Regelmäßige Veranstaltungen

Grünes Haus Hattersheim

Familientreff Grünes Haus, Untergärtenweg 1; Babytreff Mo, 10-11.30 Uhr, 1. Stock; Offener Spielkreis Di, 10-11.30 Uhr, EG; geschlossene Spielkreise auf Anfrage unter Tel. 01590/5329002 oder per Mail an: info@gruenes-haus-hatters┐heim.de; Schwangeren-Café jeden 1. und 3. Freitag im Monat 16-17 Uhr außer in den Schulferien; weitere Infos: www.gruenes-haus-hattersheim.de


Spielgruppen Hattersheim

für Kinder ab 18 Monaten bis zum Eintritt in den Regelkindergarten: Hattersheim: Posthofzwerge im Alten Posthof, Treffpünktchen im Grünen Haus; Okriftel: Rasselbande im Haus der Vereine; Eddersheim: Kleine Strolche in der Alten Grundschule Eddersheim; weitere Infos unter spielgruppenhattersheim.de


Altmünstermühle

Begegnung, Freizeit, Kultur und Bildung, Erbsengasse 12; offene Sprechstunde Mo 9-11 Uhr u. nach Vereinbarung; Tel.: 06190/970-255 u. -256, E-Mail: altmuenstermuehle[at]hattersheim[dot]de;

Digitale Sprechstunden für Senioren

jeden Montag 10-12 Uhr und am 1. u. 4., (5.) Dienstag im Monat 14-16 Uhr, EDV-Raum der Altmünstermühle, Erbsengasse 12; bei Bedarf Hausbesuche möglich

Chorgemeinschaft Hattersheim
Proben Di, 19-21 Uhr, Kutschersaal im Alten Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1

Chor L´espérance Okriftel
Chorprobe Mo 19.45 Uhr, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1; Kontakt für 1. Schnupperstunde: mitgliederbetreuung@chor- lesperance.de

Frauenchor Cantabile
Chorprobe Do, 20 Uhr, Raum 1 d. Volksbildungsräume, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Str. 1

Sängervereinigung Okriftel
Probe Gemischter Chor Do 19.30 Uhr, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1; neue Mitglieder sind gerne gesehen, das erste Jahr ist beitragsfrei.

GV Liederkranz Eintracht Eddersheim
Probe des gem. Chores "MainChor" Mi 20-21.30 Uhr, Begegnungszentrum Eddersheim, Propsteistraße 16a

Hattersheimer Geschichtsverein 1985
Stadtmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, Do und So 10-17 Uhr geöffnet; Dauerausstellung Eintritt frei; öffentliche Führung jeden ersten Sonntag im Monat 11 Uhr; Ansprechpartner: 1. Vorsitzender Hans Franssen Tel. 0176/16113888, 2. Vorsitzende Ulrike Milas-Quirin Tel. 06190/73128

Musikschule Hattersheim
Mainzer Landstraße 36, Tel.: 06190/970-239; Sprechzeiten: Di 16-18 Uhr, Mi+Do 10-12 Uhr, außerhalb der Sprechzeiten per E-Mail an: musikschule[at]kulturforum[dot]de

Schachclub Hattersheim
Training: Di 18 Uhr Kinder, 19 Uhr Jugend, 20 Uhr Erwachsene, Alter Posthof, Sarceller Str. 1; Gäste jederzeit willkommen

Sonstige Veranstaltungen

Freitag, 14. November

18.30 Uhr Spieleabend, Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7

19.30 Uhr "Nordlich", Lesung mit Autor Willi Zurbrüggen, Haus St. Martin am Autoberg, Frankfurter Straße 43

20 Uhr "Mock Around The Clock", Posthofkeller Hattersheim, Sarceller Straße 1 - ausverkauft -

21 Uhr "Helt Oncale", Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16

Samstag, 15. November

13 Uhr "Grün-Radelt": Wochenendtour ca 30 km mit Einkehr in Hattersheim, Bündnis90/Die Grünen OV Hattersheim, TP: Tierpark Hattersheim; Infos/Anmeldung unter Tel. 0163/6379877 od. stefan.ehrecke[at]googlemail[dot]com, spontan Mitradelnde willkommen

