Nach 40 Jahren geht es nun in den Ruhestand

St. Martinus: Gemeindereferent Joachim Kahle feierlich verabschiedet

eb

Am Sonntag, 6. Juli, wurde Gemeindereferent der Katholischen Kirchengemeinde St. Martinus, Joachim Kahle, mit einem Gottesdienst und anschließendem Empfang in den Ruhestand verabschiedet.

Nach seinem Theologiestudium an der Katholischen Hochschule in Mainz wurde er in einem Gottesdienst im Limburger Dom von Bischof Kamphaus ausgesandt. 40 Jahre lang liebte und lebte er seinen Beruf als Gemeindereferent und Seelsorger. Dabei stellte er stets die Menschen, die ihm begegneten und ihren Glauben in das Zentrum seiner Arbeit. „Wir machen es heute wie immer: Wir feiern nicht mich sondern unseren Glauben“, stellt er gleich zu Beginn des Abschiedsgottesdienstes fest.

Die meisten Jahre seines Berufslebens – 28 Jahre - arbeitet er in seiner Heimatgemeinde Bad Soden und Sulzbach, wo er auch heute noch stark verwurzelt ist. Vor sechs Jahren wechselte er dann in die Pfarrgemeinde St. Martinus in Hattersheim.

Mit seiner großen Begeisterungsfähigkeit gestaltete er lebendige Gottesdienste. Joachim Kahle kümmerte sich um die Erstkommunion und Firmung. Der Minigottesdienst auf der Picknickdecke, der während Corona begann, war ein voller Erfolg. Viel Zeit verbrachte er auch in den Kindertagesstätten, wo er liebevoll den Kindern Gottes Wort näherbrachte. Dafür bedankten sich Kinder, Erzieherinnen und Eltern der Kita St. Martinus mit dem Lied „Du bist Spitze“.

Am Ende des Gottesdienstes bekam Joachim Kahle dann von Elmar Honemann aus dem Bischöflichen Ordinariat offiziell die Urkunde zum Ruhestand überreicht. Dr. Ulrich Göbel, PGR-Vorsitzender, und Pfarrer Andreas Klee wünschten auch ihm auf seinem neuen Weg alles Gute, vor allem aber auch Gesundheit, damit er als Familienmensch noch viele wunderbare Jahre mit seiner Frau, den Kinder und den Enkelkindern verbringen kann. Mit Standing Ovations bedankte sich die Gemeinde St. Martinus bei ihm. Musikalisch untermalt wurde der Gottesdienst auf Wunsch von Joachim Kahle von seiner Band Sol Vivo aus Sulzbach und der Junge Kantorei Bad Soden, die von seinem Schwiegersohn Tobias Landsiedel dirigiert wird.

Beim anschließenden Empfang im Gemeindezentrum St. Barbara gab es dann nochmals Gelegenheit, sich persönlich von ihm zu verabschieden. Doch ein endgültiges Ende ist es noch nicht. Ab Mitte Oktober wird Joachim Kahle nochmals für einige Stunden wieder in die Gemeinde zurückkommen, um die von ihm - über die Jahre - gut aufgestellten Katechetenteams für die Erstkommunion und Firmung 2026 zu unterstützen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X