Während sich die Erwachsenen vor allem am geselligen Beisammensein erfreuten, durften die Kinder sich an Geschicklichkeitsspielen versuchen. Die ,,Musikakademie” spielte zur Kaffeezeit auf, wo eine große Kuchenauswahl auf Hungrige wartete.
Der Reinerlös des Festes kommt in vollem Umfang den Unterhaltungskosten der Josefskirche zu Gute. Kürzlich erst haben eifrige Helfer ein Stück Wildwuchs vor der Kirchenmauer entfernt und neu bepflanzt.
Nun strebt die Gemeinde eine Reinigung des großen Habdank-Altarbildes an. „Es ist seit den 70er-Jahren unverändert und müsste mal entstaubt werden“, erklärte Pfarrer Frank-Peter Beuler.
Schwester Irmina hatte zur Unterhaltung ein Wissensquiz zu liturgischen Objekten vorbereitet. Sie stellte dabei Fragen wie „Was ist eine Monstranz?“ und gab folgende amüsante Antwortmöglichkeiten zur Auswahl: 1. ein liturgisches Gerät zum Zeigen der Hostie, 2. ein Goldputzmittel oder 3. ein sagenumwobenes Monster im Beichtstuhl. Die Sieger des Quiz wurden mit Sekt und Marmelade belohnt. (Foto: Dörhöfer)
Kommentare