Gemeindevorstand soll Ziele für die Entwicklung bestimmen und Raumprogramm entwickeln.
mpk
Das Krifteler Rat- und Bürgerhaus erfüllt viele Zwecke: Es beherbergt die Krifteler Verwaltung, beinhaltet zahlreiche Büros und verfügt mit dem Bürgerservice über die zentrale Anlaufstelle für allgemeine Dienstleistungen des …
Als „Symbol des neuentstehenden Lebens und der Fruchtbarkeit“ hat der Krifteler Künstler Rocco Barone den Brunnen am Bahnhof zum 1200-jährigen Jubiläum der Obstbaugemeinde im Jahr 1990 entworfen und künstlerisch gestaltet. Im …
26.525 Biotopwertpunkten wurden vom Krifteler Konto „abgebucht“
hb
In der laufenden Ausschussrunde legte der Gemeindevorstand jetzt einen „Abschlussbericht zur Erstellung einer Hundewiese in Kriftel“ vor. Knapp 17.500 Euro hat die unterhalb der Bonifatiuskapelle gelegene Anlage gekostet – und blieb …
Mit Fördergeldern könnten 80 Prozent der Kosten gedeckt werden
hb
Der Weiher im Freizeitpark ist ein beliebtes Ausflugsziel. Doch das Becken ist marode und der Veralgung des Wassers ist mittlerweile nur noch mit mehrmaligen Reinigungen Herr zu werden. Eine Neugestaltung ist daher von Verwaltung und …
Spendensammlung für Erdbebenopfer bei Filmvorführung
hb
Das verheerende Erdbeben in Asien, besonders in Myanmar, hat die Krifteler Erika und Werner Mitsch sehr berührt. 2007 hatten sie das Land bereist. Damals waren, nach jahrelanger Isolation, die Grenzen für Touristen wieder geöffnet. Sie …
Bürgermeister Christian Seitz und der Erste Beigeordnete Martin Mohr nutzten die Ausschusssitzungen für einige Mitteilungen:
Im Foyer des Rat- und Bürgerhauses wurde ein Geländer installiert – „zur Erhöhung des Bewegungs- und Gehkomforts“ innerhalb des Rat- und Bürgerhauses und als „wichtiger Schritt in Richtung Barrieren-Abmilderung“. Im Zusammenhang mit Stahlarbeiten im Parkbad konnte der Auftrag miterledigt werden. Die Umsetzung ist erfolgt. Die Stufen des Foyers lassen sich nun endlich mit Stützhilfe in Form eines Edelrundstahl-Handlaufs leichter und bequemer bewältigen.
Die Gemeinde Kriftel strebt weiterhin einen vollständigen Glasfasernetzausbau an. Über den Main-Taunus-Kreis (MTK) war die Gemeinde …
Familienzentrum Kriftel: "Denkspaziergänge“ starten im Juni
hb
Mit viel Spaß und Dynamik die eigene Denkflexibilität, Merkfähigkeit und Wortfindung trainieren, dabei gemeinsam mit einer netten Gruppe in Bewegung sein auf schönen Spazierwegen: Das erwartet die Teilnehmenden der „Denkspaziergänge“, …
Das Musikforum Kriftel präsentierte drei Generationen mit einem großen Spektrum an Können und Emotionen
eb
Am Sonntag veranstaltete das Musikforum Kriftel sein erstes Konzert der Saison mit echter „Frauenpower“: Bei schönstem Frühlingswetter und trotz eines gleichzeitig stattfindenden Konzerts in der evangelischen Kirche kamen immerhin 60 …
Kindern spielerisch die Grundsätze des DRK näher bringen
hb
Nach langem Warten kam kurz vor Weihnachten der ersehnte Brief: Die Ikea Stiftung hatte das Projekt der DRK Kita Obstgärtchen in Kriftel ausgewählt! Nun konnten die Spielgeräte für den Außenbereich der Krippe in Auftrag gegeben werden. …
In der Straße „Am Holzweg" in Höhe der Hausnummer 26 wird es am Dienstag, 20. Mai, in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr eine Vollsperrung geben. Grund ist das Aufstellen eines Autokrans zum Versetzen einer Trafostation. Die Zufahrt wird aus Richtung des Autobahnzubringers bis zur Ispo-Straße sowie zur Adresse „Am Holzweg 28“ möglich sein. Die Grundstücke „Am Holzweg 24/26“ sind in diesem Zeitraum über die Gutenbergstraße erreichbar. Fußgänger/innen und Radfahrende können die Baustelle passieren.