Besinnliche Lieder zum Advent Eine musikalische Einstimmung mit dem Kirchenchor St. Martin

Der Katholische Kirchenchor St. Martin Eddersheim bei seinem traditionellen Konzert am ersten Adventssonntag

Eine musikalische Einstimmung mit dem Kirchenchor St. Martin

Traditionsgemäß lädt der Kirchenchor St. Martin am ersten Adventssonntag zu einer musikalischen Einstimmung in die Weihnachtszeit in die Kirche ein – in diesem Jahr zum ersten Mal unter neuer Leitung von Dirigentin Helena Gomm. In ihrer Begrüßung stellte Vorsitzende Melanie Wallenwein den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern die neue Chorleiterin kurz vor: „ Helena Gomm hat in Mainz Kirchenmusik studiert, sie hat ihr Klavierdiplom in Frankfurt gemacht und sie spielt auch begeistert Orgel“.

Offenbar versteht die neue Dirigentin ihr Fach, auch mit ihr klingt der Katholische Kirchenchor St. Martin voll und wunderbar, aber auch sachte und besinnlich. Das Publikum in der gut besuchten Kirche konnte sich sehr an dem „Adventsjodler“, am Kyrie „Im Namen des Vaters“ und „An Gottes Segen ist alles gelegen“ erfreuen.

Als weiteren Themenabschnitt hatte der festlich in schwarz mit lila Akzenten gekleidete Chor das Licht gewählt, das „Licht des Friedens“ wurde in einem schön vorgetragenen Text beschrieben: „Bewahrt es und tragt es in alle Welt!“ Gemeinsam mit dem Publikum sang der Chor „Es ist eine Zeit angekommen“, das Lied „Das erste Licht“ wurde zu einer kleinen Vorführung, da eine junge Dame jeweils passend zum Gesang am Adventskranz das erste, zweite, dritte und vierte Licht entzündete.

Der an der Orgel von Helena Gomm interpretierten Phantasia G-moll von Johann Sebastian Bach lauschte das Publikum gerne, die Orgeltöne machten die kommende Weihnachtszeit schon fast greifbar, ganz ohne Stress. Nach dem Intermezzo der Orgel wurde der „Stern“ in den vorgetragenen Liedern thematisiert, es erklangen „Wieder naht der heilge Stern“, „Ein Stern springt aus der Sternenbahn“, „Ach wann kommen jene Stunden“ und „Ein Wunder wird geschehen“. Zum Thema „Frieden“ wurde der Chor wieder vom Publikum kräftig ergänzt, „Möge die Straße uns zusammenführen“ wurde gemeinsam gesungen. Mit dem „Segen“ von John Rutter klang das schöne Konzert aus.

Auch ohne Mikrofone hatte der eigentlich nicht sehr große Kirchenchor von St. Martin einen „großen“ Klang, die neue Dirigentin versteht es ganz offenbar, die Sängerinnen und Sänger behutsam zu leiten, ihre Stärken zu finden und diese zu einem sehr schönen Klanggebilde zusammenzuführen. Da freut sich das Publikum auf weitere Veranstaltungen mit dem Kirchenchor St. Martin Eddersheim.

Weitere Bilder:

Noch keine Bewertungen vorhanden


X