„Ja, erst im Januar haben wir uns kennengelernt – und wir haben danach schon als Kollegen super gut zusammengearbeitet, wir haben uns eben – wie man so sagt – gesucht und gefunden“, lacht Nicole Hochmuth, „dann haben wir mit der Zeit unsere Idee zusammen ausgebrütet und jetzt stehen wir schon hier in unserem eigenen Café!“ Dass beide sehr zufrieden über diese glückliche Fügung und über die gute Entwicklung sind, sieht man ihnen an. „Unsere Idee war, hier, wo eigentlich ja nichts los ist, ein Café aufzumachen, was alles hat: bei uns gibt es Frühstück, Mittagstisch – wir haben über die Mittagszeit offen! – und nachmittags möchten wir gerne auch ältere Leute mit Kaffee und Kuchen einladen, bei uns eine gemütliche Zeit zu verbringen. Abends wollen wir dann mit Cocktails auch als Bistro etwas für alle diejenigen anbieten, die zwar ,ausgehen', aber trotzdem hier in Weilbach bleiben wollen“, fasst Chefin Nic zusammen, wie das „Nic’n’Oli’s“ sich in Weilbach in Zukunft präsentieren möchte, „wir wollen aber auf keinen Fall, dass unser Café einfach zur ,Kneipe' wird!“
„Wir sind von den Leuten hier in Weilbach sehr ermutigt worden, unser Konzept hierher zu bringen“, freut sich Oli, „und obwohl wir noch andere Objekte zur Auswahl hatten, haben dann diese Räume mit ihrer besonders schönen Lage unser Herz erobert. Wir sind schon jetzt einfach sehr gerne hier!“
In die Ausstattung ihres Cafés haben Nicole Hochmuth und Oliver Accettura eine Menge Zeit und einigen Aufwand gesteckt, vieles haben sie selbst gestaltet oder nach ihren Ideen fertigen lassen. So präsentiert sich der Gastraum mit Accessoires überwiegend in fröhlichem Pink, sogar die imposante Cafémaschine von „La Cimbali“ (Oli: „Das ist Nics Lieblingsstück!“), die in Zukunft bei „Nic’n’Oli’s“ aus aromatischem I-O-Kaffe von Azul viele verschiedene Kaffeespezialitäten zaubern wird, deren Duft schon am Eröffnungstag den Nasen und Gaumen der zahlreichen Gäste verführerisch schmeichelte, glänzt strahlend in der ungewöhnlichen Farbe, die gute Laune verbreitet. Und wenn sich ihre Gäste ab dem nächsten Frühjahr auf der Terrasse neben der schönen – natürlich pink blühenden! – Kastanie zu einem leckeren Eis niederlassen, dann werden sie das selbstverständlich auch auf pinken Polstern der bequemen „Draußen-Stühle“ tun können.
Während Nicole Hochmuth sich in Zukunft sehr gerne darum kümmern wird, dass alle ihre Gäste sich bei „Nic’n’Oli’s“ ganz besonders wohl fühlen, wird Oliver Accettura ideenreich dafür sorgen, dass die Tageskarte des Bistros nicht nur leckere ausgefallene Gerichte wie etwa Karotten-Chili-Suppe, Orangen-Safran-Risotto oder Schweinemedaillons mit Sambal-Hollandaise, sondern etwa auch ganz „normale“ Ofenkartoffeln mit Kräuterschmand oder einen „Crazy Coffee“-Salat mit Früchten anführen wird – es wird also immer für jeden Geschmack gesorgt sein. „Unser ganz besonderes kulinarisches Highlight wird immer unser Frühstücksbuffet an jedem Sonntag von 9.00 bis 14.30 Uhr sein“, verspricht Oliver Accettura jetzt schon einladend.
Noch eine Besonderheit hat sich das sympathische Inhaberduo des „Crazy Coffee“ einfallen lassen: sie werden in ihren Räumen Künstlern die Gelegenheit bieten, ihre Werke auszustellen. „Dafür haben wir eine Bedingung: Sollte so ein Kunstwerk dann verkauft werden, dann bekommt der Künstler 70 Prozent des Kauferlöses – die restlichen 30 Prozent werden wir an soziale Einrichtungen spenden“, erklärt Nic, „wir wollen damit hier auch Akzente in Sachen Menschlichkeit setzen.“ Dass es Nicole Hochmuth und Oliver Accettura damit ernst ist, kann man an ihrem Motto erkennen, welches auf der Startseite ihrer website www.nicnolis.de zu lesen ist: „Komm als Gast, geh als Freund!“
„Nic’n’Oli’s“ in Flörsheim-Weilbach in der Bachstraße 2 ist täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Das Team dort ist unter der Telefonnummer 06145–9377646 bzw. per Fax unter 06190–9377743 zu erreichen, eine Reservierung ist ebenfalls per Email unter der Adresse reservierung[at]nicnolis[dot]de möglich.
Kommentare