Bundestagswahl 2021 in Hattersheim

SPD holt die meisten Zweitstimmen / Wahlbeteiligung lag bei 75,71 Prozent

Im Großen und Ganzen haben die Hattersheimer Wählerinnen und Wähler am vergangenen Sonntag mit ihren Zweitstimmen dem Bundestrend entsprechend votiert. Mit 26,09 Prozent lag die SPD knapp vor der CDU (25,10 Prozent). Die drittmeisten Stimmen konnten in Hattersheim die Grünen verbuchen (15,53 Prozent), gefolgt von der FDP (13,25 Prozent) und der AfD (7,83 Prozent). Für die Linke gaben nur 3,43 Prozent ihre Stimme ab, die Freien Wähler landeten bei 1,57 Prozent.

Der größte Verlierer im Vergleich zu 2017 ist die Union, sie büßte von den damals erreichten 33,56 Prozent über acht Prozentpunkte ein. Auch die AfD bricht mit Verlusten von fast vier Prozent deutlich ein.

Gewinne können dagegen die Sozialdemokraten (+ 3,65 Prozent), die Liberalen (+ 0,68 Prozent) und vor allem die Grünen verbuchen, denen innerhalb von vier Jahren ein bemerkenswerter Sprung von 8,63 Prozent auf nun 15,53 Prozent gelungen ist.

Die Wahlbeteiligung in Hattersheim sank im Vergleich zu 2017 minimal von damals 76,97 Prozent auf 75,71 Prozent. Damit liegt man etwas unter der bundesweiten Wahlbeteiligung von 76,6 Prozent.

Mehrheit stimmte für Altenkamp

Die meisten Hattersheimerinnen und Hattersheimer (30,69 Prozent) gaben ihre Erststimme Norbert Altenkamp von der CDU, der jedoch im Vergleich zur letzten Bundestagswahl (39,01 Prozent) enorme Verluste hinnehmen musste. Neben ihm ziehen aus dem Wahlkreis 181 (Main-Taunus) über die jeweiligen Landeslisten ihrer Parteien Kordula Schulz-Asche von den Grünen und Bettina Stark-Watzinger von der FDP in den Bundestag ein. Schulz-Asche konnte diesmal 14,87 Prozent der Hattersheimer Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen (2017: 7,62 Prozent), Stark-Watzinger legte mit 10,54 Prozent ebenfalls zu (2017: 8,32 Prozent).

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X