Regelmäßige Veranstaltungen

„Die Quelle“

Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppenabende montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, ab 19 Uhr Beratungsgespräche nach Vereinbarung; zum Hereinschnuppern: offener Videochat dienstags ab 14 Uhr;


Hospizverein Lebensbrücke

Weg ins Leben – Café Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG


Mehrgenerationentreff

Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401; E-Mail mgt[at]floersheim-main[dot]de; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote auf dem Rathausplatz, Mo, 15 Uhr; am 15. und 22.5. im Christian-Georg-Schütz-Park; "Familientreff", offener Treff, Di, 9.30-12.30 Uhr; "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativtreff, Mi, 15 Uhr


Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine

beim Verein Stern des Südens, Vereinshaus, Weilbacher Straße 23: Deutschkurs für Flüchtlingskinder, Do, 15-16.30 Uhr


mobile beratung Flörsheim

Frühstück im "Güterschuppen", Willi-Brandt-Platz, Mo, 9.15-11 Uhr; Offenes Eltern-Kind-Café im Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen" am Bahnhof, Willi-Brandt-Platz, Fr, 9.30-12 Uhr


Seniorenberatungsstelle

im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Telefonsprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

Sonstige Veranstaltungen

Freitag, 12. Mai

10 Uhr Kontrolle der Steinkauzröhren (per Fahrrad), BUND OV Flörsheim, TP: Wiesenring Weilbach, Garage von BUND-Mitglied Bernd Zürn, Interessenten (ohne Hunde) willkommen

10.30 Uhr Büchertratsch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung erforderlich

Samstag, 13. Mai

10-14 Uhr „Wasser unter der Lupe“ für Kinder von 6-10 Jahren, MTK Naturschutzhaus, Frankurter Str. 74; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

ab 12 Uhr Flohmarkt, GALF OV Flörsheim, Mainufer Flörsheim; Aufbau ab 11 Uhr

13-15 Uhr Repair Café, Reparaturmöglichkeit für Kleingeräte, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erwünscht

14-18.30 Uhr „Kräuterführung inkl. Workshop Traditionelle Kräuterzubereitungen selbstgemacht“, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

14.30-21 Uhr Frühlingsfest, Ev Kirchengemeinde Weilbach und Sängervereinigung Weilbach, Kirchgarten, Dorothee-Sölle-Weg 1

20 Uhr Jürgen Leber: "War Hermann Hesse?", Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstr. 43

Sonntag, 14. Mai

10 Uhr „Alle Vögel sind schon da!“ MTK Naturschutzhaus mit HGON und NABU, TP: Kelkheim, Parkplatz Freischwimmbad, Lorsbacher Straße

10 Uhr Verkauf von Fairtrade Produkten durch den Eine-Welt-Kreis, St. Josef-Kirche, Kolpingstraße

10.30-13 Uhr „Kiesgruben-Forscher“ für Familien mit Kindern ab 4 Jahren, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

11.30 Uhr Verkauf von Fairtrade Produkten, Eine-Welt-Kreis, St.-Gallus-Kirche, Hauptstraße 28

15 Uhr 160 Jahre MGV Harmonie Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

17-19 Uhr Ensemble VentoStella: Sternstunden des Barock, Ev. Kirche Flörsheim, Bahnhofstraße/Erzbergerstraße; Eintritt frei, Spende erbeten

Montag, 15. Mai

12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich

15-18 Uhr "Pop-up Spielplatz on Tour", Stadt Flörsheim, Christian-Georg-Schütz-Park

19.30 Uhr Frühjahrsspaziergang am Mainufer, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", TP: Ev. Gemeindezentrum Erzbergerstraße 13a; Anmeldung nicht erforderlich

Dienstag, 16. Mai

15-17 Uhr Verbrauchercafé "Meine Daten im Griff", Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15.30 Uhr "Die Abenteurer", Figurentheater die complizen nach der Geschichte von Helme Heiner für Kinder ab 4 Jahren, Stadt Flörsheim, Kulturscheune, Rathausplatz 5

Donnerstag, 18. Mai

10-18 Uhr Vatertagspicknick beim Kleintierzuchtverein Flörsheim H277 auf dem Farmgelände, Steinmühlenweg 3

11 Uhr Entenrennen am Vatertag, EFC Fuchselöcher Weilbach, Haus am Weilbach

11 Uhr ADFC-Radtour ca. 43 km zum Mainzer Sand und zurück, TP: Rathausplatz

Freitag, 19. Mai

16-19 Uhr Trödel- und Puppenmarkt, Ökumenische Fundgrube, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

20 Uhr Die hessisch Dreidabbischkeit: "Das Regal", Stadt Flörsheim, Achtung - verlegt in den Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Samstag, 20. Mai

10-17 Uhr Samstags-Radtour, Turngemeinde Weilbach 1886, TP: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße; Anmeldung unter Tel. 06145/33453 erwünscht

11-14 Uhr Trödel- und Puppenmarkt, Ökumenische Fundgrube, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

20 Uhr Flörsheimer Poetry Slam, Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Sonntag, 21. Mai

8 Uhr “Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald!“, MTK Naturschutzhaus in Kooperation mit HGON und NABU, TP: Kelkheim, Parkplatz Freischwimmbad, Lorsbacher Straße

17 Uhr Gallus-Konzert "Saxophon und Orgel", St.-Gallus-Kirche, Hauptstraße 28

Montag, 22. Mai

12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich

15-18 Uhr "Pop-up Spielplatz on Tour", Stadt Flörsheim, Christian-Georg-Schütz-Park

Dienstag, 23. Mai

19.30 Uhr "Fünf Eigenschaften von erfolgreichen Menschen", Vortrag, Diskussion und Anregung, mit sich selber besser umzugehen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a, Anmeldung nicht erforderlich

20 Uhr Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob: "Das ernsthafte Bemühen um Albernheit", Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1

Donnerstag, 25. Mai

14-16 Uhr Café Vielfalt, zu Gast: Ivana Seger vom Verein „Tröstende Pfoten e.V.“ mit ihren ausgebildeten Therapiehunden Sissi und Helga, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Vorlesen und basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung ab 11. Mai

19-20.30 Uhr "Schmerztherapie", Dr. Jürgen Ferlemann, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung unter Tel. 06145/54801-0 oder per Mail: info[at]hospizverein-lebensbruecke[dot]de erwünscht

Freitag, 26. Mai

11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Samstag, 27. Mai

16 Uhr Seefest, ASV Forelle Massenheim 1982, Vereinsanlage, Wickerbachmühle, Massenheim; Parkplätze an der Sport- und Kulturhalle Massenheim

Sonntag, 28. Mai

10-14 Uhr Frühschoppen, ASV Forelle Massenheim 1982, Vereinsanlage, Wickerbachmühle, Massenheim; Parkplätze an der Sport- und Kulturhalle Massenheim

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X