Am 31. März startete bundesweit für über 137.000 Kinder (neuer Anmelderekord) eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Darunter auch für die Kinder der Regenbogenschule in Hattersheim am Main.
Der Hintergrund ist folgender: Elterntaxis sind häufig ein großes Ärgernis an Grundschulen, da sie für Verkehrschaos sorgen. Zudem führen sie zu unübersichtlichen und gefährlichen Situationen für Kinder.
Das Ziel mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass ist es, zum einen die Verkehrssituation vor unserer Grundschule durch weniger "Elterntaxis" zu entschärfen. Zum anderen soll der SpoSpiTo-Bewegungs-Pass die Kinder zur Bewegung an der frischen Luft animieren, so dass der bewegte Einstieg in den Tag der Kinder gelingt. Toller Nebeneffekt: Die Umwelt wird auch noch geschont und man kann mit dieser Aktion etwas für den Klimaschutz unternehmen.
Kommentare