Am vergangenen Samstag ging es für die Herren I der HSG Hochheim/Wicker in das „gallische Dorf“, wie es HSG-Coach Hans-Josef Embs zu sagen pflegt, zur TuS Holzheim. Nach einem verkorksten Start ins neue Jahr mit drei knappen Niederlagen konnten die Weinstädter zuletzt gegen die HSG Goldstein/Schwanheim in eigener Halle die ersten Punkte des Jahres einfahren.
Leider musste sich auch Philipp Helbig (Schädel-Hirn-Trauma) nach dem erfolgreichen Spiel gegen Goldstein in der mittlerweile sehr langen Verletztenliste der Weinstädter eintragen. Die Gegner aus Holzheim hingegen starteten besser ins neue Jahr und festigten ihren Platz im Mittelfeld der Tabelle.
In den ersten Minuten der Partie fand die HSG noch keinen Zugriff aufs Spielgeschehen und lag schnell mit 1:3 hinten (4.). Der holprige Start sollte allerdings schnell vergessen sein, da das Embs-Team in den folgenden Minuten sehr gut ins Spiel finden sollte. Dank einer aggressiven und kompakten Abwehrleistung mit einem stark aufspielenden HSG-Torwart Jordi Seel zwischen den Pfosten legte man einen 7:0-Lauf ein und zwang die Heimmannschaft in der 11. Minute beim Stand von 8:3 für die HSG zur ersten Auszeit.
Die Heimmannschaft konnten dem stark aufspielenden Offensiv-Trio aus Grundmann, Ben-Hazaz und Schöberl in dieser Phase wenig entgegensetzen. So nahm die Dampflock von Zugführer Embs Fahrt auf und die 200 Zuschauer waren beim Stand vom 16:8 für die Gäste (23.) ernüchtert, als Mario Schöberl in dreifacher Überzahl erneut erfolgreich abschloss. Kurz vor der Halbzeit ließen die Weinstädter die Zügel etwas schleifen und so ging man mit 20:14 in die Halbzeitpause.
In Halbzeit zwei starteten die HSG Akteure ähnlich bescheiden, wie sie die erste Hälfte beendet hatten. So konnten die Holzheimer nochmal auf 21:17 herankommen und schnupperten schon die Luft der Aufholjagd, bis Flo Heinzer einen sehenswerten Kempa-Pass auf Rechtsaußen Schöberl spielte, der diesen sehenswert mit einem Heber erfolgreich verwandelte.
Danach lief das Spiel für die Weinstädter wieder wie am Schnürchen. Gefühlt war in dieser Phase jeder Wurf auf das Holzheimer Tor ein Treffer und so führte man nach einigen Minuten beim 29:20 wieder deutlich (43.). Im folgenden Verlauf plätscherte die Partie so vor sich hin und beide Mannschaften agierten recht ausgeglichen. Der erfolgreichste Feldtorschütze der Landesliga, HSG-Shooter Yassin Ben-Hazaz, setzte mit drei Toren am Stück dann den Schlusspunkt zum 38:30.
Zusammenfassend ging der Sieg auch in der Höhe völlig in Ordnung, lediglich in der Abwehrkette zeigten sich phasenweise zu große Löcher, die von den Holzheimern immer konsequent genutzt wurden.
Es spielten: Jordi Seel, Jobst Scheffer - Grundmann 10/7, Ben-Hazaz 8, Schöberl 8, Walter 3, Krawczak 3, Zeitträger 3, Heinzer 2, Lühmann 1, Schipper, Assmann,
Ausblick:Nach der Fastnachtspause, am 25. Februar um 17 Uhr, steht wieder ein Heimspieltag in der heimischen Goldbornhalle in Wicker an. Zu Gast ist der stark abstiegsgefährdete Tabellenletzte TSV Griedel. Das Hinspiel konnte in der Fremde mit 28:36 gewonnen werden, ein Sieg ist demnach Pflicht.
Kommentare