Grünes Haus Hattersheim
Familientreff Grünes Haus, Untergärtenweg 1; Babytreff Mo, 10-11.30 Uhr, 1. Stock; Offener Spielkreis Di, 10-11.30 Uhr, EG; geschlossene Spielkreise auf Anfrage unter Tel. 01590/5329002 oder per Mail an: info@gruenes-haus-hatters┐heim.de; Schwangeren-Café jeden 1. und 3. Freitag im Monat 16-17 Uhr; weitere Infos unter www.gruenes-haus-hattersheim.de
Spielgruppen Hattersheim
für Kinder ab 18 Monaten bis zum Eintritt in den Regelkindergarten: Hattersheim: Posthofzwerge im Alten Posthof, Treffpünktchen im Grünen Haus; Okriftel: Rasselbande im Haus der Vereine; Eddersheim: Kleine Strolche in der Alten Grundschule Eddersheim; weitere Infos unter spielgruppenhattersheim.de
Altmünstermühle
Begegnung, Freizeit, Kultur und Bildung, Erbsengasse 12; offene Sprechstunde Mo 9-11 Uhr u. nach Vereinbarung; Tel.: 06190/970-255 u. -256, E-Mail: altmuenstermuehle[at]hattersheim[dot]de;
Digitale Sprechstunden für Senioren
jeden Montag 10-12 Uhr und am 1. u. 4., (5.) Dienstag im Monat 14-16 Uhr, EDV-Raum der Altmünstermühle, Erbsengasse 12
Chorgemeinschaft Hattersheim
Proben Di, 19-21 Uhr, Südringtreff, Südring 16
Frauenchor Cantabile
Chorprobe Do, 20 Uhr, Raum 1 d. Volksbildungsräume, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Str. 1
Sängervereinigung Okriftel
Projektchor bis 5.6. Do um 19.30 Uhr, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1, Auftritt Pfingstmontag, 9.6. Wäldchesfest; neue Mitglieder sind gerne gesehen, das erste Jahr ist beitragsfrei.
GV Liederkranz Eintracht Eddersheim
Probe des gem. Chores "MainChor" Mi 20-21.30 Uhr, Begegnungszentrum Eddersheim, Propsteistraße 16a
Hattersheimer Geschichtsverein 1985
Stadtmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, Do und So 10-17 Uhr geöffnet; Dauerausstellung Eintritt frei; öffentliche Führung jeden ersten Sonntag im Monat 11 Uhr; Ansprechpartner: 1. Vorsitzender Hans Franssen Tel. 0176/16113888, 2. Vorsitzende Ulrike Milas-Quirin Tel. 06190/73128
Musikschule Hattersheim
Mainzer Landstraße 36, Tel.: 06190/970-239; Sprechzeiten: Di 16-18 Uhr, Mi+Do 10-12 Uhr, außerhalb der Sprechzeiten per E-Mail an: musikschule[at]kulturforum[dot]de
Schachclub Hattersheim
Training: Di 18 Uhr Kinder, 19 Uhr Jugend, 20 Uhr Erwachsene, Alter Posthof, Sarceller Str. 1; Gäste jederzeit willkommen
Sonstige Veranstaltungen
Freitag, 16. Mai
18-20 Uhr Senioren-Tanzparty, Altmünstermühle, Unterkirche der Ev. Kirche Hattersheim, Schulstraße 12; Anmeldung und weitere Infos unter Tel. 06190/970-255 oder -256
17. und 18. Mai
jeweils 10-18 Uhr 34. Klassikertage Hattersheim mit vielfältigem Begleit- und Mitmachprogramm, gesamtes Stadtgebiet
Samstag, 17. Mai
11-12 Uhr Konzert mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Hattersheim, Marktplatz
11-14 Uhr "Purling Brooks Band", Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1
12.30-16.30 Uhr Ein bunter Tag auf der Streuobstwiese für Kinder von 6-12 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, TP: Hofheim, Streuobstwiese der ecokids; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
13-14 Uhr "Dixie Dogs", Weiherwiese
14-15 Uhr "Dixie Dogs", Marktplatz
15 Uhr Vintage-Modenschau, Parkplatz des Posthofs, Sarceller Straße 1
15-16 Uhr "Dixie Dogs", Weiherwiese
15-17 Uhr Uhr "Wilson de Oliveira Quartett", Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1
15-17 Uhr "Carlos G.", Marktplatz
16.40 Uhr #FashionRevolution - Second-Hand Modenschau vor dem Anziehpunkt des Caritasverbands Main-Taunus, Frankfurter Straße 5a
Sonntag, 18. Mai
11 Uhr "Die Urbansmühle gestern und heute", Führung zum Internationalen Museumstag, Hattersheimer Geschichtsverein 1985 und Hattersheimer Wohnungsbau GmbH, TP: Stadtmuseum Hattersheim, Platz der Deutschen Einheit 1; Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich
11-12 Uhr Chorgemeinschaft Hattersheim, Marktplatz
11-14 Uhr "Die Post geht ab...!" mit "Sideways", Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1
11-14 Uhr "Frl. J. & die Tournedos", Weiherwiese
13-15 Uhr "Wence Rupert Band", Marktplatz
13.30-16.30 Uhr Tag der Offenen Tür im Familientreff Grünes Haus, Untergärtenweg 1
14 Uhr Vintage-Modenschau, Parkplatz des Posthofs, Sarceller Straße 1
15-17 Uhr "Roland Berens", Markplatz
15-18 Uhr "Wonderfroilleins", Weiherwiese
15-18 Uhr "Boys of 69", Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1
Mittwoch, 21. Mai
