Regelmäßige Veranstaltungen

„Die Quelle“

Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppenabende montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, Beratungsgespräche ab 19 Uhr oder nach Vereinbarung; Gesprächsrunde für neue Gäste jeden 2. und 4. Montag im Monat 18 Uhr; zum Hereinschnuppern: offener Videochat dienstags ab 14 Uhr;


Hospizverein Lebensbrücke

Weg ins Leben-Café – Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG; nächste Termine: Di, 11.2., 11.3.


Mehrgenerationentreff

Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401; E-Mail mgt[at]floersheim-main[dot]de; regelmäßige Veranstaltungen: "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Mo, 12 Uhr, Anmeldung erforderlich; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote i.d.R. auf dem Rathausplatz, Mo, 15 Uhr, derzeit in der Winterpause; "Treffpunkt Familie", offener Treff, Di, 10 Uhr; "Verstrickt u. zugeklebt", Kreativtreff, Mi, 15 Uhr


Seniorenberatungsstelle

Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, offene Sprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

Sonstige Veranstaltungen

Freitag, 7. Februar

19.11 Uhr Kappensitzung, MGV Harmonie 1863 Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

20.10 Uhr Kappenabend - die etwas andere Sitzung, Carneval Verein Weilbach 1908, Aussiedlerhof Ehrhardt, Weilbach - ausverkauft -

Samstag, 8. Februar

13-15 Uhr Repair Café, Reparaturmöglichkeit für Kleingeräte, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung unter Tel. 0152/08259129 oder per E-Mail an: repaircafefloersheim[at]gmx[dot]de

18.31 Uhr KAB Fastnachtssitzung - Echte Flerschemer Fassenacht, KAB Flörsheim, Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Bürgermeister-Lauck-Str. 24

19.11 Uhr FCV-Sitzung "Atlantis wie es sinkt und lacht - im Ozean is Fassenacht", Flörsheimer Carneval-Verein 1928, Stadthalle, Kapellenstraße 1

19.11 Uhr Kappensitzung, MGV Harmonie 1863 Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

20.10 Uhr Kappenabend - die etwas andere Sitzung, Carneval Verein Weilbach 1908, Aussiedlerhof Ehrhardt, Weilbach

20.30 Uhr "Metalcore Madness", Krake e.V., Rangierbar am Bahnhof, Willy-Brandt-Platz; Einlass ab 19.30 Uhr

Sonntag, 9. Februar

16.30-20.30 Uhr Wintergrillen direkt am Main, MainGrillEvent, Bootshaus-Terrasse, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1

Montag, 10. Februar

14 Uhr Seniorengymnastik, Stuhlgymnastik, Stadt Flörsheim, Weilbachhalle, Schulstraße 11

18 Uhr Offene Gesprächsrunde zu aktuellen Suchtproblemen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

19.30 Uhr „Die Organisationen der Guttempler", wer wir heute sind, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstr. 13a

Dienstag, 11. Februar

15-18 Uhr „Wie erkenne ich Fakenews im Kontext der Bundestagswahl 2025!", Mitmachaktionen und offenes Gesprächsangebot zum Safer Internet Day für Jugendliche, mobile Beratung Flörsheim, Jugendtreff Güterschuppen am Flörsheimer Bahnhof, Willy-Brandt-Platz

Mittwoch, 12. Februar

14.30 Uhr Närrisches Beisammensein Wickerer Seniorinnen und Senioren, "Gute Laune Team" Wicker, Ev. Gemeindehaus, Friedensstraße 13

Donnerstag, 13. Februar

14.30-17 Uhr Babbel Café, Vdk OV Flörsheim und Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

18 Uhr Quiz-Abend rund um Nachhaltigkeit, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

19-20 Uhr Informationsabend Palliativpflege, Doreafamilie Flörsheim und Hospizverein Lebensbrücke, Seniorenresidenz Eduard Schwerzel, Dalbergstraße 1

Freitag, 14. Februar

16-19 Uhr Flohmarkt, Ökum. Fundgrube, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

19 Uhr Fastnachtssitzung, Gemütlichkeit Weilbach 1953, Weilbachhalle, Schulstraße 11

19.11 Uhr FCV-Sitzung "Atlantis wie es sinkt und lacht - im Ozean is Fassenacht", Flörsheimer Carneval-Verein 1928, Stadthalle, Kapellenstraße 1

19.11 Uhr Damensitzung der FUN-Factory, Flörsheimer Narren Club 1962, Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Bürgermeister-Lauck-Straße 24

Samstag, 15. Februar

10-12 Uhr Pflege der BUND Streuobstwiesen, BUND OV Flörsheim, Streuobstwiesen um Flörsheim; Helfer willkommen; wegen wechselnder Veranstaltungsorte und witterungsbedingter Terminverschiebungen bitte vorher Nachricht an: ov.floersheim[at]bund-main-taunus[dot]de

11-14 Uhr Flohmarkt, Ökum. Fundgrube, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

