HSG MainHandball Jugend: Erfolgreicher Spieltag für weibliche D- und E-Jugendmannschaften
m. A-Jugend: TG Sachsenhausen - HSG MainHandball 21:29 (9:14) -
Endlich! Den langersehnten ersten Saisonsieg konnten die männliche A-Jugend der HSG MainHandball aus Sachsenhausen mitbringen. Nach zwei bereits erspielten Unentschieden folgte nun der erste Sieg. Ob die Jungs noch die knappe Niederlage des Hinspiels, das mit einem Tor verloren wurde, im Hinterkopf hatten, als sie zum Spiel fuhren? Zumindest merkte man ihnen eine Entschlossenheit und hohe Motivation gleich zu Beginn des Spieles an, in das sie auch furios starteten (1:4). Personell gut besetzt – Johannes Renz war ebenso wieder dabei wie Robin Stirne (nach Verletzungspause) und Justin Kiedrowski als zweiter Torwart - zeigte die Mannschaft eine gute Körpersprache und wirkte auch mannschaftlich geschlossen. Zwar kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel und konnten mehrere Male ausgleichen, mussten aber immer wieder den MainHandballern den Vortritt lassen. Vor der Halbzeit hatten die A-Jungs dann noch einmal eine starke Phase und erzielten vier Tore in Folge.
Der respektable Halbzeitvorsprung war schon etwas vorentscheidend, da der Siegeswille der jungen Herren auch in der zweiten Halbzeit spürbar war. Tor um Tor legten die Jungs vor, Johannes Renz als sicherer Siebenmeterschütze ließ nur einen aus und auch seine Mitspieler beteiligten sich beim Torewerfen. Eine Viertelstunde vor Spielende lagen die MainHandballer, wieder gestützt auf eine souveräne Torwartleistung von Marius Glitsch, mit zehn Toren in Führung. B-Jugendtorwart Justin Kiedrowski konnte sich ebenfalls auszeichnen und sogar einen Siebenmeter halten. Nun konnten sich die Trainer erlauben Leistungsträger zu wechseln und allen Spielern genug Spielanteile zu geben. Zwar kamen die Sachsenhäuser etwas heran, konnten aber den sicheren Sieg der MainHandballer nicht mehr verhindern. Bedenkt man, dass mit Liam Herbst noch ein Spieler der ersten Sechs nicht mitspielte, ist die Höhe des Sieges schon beeindruckend. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht freuten sich die Spieler und Trainer zurecht über die gezeigt Leistung. Weiter so – den Schwung in die nächste Partie zu Hause gegen die JSG Niederhof./Sulzbach mitzunehmen, wird das Ziel für das Wochenende sein.
Es spielten: Marius Glitsch (Tor), Justin Kiedrowski (Tor), Johannes Renz (7/7m), Leon Hechler (5), Robin Stirne (2), Till Renz (1), Jan P. Smeltekop (4), Luke Wesp, Luis Guidi (2), Florian Reinhardt (1), Maciej Prus(7).
w. D-Jugend: TuS Dotzheim - HSG MainHandball 8:15 (3:7) -
Obwohl die weibliche D-Jugend ersatzgeschwächt antreten musste (Ronja Eckert, Anissa Yaagoubi und Lena Engels fehlten), wurde auch die Rückrundenpartie gegen den Tabellenletzten TuS Dotzheim klar gewonnen. Da mit Anissa und Lena gleich beide etatmäßige Torleute fehlten, die Partie aber nicht abgesagt werden sollte, halfen gleich vier E-Jugendliche aus. Im Tor begann Luzia Elez, die eine starke Leistung zeigte. Die Partie begann schleppend, zwar war die Abwehr einigermaßen im Bilde, doch im Angriff kamen die jungen Mädchen mit der etwas rustikalen Spielweise der Hausherrinnen nicht zurecht. Zu nah am Gegner und zu schnell in der Eins-gegen-Eins-Situation kamen die Mädchen nur schwer zum Tor. Oft konnte der Gegner gar nicht in die offensive Abwehr kommen, da zu schnell wieder der direkte Durchbruch mit Ball gesucht wurde. Zudem vergaben die D-Mädchen einige klare Chancen aus Überlaufangriffen. Das ruppige Dotzheimer Spiel wurde vom Schiedsrichter oft mit Siebenmetern bestraft, von denen allerdings gleich acht nicht verwandelt werden konnten. Mitte der Halbzeit löste Reyhana Boujana Luzia Elez im Tor ab und machte ihre Sache ebenfalls sehr gut. Mit zunehmender Spielzeit setzen sich die MainHandballerinnen aber ab und lagen zur Pause mit vier Toren in Führung.
Die zweite Hälfte begann ähnlich. Es dauerte wieder gute fünf Minuten bevor die jungen Damen endlich einmal ohne Ball in die großen Lücken liefen und dann auch erfolgreich waren. Ein ganz starkes Spiel am Kreis machte Saskia Glaubitz, die mehrere Siebenmeter rausholte und immer einsatzbereit auch viele Abpraller vom eigenen Torwart erkämpfte. Ein Tor blieb ihr leider versagt. Mit einem kleinen Schlussspurt konnten die Mädchen das Spiel sicher nach Hause bringen.
