Punkteteilung nach Krimi im Spitzenspiel

Handball, Bezirksliga B: HSG Hochheim/Wicker 2 und HSG Main-Nidda trennen sich 22:22 (12:11)

Im Spitzenspiel der Bezirksliga B lieferten sich die HSG Hochheim/Wicker 2 und die HSG Main-Nidda einen nervenaufreibenden Schlagabtausch auf Augenhöhe, der durch einen Treffer mit dem Schlusspfiff in einem 22:22 Remis endete.

Welchen Reiz die Partie zwischen dem verlustpunktfreien Tabellenersten Main-Nidda und dem Zweiten am Sonntag in der Georg-Hofmann-Sporthalle Hochheim hatte, zeigten die gut gefüllten Ränge und die lautstarken Fanreihen beider Seiten.

Die Fans der beiden Topteams aus der BLB wurden nicht enttäuscht. Von Beginn an war Feuer in der Partie. Beide Mannschaften gaben sich, wie schon im torkargen Hinspiel (17:18) in der Defensive kaum Raum. Nach zehn gespielten Minuten stand es daher erst 3:3 unentschieden.

Die Hausherren vergaben in der Anfangsphase leider mehrere freien Würfe und hätten auch klar in Führung liegen können. Stattdessen lief man bis zur 20. Minute (7:8) meistens einem knappen Rückstand hinterher, den die Truppe um Trainer Siegfried im direkten Gegenzug egalisierte. Sehr positiv herauszuheben ist die geschlossene, kämpferische Leistung der HoWi 2, die trotz zwischen­zeitlicher, doppelter Unterzahl nie abreißen ließ.

Kurz vor der Pause unterliefen dann wiederum den Gästen kleinere Fehler und eine Zeitstrafe. Die Weinstädter konnten das mit einem Doppelschlag zu einer knappen 12:11-Halbzeitführung nutzen.

Beide Mannschaften stiegen gleichwertig in die zweiten 30 Minuten ein. Auch der Tabellenführer ließ sich durch die eigene Unterzahl kaum beirren und glich direkt zum 12:12 aus. Die HSG 2 musste danach selbst wieder in Unterzahl agieren, spielte dabei in der Abwehr allerdings so effektiv, dass man ohne Gegentor bleib und dafür mit einem eigenen Treffer vom 13:12 auf 14:12 die erste Zwei-Tore-Führung der gesamten Partie erzwang (35.).

Main-Nidda stand dieser Leistung den Hausherren in Nichts nach und glich, ebenfalls in eigener Unterzahl, wieder zum späteren 15:15 (44.) aus. Das Spiel verlief weiter unter den lautstarken Anfeuerungsrufen, Trommeln und Ratschen der Zuschauer und Fans völlig ausgeglichen. Dass es aufgrund der disziplinierten Abwehr­reihen und der guten Torwartleistungen an diesem Tag kein Torspektakel zu sehen gibt, war spätestens beim 18:18 (50.) offensichtlich.

Die Partie sollte daher weiter spannend und nervenaufreibend bleiben und die Crunchtime hatte es dann aber erst so richtig in sich. In der 58. Minute glich die HSG HoWi 2 erneut zum 20:20 aus. Danach stellten die Gäste wieder auf 20:21 und eroberten direkt noch einmal den Ball. Leider aus Sicht der HoWi 2 gelang der Main-Nidda nun direkt noch der zweite Führungstreffer (20:22). 55 Sekunden vor dem Spielende schienen die Hausherren, wie schon im Hinrundenspiel, am Ende knapp mit leeren Händen dazustehen.

Doch die Weinstädter gaben nicht auf. Ein schneller Treffer vom besten Schützen auf HoWi-Seite, Niklas Schmidt (6 Treffer), brachte 47 Sekunden vor dem Abpfiff erneut den Anschluss. Die Zuschauer fanden sich an das Hinspiel erinnert, als die HoWi 2 wieder bei einem Tor Rückstand in der Schlussminute in die offene Manndeckung wechselte – damals leider ohne Erfolg.

Doch nicht dieses Mal! Die Gastgeber zwangen den Tabellenführer durch diese Deckungs­variante zu einem technischen Fehler und kamen knapp 15 Sekunden vor dem Ende wieder in Ballbesitz. Mit der letzten Spielsekunde übernahm Routinier Sebastian Fuchs die Verant­wortung, zielte genau und versenkte den Ball mit einem großartigen Hüftwurf im Tor der Gäste.

So stand es am Ende 22:22. Dem Spielverlauf entsprechend ist diese Punktteilung als faires Ergebnis anzusehen, dennoch dürfte der Verlust einer „perfekten Saison“ ohne Punkteverlust für die Gäste bitter und für die HoWi 2 eine kleine Genugtuung für das so ärgerlich knapp verlorene Hinrundenspiel darstellen.

Während der Tabellenführer ungefährdet einem nahezu sicheren Aufstieg ent­gegenschauen kann, können sich die Weinstädter keine Pause gönnen. Hinter der HoWi 2 lauert weiterhin Verfolger Sachsenhausen auf Fehler des Tabellen­zweiten, um der Riesling-Truppe doch noch den Relegationsplatz zum Aufstieg in die BLA streitig zu machen. Daher heißt es auch in der kommenden Woche gegen die Zweite der TG Kastel wieder Vollgas zu geben.

HSG Hochheim/Wicker 2: Kipper, Ziegler - L. Bergmann (2), Fuchs (3), Himmel (2), Kranz, Lange, Morgen­stern (2/1), Neidhart (2), B. Schmidt, L. Schmidt (1), N. Schmidt (6/1), Oliveira, Witte (4).

Nächstes Spiel:Sa, 23., 13.30 Uhr: TG Kastel 2 - HSG Hochheim/Wicker 2

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X