Dass sich so viele „wetterfeste“ Freibadfreunde eingefunden hatten, um zwischen den orangenen Spind-Reihen, in der Garage oder einfach mit Kapuze draußen die Fahrradständer wieder aufzustellen, Regale zu montieren oder ein Loch für das Fundament eines neuen großen Sonnenschirmes zu graben, hatte ihn und seinen Vertreter Manfred Hettinger sowie den neuen Schatzmeister Christoph Breyer und Schriftführerin Carola Reichelt-Heun sehr positiv überrascht. Dass bei den Arbeiten viel geplaudert und gelacht wurde, bestätigte Manfred Hettinger: „Ehrenamtliches Arbeiten macht einfach Spaß – das sollte jeder mal ausprobieren, auch wenn er nicht gleich in einen Verein eintreten will. Hier entsteht ein tolles Gemeinschaftsgefühl, man kann Freunde wiedersehen und lernt auch nette neue Leute kennen. Auch wenn man meint, man habe keine Zeit – nur ein paar Stunden gemeinnützig was arbeiten, das kann eigentlich jeder mal machen!“ Manfred Hettinger sprach damit aus, was die rundum zufriedenen Gesichter um ihn herum bereits erahnen ließen.
Die Vertreter des FFHA freut es, dass sie in der nächsten Saison nicht nur einen Bücherschrank für die Freibadbesucher anbieten können. Sie haben auch neue Liegen bestellt, weil die alten Liegen im letzten Sommer recht schnell kaputtgemacht worden waren. „Wir haben uns jetzt für stabilere Modelle aus Kunststoff entschieden – die sind zwar nicht so bequem und auch teurer, aber vielleicht finden wir ja noch Sponsoren, die uns dabei helfen, den Bestand immer mal ein bisschen aufzustocken“, hofft Hettinger. „Wir sind sehr froh, dass wir jetzt endlich ein kleines Räumchen gefunden haben, in dem auch der FFHA mal etwas lagern oder abstellen kann“, ergänzte er strahlend. „Heute kommen da die blauen Regale hinein, und dann können wir den Raum nutzen.“
Auch wenn der FFHA in diesem Jahr weniger eigene Veranstaltungen durchführen wird – Kinderfest und Frühschoppen fallen weg – ist die „4. Hattersheimer Fun-Olympiade“ am 9. Juli schon in Planung und der große Wasserball wartet natürlich auch schon auf seinen Einsatz. Vereine, Firmen oder Gruppen, die für die Fun-Olympiade eine Mannschaft anmelden möchten, können und sollten dies jetzt schon über die Homepage des FFHA (www.ffha.de) tun. Der Vormittag des 9. Juli steht im Hattersheimer Freibad unter dem Motto „School meets pool“, dabei wird es Musik und Aktionen von und mit Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Böll-Schule an der Bühne zu erleben geben. Auch Schwimmkurse für Kinder der Regenbogenschule wird der FFHA mit finanzieller Unterstützung der Süwag Energie AG in diesem Sommer im Hattersheimer Freibad anbieten können. „Es wäre schön, wenn wir auch die Hattersheimer Vereine dazu animieren könnten, selbst eigene Veranstaltungen im Freibad durchzuführen – ein Volleyball-Turnier im Juni ist schon von einem Verein hier geplant, das bringt sicher Leben ins Schwimmbad“, meinte Hettinger. Vereine, die eine Idee für eine Aktion im Schwimmbad haben, können sich natürlich an den FFHA wenden, der Vorstand dort wird mitprüfen, ob und wie sie sich verwirklichen lässt und man wird auch bei der Organisation Hilfestellung geben.
Zur Schwimmbad-Eröffnung, in diesem Jahr nicht erst am 1. Mai, sondern schon am Samstag davor, am 30. April, wird der FFHA ab 9 Uhr die ersten Besucher mit einem Gläschen Sekt empfangen, Schwimmbad-Nutzer mit einer Saisonkarte nehmen an diesem Tag sogar an einer Tombola teil.
Die Arbeiten im Freibad, die wegen des schlechten Wetters am 16. April noch nicht in Angriff genommen werden konnten, werden am Samstag, 23. April, ab 10 Uhr in einem weiteren Arbeitseinsatz erledigt – wer Lust hat, dazuzukommen, ist vom FFHA herzlich eingeladen.
Kommentare