Es spielten: Luzia Elez (Tor/Feld), Reyhana Boujana (Tor/Feld), Tamara Kresovic (5/1), Alina Corovic (8/3), Alina Jejna, Carlotta Schürings, Sarah Ismail, Rania Aarab (2), Roza Öz, Saskia Glaubitz.
w. E-Jugend: HSG MainHandball - TG Sachsenhausen 2:0 -
Nach einem letztendlich kämpferisch guten Spiel konnten die E-Mädchen das Heimspiel gegen die TG Sachsenhausen deutlich für sich entscheiden. Dabei sah es in der ersten Halbzeit nicht unbedingt sehr vielversprechend aus. Die Mädchen taten sich gegen die quirligen, körperlich eher unterlegenen Gäste sehr schwer, wirkten etwas lustlos und langsam. Im zweimal Drei-gegen-Drei ließen sie sich von den schnellen Sachsenhäuser Spielerinnen oft abdrängen und konnten sich nur selten frei durchsetzen. Dann folgte meist noch ein leichtfertig vergebener Wurf aufs Tor. Die Gäste, mit großer Anhängerschaft angereist, bejubelten jede Balleroberung und jeden gehaltenen Ball ihrer Torfrau und pushten so die Kampfkraft ihrer Spielerinnen an. Zwar gelangen den MainHandballerinnen in der ersten Halbzeit noch drei Tore, einige gute Möglichkeiten wurden aber großzügig vergeben. So ging Sachsenhausen unter großem Jubel mit einem Tor Vorsprung in die Pause.
Nach einer klaren Pausenansprache kehrte die Kampfkraft bei den Hausherrinnen wieder zurück und in der sowieso mehr geliebten Spielform Sechs-gegen-Sechs kamen die jungen Mädchen besser zurecht. Mit guter Deckung und schnellem Nachvornespielen im Angriff konnten sie sich etliche gute Chancen herausspielen. Leider taten sie sich beim Torewerfen sehr schwer und vergaben somit schon frühzeitig eine beruhigende Führung. Die beiden Torleute ließen aber nur noch zwei Gegentore zu und die Feldspielerinnen nutzen ihre Chancen besser. Zehn Minuten vor Spielende kamen die Sachsenhäuser auf ein Tor heran (7:6), lagen da aber schon durch die Torschützenregel zurück, die MainHandballerinnen konnten noch drei Tore in Folge werfen und hatten zudem gleich sechs Torschützinnen. Die Gegnerinnen dessen nur zwei. Das Spiel endete dann mit 60:12 (10:6) für die Hausherrinnen.
Es spielten: Lucia Elez (Tor/Feld/1), Reyhana Boujana (Tor/Feld/2), Rania Aarab (3/1 Penalty), Alina Jejna (1), Julie Oberreiter, Charlotte Gaßner (1), Gemma D’Ambrosio (2), Sara Ejupi, Erisa Rrahmani.
Weitere Ergebnisse
- w. C-Jgd.: HSG MainHandball - TV Idstein 2 a.K. 21:26 (11:13)
- w. B-Jgd.: SV Bad Camberg - HSG MainHandball 33:25 (15:13)
- m. D-Jgd.: HSG MainHandball - HSG Hochheim/Wicker 21:29 (9:14)
- m. B-Jgd.: HSG BIK Wiesbaden - HSG MainHandball 36:22 (18:10)
Vorschau
Samstag, 8. Februar:
- 13.30 Uhr: TSG Münster - HSG MainHandball w. D-Jgd.
- 14.00 Uhr: JSG Gonzenheim/Obereschb. - HSG MainHandball w. E-Jgd.
- 16.00 Uhr: TGG Schierstein - HSG MainHandball Damen
- 17.30 Uhr: TuS Holzheim 2 - HSG MainHandball Herren 1
Sonntag, 9. Februar:
- 11.15 Uhr: HSG Breckenh./Wallau/Massenh.- HSG MainHandball w. C-Jgd.
- 12.00 Uhr: TV Erbenheim - HSG MainHandball m. D-Jgd.
- 13.00 Uhr: TV Idstein 2 a.K. - HSG MainHandball m. C-Jgd.
- 13.00 Uhr: HSG MainHandball - JSG Schwarzbach 2 m. E-Jgd.
- 14.30 Uhr: HSG MainHandball - HSG VfR/Eintr. Wiesbaden m. B-Jgd.
- 16.15 Uhr: HSG MainHandball - TuS Dotzheim w. B-Jgd.
- 18.00 Uhr HSG MainHandball - JSG Niederh./Sulzbach 1 m. A-Jgd.
Heimspiele in Raunheim, Anne-Frank-Schule.
Kommentare