Grünen-Antrag zur Begrünung des "Parkplatzes" in der Annabergstraße mehrheitlich abgelehnt
mpk
Zur aktuelle Sitzungsrunde legte die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen einen Antrag bezüglich der Begrünung des Parkplatzes in der Annabergstraße in Eddersheim vor. Und bei dieser Formulierung fing die Uneinigkeit zwischen der …
HATTERSHEIM (pb) - Am Samstag (18.10.) kam es in Hattersheim zu einem Unfall, in Folge dessen ein Fahrradfahrer verletzt wurde.
Eine 81-Jährige war gegen 10.40 Uhr mit einem Ford Fiesta auf der Rossertstraße in Richtung Rheinstraße und wollte auf den gegenüberliegenden Parkplatz eines Discounters fahren. Hierbei übersah sie nach ersten Erkenntnissen einen von links kommenden 69 Jahre alten Pedelec-Fahrer, der auf dem parallel zur Rheinstraße verlaufenden Fahrradweg unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, woraufhin der Radfahrer stürzte und verletzt in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Hessenliga: FC Eddersheim im Gleichschritt mit Eintracht-Zweiten
vb
Einiges los war am Sonntag auf dem Sportplatz des Oberligisten FC Eddersheim. In einem hitzigen Top-Spiel an der Staustufe gab es gleich drei Rote Karten. Am Ende behielten die Gastgeber die Oberhand und siegten mit 3:1 (0:1) gegen Verfolger SC Hummetroth. Damit vergrößerte der FC Eddersheim seinen Vorsprung auf den Verlierer deutlich, bleibt aber nur auf Rang zwei hinter der Reserve von Eintracht Frankfurt, die mit 3:2 in Pohlheim siegte.
In der ersten Halbzeit gingen die robusten Gäste nach 20 Minuten durch Struwe überraschend mit 1:0 in Führung. Dieser Spielstand sollte bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Mück Bestand haben. Der FC Eddersheim griff zu unkontrolliert an und der abgefälschte Weitschuss von …
Sozialdemokraten stellten Antrag für die Aufrechterhaltung von Qualitätsstandards im Schulkinderhaus
pm
Für die vergangene Stadtverordnetenversammlung hatte die SPD den Antrag gestellt, „eine verbindliche und auf Dauer ausgelegte Vereinbarung zu treffen, um den Personalschlüssel und die Personalqualifikation auf dem bisherigen Qualitätsniveau einer Hort-Betreuung zu sichern. Falls eine solche Regelung mit dem Main-Taunus-Kreis nicht erzielt werden kann, soll alternativ ein Weiterbetrieb des Schulkinderhauses in städtischer Trägerschaft nach dem Vorbild der Stadt Eschborn geprüft werden.“ Hintergrund ist der zum 01.08.2026 greifende Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Mit dem Rechtsanspruch soll schließlich auch das Schulkinderhaus in die Trägerschaft des Main-Taunus-Kreises übergehen. Der Antrag der SPD wurde vorab im Haupt- …