Jetzt müsste schon ein Wunder helfen

Flörsheimer Fußball: Abstieg der Germania rückt näher, SV 09 bliebt auf Linie

jwi/vb

War das schon der „Todesstoß“ in der Fußball-Gruppenliga für den Drittletzten Germania Weilbach? Ausgerechnet im Derby beim ehemaligen Regionalligisten VfB Unterliederbach kamen die Brunnenstädter mit 2:5 (2:2) in der zweiten Halbzeit böse unter die Räder. Nur noch sechs Spieltage stehen in der Gruppenliga auf dem Programm und möglicherweise gibt es fünf Absteiger in die Kreisoberliga Main-Taunus.

Die Germania muss nun noch darauf hoffen, dass von der Verbandsliga Mitte nicht zu viele einheimische Vereine absteigen und dadurch die Anzahl der Absteiger noch reduziert wird. Allerdings ist stark zu bezweifeln, dass der drittletzte Platz noch zum Klassenerhalt ausreicht. Weilbach müsste zumindest noch den Nachbarn und Viertletzten SpVgg Hochheim überflügeln, der zwei Punkte voraus liegt.

In Unterliederbach hielten die Gäste bis zur Halbzeit glänzend mit, aber nach dem Wiederbeginn brachen dann alle Dämme bei den abwehrschwachen Weilbachern. In der ersten Halbzeit trafen Schmutzler (8.) und Thieme (25.) nach schönen Kombinationen noch zum 2:2-Ausgleich. Dann kam die große Stunde von Unterliederbachs Ausnahmestürmer De Sousa, der gleich viermal gegen die Schwarz-Weißen traf.

De Sousa traf in der ersten Halbzeit bereits zum 1:0 und 2:1, in der Schlussphase des Derbys noch zum alles entscheidenden 3:2 und 4:2 (70., 88.). Den Schlusspunkt setzte Mehreteaw (90.) praktisch mit dem Abpfiff der nun einseitigen Partie. In den restlichen sechs Spielen gibt es für Weilbach praktisch nur noch eine Devise, die heißt: drei Punkte in jeder Partie zu sammeln. Ein äußerst schwieriges Unternehmen, die einem Wunder gleich käme.

Den Auftakt der „Schicksalsspiele“ bildet das Heimspiel am Sonntag nach Ostern (27., 15. Uhr) gegen den Tabellenvorletzten Spielvereinigung Eltville, die ebenfalls wie die Weilbacher 17 Punkte aufweist und auch zum Siegen verdammt ist. Also praktisch ein Sechs-Punkte-Spiel für beide Mannschaften. Da ist Hochspannung angesagt.

SV 09 legt früh vor

Am vergangenen Sonntagnachmittag trafen in der Kreisliga B zwei Mannschaften aufeinander, deren Leidenschaft für den Fußball keineswegs zu übersehen war. Der SV 09 Flörsheim empfing den SFD Schwanheim auf dem heimischen Platz, das Spiel versprach von Anfang an Spannung und Dramatik.

Die Heimmannschaft erwischte einen Traumstart. In der 10. Minute bediente Abdulhamit Kuzu seinen Teamkollegen Oktay Demirarslan mit einem cleveren Pass, der dem Flörsheimer Stürmer die Möglichkeit gab, im Strafraum abzuziehen. Demirarslan ließ sich nicht lange bitten und versenkte den Ball zur verdienten 1:0-Führung.

Doch das Spiel sollte schnell komplizierter werden. In der 33. Minute gelang dem SFD Schwanheim der Ausgleich. Ein unachtsamer Moment in der Abwehr der Flörsheimer nutzte der Gegner eiskalt aus und stellte auf 1:1. Jetzt war der SV 09 gefragt, und die Spieler zeigten eine beeindruckende Reaktion auf den Rückschlag.

Nach der Pause kam die große Stunde der Flörsheimer Offensive. In der 67. Minute war es nach einer atemberaubenden Kombination über sieben Stationen schließlich Abdulhamit Kuzu, der den Ball im Netz versenkte, nachdem Bura Yazici ihn ideal vorgelegt hatte. Dieser Treffer war nicht nur wichtig, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel für Teamwork und spielerische Finesse.

Die Flörsheimer blieben am Drücker und wollten mehr. In der 85. Minute setzte Oktay Demirarslan den Schlusspunkt unter diese gelungene Vorstellung. Wieder war es Samir Belarbi, der die Höchstform seines Teamkollegen erkannte und präzise auflegte. Demirarslan bewies einmal mehr seine Torgefahr und stellte auf 3:1.

Mit diesem verdienten Sieg festigte der SV 09 Flörsheim seine Ambitionen in der Liga und zeigte eindrucksvoll, was mit Teamgeist und Kreativität im Fußball möglich ist. Ein tolles Spiel, das uns allen zeigt, dass jeder Moment auf dem Platz zählt!

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X