Wickerer Nikolausmarkt lockte wieder große und kleine Besucher an
Nach dem Motto „Lasst uns froh und munter sein“ fand am zweiten Adventswochenende der 23. Wickerer Nikolausmarkt am Tor zum Rheingau statt. Der Brunnen war mit dem großen Adventskranz geschmückt und der dekorierte Weihnachtsbaum und die im Hintergrund laufende Weihnachtsmusik ließen besinnliche Weihnachtsstimmung aufkommen. An kleinen, aber feinen Ständen verkauften Hobbykünstler ihre selbstgefertigten Artikel. Die Kindertagesstätte St. Katharina bot leckere Waffeln, der Förderverein der Goldbornschule selbst gebackene Plätzchen und selbstgemachte Gelees an. Bei deftigem Essen und heißem Glühwein konnten es sich die Erwachsenen gut gehen lassen – für die Kinder gab es leckeren Punsch.
Am Samstag und Sonntag sorgten jeweils zwei Kindergruppen für ein buntes Programm und gute Unterhaltung. Die Kita „Bunte Kiste“ eröffnete den Nikolausmarkt am Samstagnachmittag mit einem einstudierten afrikanischen Tanz. Passend dazu hatten die Kinder kunterbunte Masken gebastelt. Rundum war der Platz voll von Eltern, die ihren Kindern stolz zusahen. Zum Abschluss sagten die kleinen Tänzerinnen und Tänzer noch ein Weihnachtsgedicht auf. Nach einer kurzen Pause sang die Musical-AG der Goldbornschule schöne Weihnachtslieder für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.
Nicht fehlen durfte natürlich der traditionelle Fackelzug mit dem Einbruch der Dunkelheit, der sich im Ortskern auf die Suche nach dem Nikolaus machte. Begleitet wurde er dabei von der Jugendfeuerwehr. Sobald der Nikolaus gefunden worden war, verteilte er mit der Hilfe des Bürgermeisters Dr. Bernd Blisch am Tor zum Rheingau Geschenke an die Kinder. Währenddessen konnten die kleinen Gäste an einem Stand auch noch weihnachtliche Dekoration basteln – für die Kinder gab es also jede Menge zu entdecken. Am Sonntag sorgten der Chor der Sophie-Scholl-Schule unter der Leitung von Helmuth Jung und das „Little Broadway Ensemble“ ebenfalls mit klassischen und rockig-besinnlichen Weihnachtsliedern für gute Unterhaltung.
Wer an dem Wochenende etwas Gutes tun und sich zugleich nicht die Chance entgehen lassen wollte, tolle Preise zu gewinnen, der konnte am Stand der Jugendfeuerwehr an einer Tombola teilnehmen. Insgesamt 700 Lose wurden angeboten. Am Sonntag waren dann so gut wie alle verkauft, obwohl an dem Tag eher weniger Besucherinnen und Besucher kamen. Um 18 Uhr verkündeten Ortsvorsteher Christopher Willmy und der Organisator des Wickerer Nikolausmarktes, Markus Günther, per Losverfahren die Gewinner der diesjährigen Tombola. Preise von hohem Wert wurden verlost, beispielsweise Gutscheine von Gastwirtschaften und Unternehmen aus Flörsheim und Wicker, über die sich die glücklichen Gewinner freuen durften.
Kommentare