Veranstaltungen
Freitag, 13. September
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
17 Uhr Stammtisch mit Grillen, Freundeskreis Flörsheim–Pyskowice, Reiterhof Falkenberg; Anmeldung erbeten
19 Uhr Führung mit dem Hochheimer Nachtwächter, TP: Marktplatz "Alte Malzfabrik" Hochheim; Anmeldung erforderlich
Samstag, 14. September
11 Uhr Fest am Rathausplatz
11-16 Uhr Flohmarkt der „Ökumenischen Fundgrube“, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13
11-17 Uhr Informationsstand Bürger helfen Bürgern, Rathausplatz 6 (an der Geschäftsstelle)
12-15 Uhr Informationsstand Bürger helfen Bürgernauf dem GALF-Flohmarkt, Flörsheimer Mainufer
13 Uhr GALF-Flohmarkt am Flörsheimer Mainufer, Aufbau ab 12 Uhr, weitere Infos unter www.galf.de und feedback[at]galf[dot]de
13.30 Uhr Rathausplatz: Einsegnung der Marienkapelle durch Kaplan Ginter, Grußwort von Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und Ausführungen von Prof. Horst Thomas zur Bedeutung der Kapelle
Sonntag, 15. September
16 Uhr Infobörse "Freiwilliges Soziales Jahr" für Jugendliche und Neugierige, Kolpingfamilie Flörsheim, Josefsheim, Kolpingstraße 20
Montag, 16. September
12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 17. September
9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Mittwoch, 18. September
10.30 Uhr Büchertratsch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
14.30 Uhr Erntedank-Senioren-Nachmittag, "Gute Laune Team" Wicker, Ev. Gemeindehaus Wicker
14.30-17 Uhr "Tanz mit - bleib fit" Erlebnistanz für Senioren, Gemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße 28
16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16 Uhr Vorlesen und Basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
19 Uhr Eröffnung Keramikausstellung "offen" durch Bürgermeister Dr. Bernd Blisch, Alte Kirchschule, Kirchgasse 1; Ausstellung geöffnet während des Töpfermarktes am 21./22. September jeweils 11-18 Uhr
Donnerstag, 19. September
13.15-18 Uhr WanderkulTour: "Vierwaldstättersee" in Frankfurt, TP: Bahnhofsvorplatz
15-17 Uhr Babbelcafé, VdK OV Flörsheim, Bootshaus
15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16 Uhr, 16.20 Uhr, 16.40 Uhr Lesetraining für Grundschulkinder mit Lesepate, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1 (Anmeldung erforderlich)
16 Uhr Familientreff im Spielepark für Kinder bis 12 Jahre und ihre Familien, Chistian-Georg-Schütz-Park
16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
18 Uhr 2. Meenzer Liederkranz in Flörsheim, Flörsheimer Carneval Verein 1928, Stadthalle Flörsheim, Restaurant Keyf'im, Kapellenstraße 1
19.30-21.30 Uhr Abschied, Tod und Trauer in anderen Kulturen, Vortrag von Ingrid Mertner, Hospizverein Lebensbrücke, Obermainstraße, Eingang Grabenstraße
Freitag, 20. September
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15 Uhr Freitagsrunde für Seniorinnen und Senioren mit Kaffee und Kuchen, Mehrgenerationentreff und AWO OV Flörsheim-Hochheim,, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
18 Uhr Shiatsu-Massage-Workshop, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 21. September
11 Uhr Frühstücksgeschichten Sachgeschichten für neugierige Kinder ab sieben Jahren, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
11-13 Uhr Kleider-Tauschbörse, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16 Uhr Stadtradeln - Abschluss, Berliner Brunnen, Konrad-Adenauer-Ufer
21. und 22. September
jeweils 11-18 Uhr Flörsheimer Töpfermarkt
Sonntag, 22. September
11-17 Uhr Apfelmarkt, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74
11-17 Uhr Carbage Hill, US-Car und Oldtimer Treffen, American V8 Drivers Groß-Gerau, Bodenreinigungsanlage der MTR, Frankfurter Straße, Hochheim
12 Uhr Ausstellungseröffnung - Kunstrunde - Farbe Freude Fantasie 3, Kunstwerke von jungen Künstlern, Kunstforum Mainturm, Dr. Georg-von-Opel-Anlage 2; Ausstellung geöffnet bis 27. Oktober jeweils Do, 18-22 Uhr, Sa + So 12-18 Uhr
17 Uhr Jüdisches Musikfest, Jüdische Impressionen aus Klassik, Shtetl und Jazz, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis, Kulturscheune, Rathausplatz 5 (Einlass 16.30 Uhr)
Montag, 23. September