14.30-17 Uhr Fastnachts-Boule, GALF OV Flörsheim, Rathenauplatz

18.31 Uhr KAB Fastnachtssitzung - Echte Flerschemer Fassenacht, KAB Flörsheim, Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Bürgermeister-Lauck-Str. 24

19 Uhr Fastnachtssitzung, Gemütlichkeit Weilbach 1953, Weilbachhalle, Schulstraße 11

19.11 Uhr Fastnachtssitzung "Kreppelkaffee", Gesangverein Sängerlust 1888 Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

19.11 Uhr FCV-Sitzung "Atlantis wie es sinkt und lacht - im Ozean is Fassenacht" (Fernsehaufzeichnung), Flörsheimer Carneval-Verein 1928, Stadthalle, Kapellenstraße 1

20 Uhr 27. Flörsheimer Poetry Slam, Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Sonntag, 16. Februar

16.30 Uhr Wintergrillen direkt am Main, MainGrillEvent, Bootshaus-Terrasse, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1

Montag, 17. Februar

14 Uhr Seniorengymnastik, Stuhlgymnastik, Stadt Flörsheim, Weilbachhalle, Schulstraße 11

19.30 Uhr „Mein Partner ist krank, was macht das mit mir?", Erlebnisbericht und Diskussionsrunde, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Dienstag, 18. Februar

15.45 Uhr Städtischer Kreppelkaffee mit Unterstützung der Flörsheimer Vereine, Stadthalle, Kapellenstraße 1; Einlass 15.11 Uhr

Mittwoch, 19. Februar

14.30-16.30 Uhr „Tanz mit – bleib fit“, Erlebnistanzkreis, Gemeindezentrum St. Josef, Kapellenstraße/Ecke Kolpingstraße

Donnerstag, 20. Februar

15-17 Uhr Seniorentreff, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16-17 Uhr Vorlesen und basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

19.30-21 Uhr "Schwitzende Bäume?", MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Str. 74; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

Freitag, 21. Februar

10.30 Uhr Bücher im Gespräch, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

19.11 Uhr FCV-Sitzung "Atlantis wie es sinkt und lacht - im Ozean is Fassenacht", Flörsheimer Carneval-Verein 1928, Stadthalle, Kapellenstraße 1

20 Uhr Daniel Helfrich: "Trennkost ist kein Abschiedsessen", Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Samstag, 22. Februar

10-15 Uhr Nistkastenreinigung, BUND OV Flörsheim, Spielplatz Wiesenring; bitte Nachricht an: ov.floersheim[at]bund-main-taunus[dot]de für letzte Absprachen

18.31 Uhr KAB Fastnachtssitzung - Echte Flerschemer Fassenacht, KAB Flörsheim, Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Bürgermeister-Lauck-Str. 24

19.11 Uhr FCV-Sitzung "Atlantis wie es sinkt und lacht - im Ozean is Fassenacht", Flörsheimer Carneval-Verein 1928, Stadthalle, Kapellenstraße 1

19.11 Uhr Fastnachtssitzung "Kreppelkaffee", Gesangverein Sängerlust 1888 Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

Sonntag, 23. Februar

15-19 Uhr Born2Brick, LEGO Baunachmittag für Erwachsene, Verein Krake, Rangierbar am Bahnhof, Willy-Brandt-Platz

16.30-20.30 Uhr Wintergrillen direkt am Main, MainGrillEvent, Bootshaus-Terrasse, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1

Montag, 24. Februar

14 Uhr Seniorengymnastik, Stuhlgymnastik, Stadt Flörsheim, Weilbachhalle, Schulstraße 11

18 Uhr Offene Gesprächsrunde zu aktuellen Suchtproblemen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

19.30 Uhr Vorbereitungen für kommende Aktivitäten, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Donnerstag, 27. Februar

9.30-13 Uhr FNC-Spatzensitzung für Kinder, Flörsheimer Narren Club 1962, Stadthalle, Kapellenstraße 1

15 Uhr Café Vielfalt, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19-20.30 Uhr "leben - sterben - hoffen (Teil 1)", Umgang mit Tod und Trauer, Christa Hofmann, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung erwünscht unter Tel. 06145/548 01-0 oder E-Mail: info[at]hospizverein-lebensbruecke[dot]de

Freitag, 28. Februar

12-13 Uhr Sprachtreff Englisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

21.10 Uhr Maskenball, Männergesangverein Harmonie 1863 Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

Samstag, 1. März

FNC-Rekrutenvereidigung und Kindermaskenumzug, Flörsheimer Narren Club 1962, Platz an der St.-Gallus-Kirche, Pfarrer-Münch-Straße:

12.11 Uhr Gulaschsuppe

13.31 Uhr Vereidigung der Rekruten

14.31 Uhr Vorstellung der Kindergruppen

15.11 Uhr Kindermaskenumzug

16 Uhr Abschluss-Kinderparty

20.31 Uhr Faschingsparty "Südseezauber", Gesangverein "Sängerlust 1888" Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