20 Uhr "Mock Around The Clock", Posthofkeller Hattersheim, Sarceller Straße 1

Sonntag, 16. November

11 Uhr Letztes Frauenfrühstück 2025 mit Vortrag über Brustkrebsvorsorge für angemeldete Teilnehmerinnen, Stadtteilbüro Hattersheim, Pregelstr. 5

11.30 Uhr Gedenkstunde zum Volkstrauertag, Ehrenmal auf dem Friedhof Hattersheim, Mainzer Landstraße 90

17 Uhr "Lebenskreise - Circle of life", musikalische Reise mit Liedern und Klavier von Klassik bis Chansons, Ev. Matthäuskirche Okriftel, Alte Mainstraße 9; Eintritt frei, Spenden erbeten

Montag, 17. November

18 Uhr Solar-Stammtisch, Thema "Betriebskosten Photovoltaik-Anlage", Südringtreff, Südring 16

Dienstag, 18. November

14-16 Uhr Bildervortrag über das Leben der Hl. Barbara, Hans Günter Waas, Café der Altmünstermühle, Erbsengasse 12; Anmeldung unter Tel. 06190/970-255 oder -256

14.30-16 Uhr Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten Ingrid Unger, Rathaus Hattersheim, Im Nassauer Hof 1-3, Zimmer 3-3-19, 1. OG

19 Uhr "Der verletzliche Mensch", Arzt und Philosoph Prof. Dr. Giovanni Maio im Gespräch mit Meinhard Schmidt-Degenhard, KEB Main-Taunus, Gemeindezentrum St. Barbara, Erbsengasse 3; Anmeldung unter Tel. 069/8008718-470 oder per E-Mail an: keb.maintaunus[at]bistumlimburg[dot]de

19.30 Uhr Vorleseabend für Erwachsene mit Frauke Richter, Gruppenraum der Ev. Kirche Eddersheim, Anton-Flettner-Straße 37

Mittwoch, 19. November

19 Uhr Bürgerversammlung, Stadt Hattersheim, Stadthalle, Karl-Eckel-Weg 1

Donnerstag, 20. November

18.30 Uhr Start-Up-Workshop Frankfurt RheinMain, Vorträge zu KI und Patentschutz, Taunus Innovation Campus und Wirtschaftsförderung Hattersheim, Coworking Space, Frankfurter Straße 6a; Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/startup- workshops-frankfurtrheinmain-tickets

19.30-21 Uhr Ornithologische Nordamerikanische Winterbeobachtungen, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Str. 74, Weilbach; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

Freitag, 21. November

14 Uhr Vernissage zur Fotografie-Ausstellung "Myanmar" von Hannelore Sengebusch, Haus St. Martin am Autoberg, Frankfurter Straße 43

20 Uhr Cabaret à la suprise - Weihnachtsspecial, KulturForum, Stadthalle, Karl-Eckel-Weg 21

21 Uhr "Shebeen Connection", Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16

Samstag, 22. November

14.30-18 Uhr Upcycling – Ökologische Papierarbeiten, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

18 Uhr Glühweinabend, Wilde Weiber Okriftel und FC Germania 1991 Okriftel, Gelände der Germania Okriftel, am Okrifteler Wäldchen

Sonntag, 23. November

14-16.30 Uhr Adventswerkstatt für Familien mit Kindern ab 6 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Str. 74, Weilbach; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

Mittwoch, 26. November

12 Uhr Treffen des Jahrgangs 1938 Okriftel, Gaststätte "NANU", Buchenstraße 2; Anmeldung unter Tel. 06190/4137 bis 22. November

16 Uhr "Eltern-Kind-Yoga", Workshop für Kinder von 4-7 Jahren mit Begleitung, KulturForum, Vereinsraum über der Galerie im Nassauer Hof 1-3; Anmeldung unter Tel. 06190/979156 oder per E-Mail an: kartenservice[at]kulturforum[dot]de

16 Uhr „Lesemäuse“, Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren, Stadtbücherei, Am Markt 7; Anmeldung erforderlich

16-18 Uhr Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klaus Schindling, Begegnungszentrum Eddersheim, Propsteistraße 16a

17-19 Uhr "Pinselpost", Bastelabend für Weihnachtskarten, VdK OV Hattersheim, Südringtreff, Südring 16; weitere Infos unter Tel. 0157/85012852 oder leonie.langer[at]vdk[dot]de