12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
17 Uhr "Demenz - Eine Frage der Perspektive", Vortrag von Ellen Philipp, Fachstelle Demenz, Kulturscheune, Rathausplatz 5
19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 24. September
9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16 Uhr DRK-Seniorenkreis: Spielenachmittag, DRK-OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
Mittwoch, 25. September
15 Uhr und 16 Uhr Buch-Entdecker, Leseförderung für Kinder von drei bis sechs Jahren, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 26. September
9-15.30 Uhr Waldkunst für Kinder, Naturpädagogische Fortbildung für Erzieher/-innen, Schwefelbrunnen Bad Weilbach, Alleestraße
10.30 Uhr Strick ist Chic, kreative Strickrunde für Geübte und (Wieder-)Einsteiger, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16 Uhr, 16.20 Uhr, 16.40 Uhr Lesetraining für Grundschulkinder mit Lesepate, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1 (Anmeldung erforderlich)
16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19-21.30 Uhr Verlegerabend mit Dr. Joachim Unseld, Verleger der Frankfurter Verlagsanstalt, Flörsheimer Buchhandlung, Wickerer Straße 13
19.30-21.30 Uhr Pflegeversicherung, Vortrag von Claudia Klinsmann-Ungermann, Hospizverein Lebensbrücke, Obermainstraße, Eingang Grabenstraße
Freitag, 27. September
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15 Uhr Freitags um 3 - Die kreative Stunde: Kartoffeldruck, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
Samstag, 28. September
15 Uhr "Tafiti und Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Uropapas Goldschatz". Lesetheater mit Michael Hain für Familien mit Kindern ab 4 Jahren, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
20 Uhr 29. Oktoberfest mit Geri dem Klostertaler und Chris Jukebox, Autohaus Thomas E. Ullrich, Schützenverein und Feuerwehr Wicker, Goldbornhalle Wicker
20 Uhr Detlev Schönauer: "Frauen verstehen in 100 Minuten!", Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43
Montag, 30. September
12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 1. Oktober
9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Mittwoch, 2. Oktober
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 3. Oktober
11 Uhr Bürgerempfang zum Tag der Deutschen Einheit, Stadthalle Flörsheim, Kapellenstraße 1
15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 4. Oktober
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Montag, 7. Oktober
10 Uhr Trickfilmbox, Mobile Beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen", Willy-Brandt-Platz, Anmeldung erforderlich
12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14-16 Uhr Existenzgründersprechstunde, Verwaltungsgebäude Eddersheimer Straße 4
19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 8. Oktober
9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
10 Uhr Kochen im Güterschuppen für Kinder ab 8 Jahren, Mobile Beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen", Willy-Brandt-Platz, Anmeldung erforderlich
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
17 Uhr Herbstfest, DRK Seniorenkreis, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
Mittwoch, 9. Oktober
14 Uhr Kreativnachmittag, Mobile Beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen", Willy-Brandt-Platz, Anmeldung erforderlich
16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16 Uhr Smartphone-Training für Anfänger, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
17 Uhr Smartphone... Fragen? Gerne! Smartphone-Training für Fortgeschrittene, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
Donnerstag, 10. Oktober
9.30-11 Uhr Gehirnjogging Club - Gedächtnistraining, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
10 Uhr Schwarzlicht-Minigolf, Mobile Beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen", Willy-Brandt-Platz, Anmeldung erforderlich
15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 11. Oktober
10 Uhr Tanzworkshop für Kinder ab 8 Jahre, Mobile Beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen", Willy-Brandt-Platz, Anmeldung erforderlich
20 Uhr Rhein-Main-Swingtett, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43
Kommentare