Modernisierungsmaßnahmen in den Feuerwehrhäusern

Bürgermeister Klaus Schindling (rechts) und Stadtbrandinspektor David Tisold (links) vor der Eddersheimer Fahrzeughalle.
Bürgermeister Klaus Schindling (rechts) und Stadtbrandinspektor David Tisold (links) vor der Eddersheimer Fahrzeughalle.

Die Stadt Hattersheim am Main hat in den vergangenen Monaten in die Feuerwehrhäuser Eddersheim und Okriftel investiert.

Im Feuerwehrhaus Okriftel konnte eine Dusche für die Einsatzkräfte realisiert werden. Hierdurch wurde sichergestellt, dass sich die Einsatzkräfte nach dem Einsatz im Feuerwehrhaus duschen können und dadurch keine Schadstoffe (z.B. nach einem Brandeinsatz) mit nach Hause nehmen. Dies ist in Bezug auf den Gesundheitsschutz wichtig und entspricht nun auch den Empfehlungen der Unfallkasse Hessen. Während die beiden Feuerwehrhäuser in Eddersheim und Hattersheim über Duschmöglichkeiten verfügen, war dies bislang in Okriftel nicht möglich. Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 65.000 Euro.

Im Feuerwehrhaus Eddersheim konnte der Bereich des Unterrichtsraumes, der Flur sowie das Büro mit einem neuen Bodenbelag ausgestattet werden. Der alte Bodenbelag war in die Jahre gekommen und wies diverse Beschädigungen auf. Darüber hinaus erhielt der Bereich auch einen neuen Anstrich.

Im Bereich der Fahrzeughalle wurden die alten Tore gegen neue ausgetauscht, da diese nicht mehr den Vorgaben des Unfallschutzes entsprachen. Darüber hinaus konnte durch die Maßnahme die Durchfahrtshöhe um einige Zentimeter erhöht werden, was im Hinblick auf die neuen Löschfahrzeuge erforderlich wurde. Die Kosten für den Standort Eddersheim belaufen sich auf 70.000 Euro.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X