17.30 Uhr "Yoga für körperliche und geistige Freiheit", Workshop, KulturForum, Vereinsraum über der Galerie im Nassauerhof 1-3; Anmeldung unter Tel. 06190/979156 oder per E-Mail an: kartenservice[at]kulturforum[dot]de

Freitag, 28. November

14-17 Uhr Tag der offenen Tür für Eltern, Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen und der Abgangsklassen Mittelstufe, die die gymnasiale Oberstufe besuchen wollen, Heinrich-Böll-Schule Hattersheim, Schulstraße 100

21 Uhr "Down Home Percolators", Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16

Samstag, 29. November

11-17 Uhr Weihnachtsbaum-Verkauf und Weihnachtsmarkt, Tierpark Hattersheim, Glockwiesenweg/Ecke Eschenbachstraße

20 Uhr "Bernd Sangmeister Trio", Posthofkeller Hattersheim, Sarceller Straße 1

Sonntag, 30. November

10-13 Uhr Forscherwerkstatt – Elemente der Natur für Kinder von 6-10 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Str. 74, Weilbach; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

16.30 Uhr "Light up the Night - Chorklänge im Advent", Frauenchor Cantabile, Kath. Kirche St. Martinus Hattersheim, Erbsengasse 3; Einlass ab 16 Uhr

Montag, 1. Dezember

16-18 Uhr Sprechstunde und Ausfüllhilfe für Behördenformulare, VdK OV Hattersheim, Südringtreff, Südring 16

Freitag, 5. Dezember

21 Uhr "Olli Roth", Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16

Samstag, 6. Dezember

16.30-18 Uhr Nikolaustaschenlampenwanderung für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

Sonntag, 7. Dezember

11 Uhr „Vom Babbedeggel zum Kaddong“, öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Rhein-Main-Wellpappe“, Hattersheimer Geschichtsverein 1985, Stadtmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1

11-17 Uhr Weihnachtsbaum-Verkauf und Weihnachtsmarkt, Tierpark Hattersheim, Glockwiesenweg/Ecke Eschenbachstraße

Montag, 8. Dezember

16.30-20.15 Uhr Blutspendetermin, DRK OV Hattersheim, Heinrich-Böll-Schule, Schulstr. 100; Termine: www.drk-blutspende.de/blutspendetermine

Mittwoch, 10. Dezember

15 Uhr "Rudolf mit der roten Nase", Weihnachtsmärchen für Kinder ab 3 Jahren, Stadthalle, Karl-Wckel-Weg 21

Donnerstag, 11. Dezember

18.30 Uhr Start-Up-Workshop Frankfurt RheinMain Weihnachtsspecial, Start-Ups stellen ihre Unternehmensgründung vor, Taunus Innovation Campus und Wirtschaftsförderung Hattersheim, Coworking Space, Frankfurter Straße 6a; Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/startup-workshops-frankfurtrheinmain-tickets

Freitag, 12. Dezember

13-17 Uhr Weihnachtsbaum-Verkauf und Weihnachtsmarkt, Tierpark Hattersheim, Glockwiesenweg/Ecke Eschenbachstraße

Samstag, 13. Dezember

11-17 Uhr Weihnachtsbaum-Verkauf und Weihnachtsmarkt, Tierpark Hattersheim, Glockwiesenweg/Ecke Eschenbachstraße

Sonntag 14. Dezember

12-20 Uhr 42. Hattersheimer Weihnachtsmarkt rund um den Alten Posthof, Nassauer Hof, Am Markt, Fußgängerzone und Sarceller Straße

16 Uhr Adventskonzert der Musikschule Hattersheim, Ev. Kirche, Schulstraße 12

Dienstag, 16. Dezember

14.30-16 Uhr Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten Ingrid Unger, Rathaus Hattersheim, Im Nassauer Hof 1-3, Zimmer 3-3-19, 1. OG

Mittwoch, 17. Dezember

16-18 Uhr Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klaus Schindling, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1

Freitag, 19. Dezember

21 Uhr "Catalina & Friends Band - Christmas Special", Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16

Samstag, 20. Dezember

11-17 Uhr Weihnachtsbaum-Verkauf und Weihnachtsmarkt, Tierpark Hattersheim, Glockwiesenweg/Ecke Eschenbachstraße

Sonntag, 21. Dezember

11-17 Uhr Weihnachtsbaum-Verkauf und Weihnachtsmarkt, Tierpark Hattersheim, Glockwiesenweg/Ecke Eschenbachstraße



X