Sonntag, 2. März

Traditioneller Fastnachtsumzug durch Flörsheim:

12.31 Uhr Aufmarsch und die Aufstellung der närrischen Gardekorporationen,Kulturscheune

12.41 Uhr Paradeabnahme und Schlüsselübergabe

13.31 Uhr Fastnachtsumzug 2025; anschl. After-Zug-Party auf dem Gallusplatz

14-17 Uhr Flörsheimer Heimatmuseum wegen Fastnachtveranstaltungen geschlossen, Heimatverein Flörsheim von 1924, Frankfurter Hof, Hauptstraße 43

Montag, 3. März

14 Uhr Seniorengymnastik, Stuhlgymnastik, Stadt Flörsheim, Weilbachhalle, Schulstraße 11

14-17 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1, Clubraum 107

Dienstag, 4. März

10.11 Uhr Bankensturm, Flörsheimer Narren Club 1962, TP: Norma-Parkplatz

14-16 Uhr Treffpunkt Smartphone, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

14.31 Uhr Aufstellung zum Maskentreiben, Flörsheimer Narren Club 1962, Konrad-Adenauer-Ufer

15.11-17 Uhr Maskentreiben, Flörsheimer Narren Club 1962

Mittwoch, 5. März

14.30-16.30 Uhr „Tanz mit – bleib fit“, Erlebnistanzkreis, Gemeindezentrum St. Josef, Kapellenstraße/Ecke Kolpingstraße

Donnerstag, 6. März

9-11.30 Uhr „Vielfalt am Morgen“ – Interkultureller Frühstückstreff für Frauen, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30-21 Uhr „Streifzüge durch die Savannen und Sümpfe Brasiliens, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

Samstag, 8. März

9.30 -13 Uhr "Wir putzen unsere Stadt" - Müllsammelaktion in Flörsheim-Stadtmitte, Stadt Flörsheim, TP: Stadthalle, Kapellenstraße 1

10-18 Uhr Tag der offenen Töpferei, Ausstellung in Atelier und Garten, Stina Tummel, Linsenberg 4

13-15 Uhr Repair Café, Reparaturmöglichkeit für Kleingeräte, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung unter Tel. 0152/08259129 oder per E-Mail an: repaircafefloersheim[at]gmx[dot]de

14-16 Uhr Rosen schneide – aber richtig, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

20.30 Uhr Moshpit-Konzert mit Gravial, Eqaluniqe, Silence to the fallen, Verein Krake, Rangierbar am Bahnhof, Willy-Brandt-Platz; Einlass 19.30 Uhr

Sonntag, 9. März

10-18 Uhr Tag der offenen Töpferei, Ausstellung in Atelier und Garten, Stina Tummel, Linsenberg 4

16.30-20.30 Uhr Wintergrillen direkt am Main, MainGrillEvent, Bootshaus-Terrasse, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1

Montag, 10. März

14 Uhr Seniorengymnastik, Stuhlgymnastik, Stadt Flörsheim, Weilbachhalle, Schulstraße 11

Dienstag, 11. März

17.30-19 Uhr Gesprächskreis für pflegende Angehörige, Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Donnerstag, 12. März

18-20.30 Uhr Stammtisch Nachhaltigkeit – Austausch, Information, Ideen schmieden, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

Donnerstag, 13. März

14.30-17 Uhr Babbel Café, Vdk OV Flörsheim und Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16-17 Uhr Buchentdecker on Tour für Kinder von 3 bis 6 Jahren, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

19-20.30 Uhr "leben - sterben - hoffen (Teil 2)", Umgang mit Tod und Trauer, Christa Hofmann, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung erwünscht unter Tel. 06145/548 01-0 oder E-Mail: info[at]hospizverein-lebensbruecke[dot]de

Freitag, 14. März

14-17 Uhr Kinderrobotik, erster Kontakt für Kinder von 5-7 Jahren, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

19-21 Uhr Live-Podcast Menschen und Monster, DOREA Beta Beteiligungsgesellschaft mbH, Seniorenresidenz Eduard Schwerzel, Dalbergstraße 1

Samstag, 15. März

11-18 Uhr 5. Garde- und Showtanzturnier, Flörsheimer Narren Club 1962, Großsporthalle im Graf-Stauffenberg-Schulzentrum, Graf-Stauffenberg-Weg / Anne-Frank-Weg; Einlass ab 9.30 Uhr

Sonntag, 16. März

15-19 Uhr Born2Brick, LEGO Baunachmittag für Erwachsene, Verein Krake, Rangierbar am Bahnhof, Willy-Brandt-Platz

16.30-20.30 Uhr Wintergrillen direkt am Main, MainGrillEvent, Bootshaus-Terrasse, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1

18 Uhr Chanson Divine - Evi Niessner singt Edith Piaf, Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Noch keine Bewertungen vorhanden


X