16 Uhr „Lesemäuse“, Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren, Stadtbücherei, Am Markt 7; Anmeldung erforderlich
16-18 Uhr Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klaus Schindling, Begegnungszentrum Eddersheim, Propsteistraße 16a
Donnerstag, 22. Mai
14-16 Uhr Sicherheitsberatung für Senioren, Sicherheitsberater des Präventsionsrates Main-Taunus-Kreis, Taunus-Sparkasse Hattersheim, Hauptstraße 4
17 Uhr Radtour zur Mainspitze mit Einkehr, Grün-Radelt, TP: Tierpark Hattersheim; Anmeldung per Mail an: stefan.ehrecke[at]googlemail[dot]com oder unter Tel. 0163/6379877
Freitag, 23. Mai
18.30 Uhr Spieleabend, Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
Samstag, 24. Mai
14-16.30 Uhr Heute schon getümpelt? Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Str. 74, Weilbach; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de
16-22 Uhr Internationales Fest, Ausländerbeirat Hattersheim - abgesagt -
Sonntag, 25. Mai
11 Uhr Musikalischer Frühschoppen, Gesangsverein Liederkranz Eintracht Eddersheim, Pavillon auf den Eddersheimer Mainwiesen
11-15 Uhr Flohmarkt im Naturschutzhaus, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
19 Uhr Bingomania - Bingo, Comedy & Snacks, Posthofkeller, Sarceller Straße 1 - ausverkauft -
Mittwoch, 28. Mai
15 Uhr "Wir gehen Angeln", Workshop im Rahmen der KulturWerkstatt für Kinder ab 8 Jahren, TP: Vereinsheim des Angelsportvereins, Baggersee Okriftel
29. Mai bis 2. Juni
Frühlingsfest, Stadthallen-Parkplatz, Karl-Eckel-Weg 1
Freitag, 30. Mai
14-16 Uhr Sicherheitsberatung für Senioren und Fahrradcodierung in Okriftel, Sicherheitsberater des Präventsionsrates Main-Taunus-Kreis, Rheinstraße 21; Anmeldung Fahrradcodierung per E-Mail: bc[at]mtk[dot]org oder unter Tel. 06145/596745
Sonntag, 1. Juni
10-12 Uhr Freundschaftsspiel CDU Hattersheim vs. Eintracht Hattersheim, Sportplatz Hattersheim, Karl-Eckel-Weg
17 Uhr "Farruca - Spanischer Flamenco", Ev. Matthäusgemeinde Okriftel, Ev. Matthäuskirche, Alte Mainstraße 9
Dienstag, 3. Juni
14-17 Uhr Beratung für Existenzgründer, Anmeldung unter Tel. 06190/970-267, per E-Mail an: wirtschaftsfoerderung[at]hattersheim[dot]de oder online https://digital.hattersheim.de/firmengruender
Mittwoch, 4. Juni
17-19 Uhr Baumgespräche - Bäume und Klimawandel, Rundgang mit Benedict Heinrich durch das Okrifteler Wäldchen, TP: Festplatz Okriftel, Jahnallee 23
7. bis 10. Juni
73. Okrifteler Wäldchesfest, Vereinsring Okriftel, Festplatz Okriftel
Sonntag, 8. Juni
11 Uhr "Die Post geht ab...!" mit "Was'n", Wäldchesfest Okriftel
9. bis 29. Juni
Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima; Anmeldung bis 9.6. unter www.stadtradeln.de/hattesheim
Mittwoch, 11. Juni
16-18 Uhr Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klaus Schindling, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1
Donnerstag, 12. Juni
19.30 Uhr "Außer Späßen nichts gewesen", mit Stefan Pölt und Chris Savage, Kunst und Kultur am Autoberg, Haus St. Martin am Autoberg, Frankfurter Straße 43
Samstag, 14. Juni
9 Uhr „Abmarsch! 30 km Extremwandern auf den Pfaden des Regionalparks; Start und Ziel: Regionalparkportal Weilbacher Kiesgruben; Anmeldung erforderlich
10-13 Uhr „Ursprünglich, Gesund und Heilsam“, Wild- und Heilkräuterführung, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben; TP: Hofheim-Diedenbergen, Wanderparkplatz gegenüber Sportpark Heide; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de
ab 12 Uhr Kinder- & Jugendtag, Eddersheimer Mainufer
Sonntag, 15. Juni
10.30-12.30 Uhr Ein Sonntagvormittag bei den Bienen für Familien mit Kindern ab 6 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
11 Uhr "Willkommen daheim! Grabungsfunde aus Hattersheim zurück vom Glauberg", Führung durch die archäologische Abteilung, Stadtmuseum Hattersheim, Platz der Deutschen Einheit 1; Eintritt frei, keine Anmeldung
11-13 Uhr Exkursion im Schmetterlings- und Blumenparadies Reifenberger Wiesen, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben; TP: Schmitten-Oberreifenbert, Parkplatz Hotel Ta-Taa!, Limesstraße 16; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
14 Uhr Tag der Offenen Tür und Kinderkonzert, Musikschule Hattersheim, Mainzer Landstraße 36 und Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1
15 Uhr Serenaden-Picknick mit "Stereo Coffee", KulturForum, Mainufer Eddersheim, Mönchhofstraße/Ecke Propsteistraße
19 Uhr Chaos Comedy Club - Mixed Show, Posthofkeller, Sarceller Straße 1 - ausverkauft -