Mit einem kreativen und interaktiven Bildungsstand hatte sich die Fairtrade-Towns-Gruppe Hattersheim am Main zum Kinder- und Jugendtag am 14. Juni engagiert. Unter dem Motto „FAIRkostung mit allen Sinnen“ wurden Kinder und Jugendliche eingeladen, Fairtrade-Produkte zu entdecken und sich mit den Themen Nachhaltigkeit, gerechtem Handel und bewusstem Konsum spielerisch auseinanderzusetzen.
Der Stand bot ein vielseitiges Sinneserlebnis: Beim Erraten von Fairtrade-Produkten durch Riechen, Fühlen, Hören und Schmecken lernten die jungen Besucherinnen und Besucher nicht nur die Vielfalt fair gehandelter Waren kennen, sondern auch die Bedeutung des Fairtrade-Siegels und die Auswirkungen fairen Handels auf Produzentinnen und Produzenten weltweit. Durch interaktive Spiele, anschauliche Beispiele und Mitmach-Aktionen wurde das abstrakte Thema greifbar gemacht.
Ein besonderes Highlight war die große Puzzlewand, die von den Kindern und Jugendlichen selbst kreativ zusammengesetzt wurde. Dieses Mitmach-Element verband spielerisches Lernen mit Teamarbeit und machte die Inhalte erlebbar.
Der Stand war stets gut besucht. Die zahlreichen Kinder stellten interessierte Fragen, führten anregende Gespräche und erfuhren „Aha-Momente“, insbesondere beim Erkennen des Zusammenhangs zwischen Konsumverhalten und globalen Auswirkungen.
Erste Stadträtin Heike Seibert betonte: „Es ist faszinierend zu sehen, wie Kinder und Jugendliche mit so viel Freude und Neugier an das Thema fairer Handel herangehen. Projekte wie diese sind entscheidend, um das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum früh zu entwickeln und damit einen wichtigen Beitrag für eine gerechtere Welt zu leisten.“
Mit dem Bildungsstand wurde nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Begeisterung geweckt, ein erfolgreicher Beitrag zur Bewusstseinsbildung für Fairtrade in der jungen Generation und ein starkes Signal für nachhaltiges Handeln in der Kommune.
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Kommentare