In diesem Jahr werden zwei Vorführungen im Rahmen des „Starke Stücke Festivals“ in Hattersheim stattfinden. Am Freitag, 27. Februar, wird Daniel Wagner vom Theater Zitadelle um 9.30 und11 Uhr im Posthofkeller zu Gast sein. Im Gepäck hat er „Die gestiefelte Katze“ – nach einem Märchen der Brüder Grimm – ein starkes Stück für Kinder ab fünf Jahren. Die Vorstellungen richten sich an Kindergärten und Schulklassen, die Karten kosten3 Euro pro Person.
Im Rahmen des theaterpädagogischen Begleitprogramms „Kinder erforschen Theater“ finden zu den Stücken begleitende Workshops für Schulklassen und Kindergruppen statt. Diese sollen eine intensivere Auseinandersetzung mit einem Stück ermöglichen und Zugänge zur Theaterkunst schaffen. Dafür kommen Theaterpädagogen in Klassen oder Kitas und stimmen die jungen Zuschauer während eines Projekttages auf den Theaterbesuch ein. Den Höhepunkt bilden dann der gemeinsame Besuch der Theateraufführung und die Begegnung mit den Künstlern. Einige Tage später wird das Stück zusammen mit den Theaterpädagogen noch einmal besprochen.
In Hattersheim werden in diesem Jahr gleich drei Workshops angeboten. Das KulturForum Hattersheim konnte die Finanzierung eines Workshops übernehmen. Kurz vor Weihnachten erreichte das KulturForum dann die Nachricht, dass zwei weitere Workshops aus dem Festivalbudget bezahlt werden können, sodass sowohl in der Kita Wirbelwind als auch in der Kita Schabernack und der Kita Frankfurter Straße ein solcher Workshop stattfinden kann.
Getragen wird das Festival von einem Netzwerk aus kommunalen und privaten Veranstaltern, die sich unter dem Dach der KulturRegion FrankfurtRheinMain stark machen für qualitätsvolles Kinder- und Jugendtheater und kulturelle Bildung in der Region. „Starke Stücke“ möchte Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrem sozialen und kulturellen Hintergrund erreichen und sie für die Theaterkunst begeistern.
Weitere Infos gibt es unter www.starke-stuecke.net. Karten sind im KulturCenter, Am Markt 7, unter Telefon 06190/9345–15, oder E-Mail an: kartenservice[at]kulturforum[dot]de erhältlich.
Kommentare