Abfeiern zu den Hits von gestern Drei Vereine und viele Helfer machen die Närrische Schlagerparty möglich

Drei Vereine und viele Helfer machen die Närrische Schlagerparty möglich

Wer am vergangenen Freitagabend verrückt gekleideten Menschen Richtung Weilbachhalle folgte, landete unweigerlich bei der großen Närrischen Schlagerparty. Zur fünften Jahreszeit präsentierten die drei Weilbacher Vereine Gemütlichkeit, Germania und Kerbeborsch 6091 ein fulminantes Faschingsspektakel.

70er Jahre Disco-Party in kultiger Hippie-Fashion, mit Afro-Look, riesigen Brillen, knallbunten Hemden, Schlaghosen und Lackstiefeln, darauf durften sich die Fans der Närrischen Schlagerparty schon ein ganzes Jahr lang freuen. Diese Zeit lässt so manchen Junggebliebenen in Erinnerungen schwelgen. Kein Wunder, denn diese Epoche hat viele deutsche Schlagerhits hervorgebracht, die auch die Jugend von heute noch kennt – ganz nach dem Motto "Feiern, Tanzen, Mitsingen". Im Eingangsbereich der Weilbachhalle machten Security und die Flörsheimer Feuerwehr deutlich, dass neben all dem Spaß und der Narretei besonders die Sicherheit bei einer solchen Veranstaltung höchste Priorität hat.

Ab 20 Uhr konnten die närrischen Gäste zu Schlagern „aus der Dose“ ihre Hüften schwingen. Beginnend um 21 Uhr brachte die bekannte Partyband „Roy Hammer & die Pralinées“ die Weilbachhalle unter dem Motto „Schlager mitten ins Gesicht“ auch diesmal wieder zum Kochen. Roy Hammer, der ungekrönte Schlagerkönig, mit seiner schillernden Band begeisterte mit Oldies aus den siebziger Jahren, mit Klassikern der Neuen Deutschen Welle und Schlagern, die jeder kennt. Die Kultband sorgte dafür, dass bis in die frühen Morgenstunden vor der Bühne getanzt und auch gesungen wurde – sie ist stets ein Garant für super Stimmung.

Die rund 850 Besucher quittierten den Auftritt der Stimmungskanone nicht nur mit Applaus, sie sangen in ausgelassener Stimmung die bekannten Lieder lautstark mit, so dass nicht nur die Ohren, sondern auch die Stimmbänder stark strapaziert wurden. „Das ist einfach Partymusik, zu der man richtig abfeiern kann“, so eine junge Besucherin, die mit ihrer Clique in die Weilbachhalle gekommen war. Ein anderer Schlagerfan ergänzte: „Es ist richtig cool, was die Weilbacher Vereine hier auf die Beine stellen.“

Der Tanzgruppe der Germania-Fußballer „Dreamboys“ gelang es mühelos, die Stimmung in der Weilbachhalle noch weiter anzuheizen. Fesche Männer mit nacktem Oberkörper und gekonnter Choreografie ließen zum Höhepunkt des Abends die Frauenherzen höher schlagen.

Viele fleißige Helfer aus den drei Vereinen sorgten für den reibungslosen Ablauf des Abends. „Es wird zusammen angepackt, doch den Vereinen geht es dabei nicht vorrangig darum, hohe Einnahmen zu erzielen. Vor allem das Miteinander macht uns Spaß“, betonte Hendrik Schmidt, Vorsitzender der Kerbeborsch 6091 Weilbach. „Die Koordination zwischen den Vereinen funktioniert vorbildlich. So ist das eben in Weilbach“. Sehr zufrieden zeigten sich die Organisatoren vor allem über die gute Resonanz der Veranstaltung. Germania, Kerbeborsch und die Gemütlichkeit wissen, wie es läuft.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X