Veranstaltungen

Freitag, 12. März

18 Uhr Demokratie braucht Parität, Weltfrauentrag - Workshop 3, Online-Vortrag über die Meetingsoftware GoToTraining;

13. und 14. März

jeweils 10-18 Uhr Tag der offenen Töpferei, Werkstattbesichtigung, Ausstellung in Garten und Atelier, Stina Tummel, Linsenberg 4

Sonntag, 14. März

14-16.30 Uhr Energie-Rallye für Familien mit Kindern ab sechs Jahren, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben,

Montag, 15. März

19-20.30 Uhr Die Kraft des Status: Das Geheimnis gelingender Kommunikation, Weltfrauentrag -┐Workshop 4, Online-Vortrag über die Meetingsoftware Zoom;

Dienstag, 16. März

8.30-12 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

14 Uhr Online-Treffen „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene,

Donnerstag, 18. März

15-18 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

20.15 Uhr Online-Treffen „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene,

Freitag, 19. März

17.30-19 Uhr Job und Familie - Herausforderung Care-Arbeit, Weltfrauentrag - Workshop 5, Online-Vortrag über die Meetingsoftware GoToTraining;

19.15-20.30 Uhr "Humorvolle Kommunikation", Online-Seminar mit Andreas Bentrup, KEB Main-Taunus,

Sonntag, 21. März

17 Uhr Gallus-Konzert "Baroque for You", ausschließlich als Live-Stream; weitere Infos: www.gallus-konzerte.de

Dienstag, 23. März

8.30-12 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

14 Uhr Online-Treffen „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene,

19-21 Uhr Gut genug sein - Wie Sie Freundschaft mit der inneren Kritikerin schließen, Weltfrauentrag - Workshop 6, Online-Vortrag über die Meetingsoftware Zoom;

Donnerstag, 25. März

15-18 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

20.15 Uhr Online-Treffen „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene,

Dienstag, 30. März

8.30-12 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

14 Uhr Online-Treffen „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene,

Donnerstag, 1. April

15-18 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

20.15 Uhr Online-Treffen „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene,

Dienstag, 6. April

8.30-12 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

14 Uhr Online-Treffen „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene,

Mittwoch, 7. April

10-13 Uhr "Greifvögel - Jäger der Lüfte" für Kinder ab 7 Jahren, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben; Anmeldung erforderlich

Donnerstag, 8. April

10-13 Uhr "Natur Atelier - Element Luft" für Kinder ab 7 Jahren, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben; Anmeldung erforderlich

15-18 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

20.15 Uhr Online-Treffen „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene,

Freitag, 9. April

10-13 Uhr "Duftige Kräuterseifen" für Kinder ab 6 Jahren, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben; Anmeldung erforderlich

9. bis 11. April

jeweils 10-18 Uhr Europäische Tage des Kunsthandwerks, Werkstattbesichtigung, Ausstellung in Garten und Atelier, Stina Tummel, Linsenberg 4

Sonntag, 11. April

9.30 Uhr Geologisch-bodenkundlicher Spaziergang am Kapellenberg Hofheim, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit HGON und NABU; Anmeldung erforderlich

12. bis 16. April

jeweils 9-16.30 Uhr Bildungsurlaub "Regionales Brainfood", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit der vhs MTK;

Dienstag, 13. April

8.30-12 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

10-13 Uhr "Garten-Entdeckertour" für Kinder ab 7 Jahren, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben; Anmeldung erforderlich

14 Uhr Online-Treffen „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene,

Mittwoch, 14. April

15-17 Uhr "Wer piept denn da? – Den Vögeln auf der Spur" für Familien mit Kindern ab 6 Jahren, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben; Anmeldung erforderlich

Donnerstag, 15. April

10-13 Uhr "Der Igel startet in den Frühling" für Kinder ab 7 Jahren, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben; Anmeldung erforderlich

15-18 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

20.15 Uhr Online-Treffen „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene,

Freitag, 16. April

19.15-20.30 Uhr "Humorvolle Kommunikation", Online-Seminar mit Andreas Bentrup, KEB Main-Taunus,

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X