 10 Jahre, KulturForum, GenussGalerie, Im Nassauer Hof 1; Teilnahmegebühr fällt an, Anmeldung erforderlich
11-15 Uhr Graffiti-Workshop 1, Jugendkreativ-Woche für Jugendliche ab 10 Jahre, KulturForum, Stadtteilbüro, Pregelstraße 1a; beitragsfrei, Anmeldung erforderlich
16-18 Uhr Sprechstunde und Ausfüllhilfe für Behördenformulare, VdK OV Hattersheim, Südringtreff, Südring 16
Dienstag, 8. Juli
11-13 Uhr Painting in the Dark, Jugendkreativ-Woche für Jugendliche ab 10 Jahre, KulturForum, Galerie im Nassauer Hof 1-3; Teilnahmegebühr fällt an, Anmeldung erforderlich
11-15 Uhr Graffiti-Workshop 1, Jugendkreativ-Woche für Jugendliche ab 10 Jahre, KulturForum, Stadtteilbüro, Pregelstraße 1a; beitragsfrei, Anmeldung erforderlich
15 Uhr Cocktailkurs, Jugendkreativ-Woche für Jugendliche ab 10 Jahre, KulturForum, Switch Bar, Am Kirchgarten 11; Teilnahmegebühr fällt an, Anmeldung erforderlich
Mittwoch, 9. Juli
11-13 Uhr Stand-Up-Paddling, Jugendkreativ-Woche für Jugendliche ab 10 Jahre, KulturForum, Main-SUP e.K., Uferbar, Am Okrifteler Wäldchen/Jahnallee; Teilnahmegebühr fällt an, Anmeldung erforderlich
11-15 Uhr Graffiti-Workshop 2, Jugendkreativ-Woche für Jugendliche ab 10 Jahre, KulturForum, Stadtteilbüro, Pregelstraße 1a; beitragsfrei, Anmeldung erforderlich
18.30-19.30 Uhr Sport im Park: Fitboxing - energiegeladenes Workout mit Boxtechniken, Sportkreis Main-Taunus und TSG Eddersheim 1888, Mainwiesen Eddersheim, TP: am kleinen Spielplatz
19.15-20.30 Uhr Sport im Park: Yoga, Sportkreis Main-Taunus und Turnverein 1886 Okriftel, Bolzplatz am Wolfsweg
Donnerstag, 10. Juli
11-13 Uhr Acrylic Pouring Art, Jugendkreativ-Woche für Jugendliche ab 10 Jahre, KulturForum, Galerie im Nassauer Hof 1-3; Teilnahmegebühr fällt an, Anmeldung erforderlich
11-15 Uhr Graffiti-Workshop 2, Jugendkreativ-Woche für Jugendliche ab 10 Jahre, KulturForum, Stadtteilbüro, Pregelstraße 1a; beitragsfrei, Anmeldung erforderlich
Freitag, 11. Juli
10-12 Uhr Kochkurs 2, Jugendkreativ-Woche für Jugendliche ab 10 Jahre, KulturForum, GenussGalerie, Im Nassauer Hof 1; Teilnahmegebühr fällt an, Anmeldung erforderlich
11 Uhr Seifen-Workshop, Jugendkreativ-Woche für Jugendliche ab 10 Jahre, KulturForum, Galerie im Nassauer Hof 1-3; Teilnahmegebühr fällt an, Anmeldung erforderlich
19 Uhr "Literarische Schifffahrt meets 880 Jahre Eddersheim", KulturForum, TP Bootsrampe Okriftel, Jahnallee 18
Samstag, 12. Juli
11-13 Uhr Auf zu den Schmetterlingen, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
Mittwoch, 16. Juli
18.30-19.30 Uhr Sport im Park: Tabata - Intervalltraining für Jedermann, Sportkreis Main-Taunus und TSG Eddersheim 1888, Mainwiesen Eddersheim, TP: am kleinen Spielplatz
19.15-20.30 Uhr Sport im Park: Yoga, Sportkreis Main-Taunus und Turnverein 1886 Okriftel, Bolzplatz am Wolfsweg
Freitag, 18. Juli
20 Uhr "Cabaret à la Surprise", Kulturforum, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1
Sonntag, 20. Juli
11 Uhr "Die Post geht ab...!" mit "Rockin' Times“, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1
21. bis 25. Juli
jeweils 8.30-14.30 Uhr "Rund ums Pferd", Sommer-Ferienkurs für Kinder ab 7 Jahren, RSG Eddersheim, Wiesenhof, Im Gotthelf 20; Anmeldung: https://www.rsg-eddersheim.de/ferienkurse2025/
Mittwoch, 23. Juli
18.30-19.30 Uhr Sport im Park: Sommer-Yoga - Entspannung und Flexibilität, Sportkreis Main-Taunus und TSG Eddersheim 1888, Mainwiesen Eddersheim, TP: am kleinen Spielplatz
19.15-20.30 Uhr Sport im Park: Yoga, Sportkreis Main-Taunus und Turnverein 1886 Okriftel, Bolzplatz am Wolfsweg
Sonntag, 27. Juli
15-17 Uhr Schmetterlinge & Co im „Süßen Gründchen“, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben,TP: Bad Soden-Neuenhain, Parkplatz bei den Sportplätzen, Sauerbornweg; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
Mittwoch, 30. Juli
18.30-19.30 Uhr Sport im Park: Stretch & Relax - Sanfte Dehnübungen, Sportkreis Main-Taunus und TSG Eddersheim 1888, Mainwiesen Eddersheim, TP: am kleinen Spielplatz
19.15-20.30 Uhr Sport im Park: Yoga, Sportkreis Main-Taunus und Turnverein 1886 Okriftel, Bolzplatz am Wolfsweg
Freitag, 1. August
19 Uhr Serenade um 7ieben mit „Catalina & Friends“, Innenhof des Nassauer Hofs und Genuss-Galerie, Im Nassauer Hof 1-3
Samstag, 2. August
20 Uhr "Laugh-Parade XXVII", KulturForum, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1 - ausverkauft -
Sonntag, 3. August
11 Uhr "Die Post geht ab...!" mit „Mission Possible", Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1
Montag, 4. August
16-18 Uhr Sprechstunde und Ausfüllhilfe für Behördenformulare, VdK OV Hattersheim, Südringtreff, Südring 16