HATTERSHEIM (idl) – Buntes Treiben herrschte am vergangenen Freitag auf der Bühne des Hattersheimer Musiklokals Krone. Grandpa Ecki hatte seine Freunde zum gemeinsamen Konzert eingeladen.
Doch wie es manchmal so geht, wenige Tage vor dem Konzert mit und zu Ehren des Folk-Club-Fossils zwackte Grandpa das Knie und zwang den Urvater der örtlichen Musikantenszene unters Messer.
Schade, denn der Zeitzeuge erstmals elektronisch verstärkter Musik hätte an dem Abend sicher seine Freude gehabt. Eröffnet wurde der „Tribute to Grandpa Ecki“ von Donald Weimer, der zum Auftakt den Beweis antrat, dass er nicht nur covern, sondern auch selber komponieren kann.
Nach Donalds „Wings Of My Angel“ legte er mit Jill Gaumer im Duett eine schöne Interpretation von „Seven Bridges Road“ hin. Erstmal warm gesungen ging’s im Familienduett weiter mit Papa Bernd Gaumer und Töchterchen Jill. Nach „Zombie“ von den Cranberrys, „What’s up“, dem Klassiker „Proud Mary“ von Creedence Clearwater Revival und „When I’m dead and gone“ sowie dem unverwüstlichen „Contry Roads“ herrschte bereits am frühen Abend ordentlich Stimmung in der Bude. Enzo, Donald und Diana Merget sowie ihr kubanischer Kumpel ließen es im Anschluss ebenfalls ordentlich knacken.
Eine echte musikalische Wundertüte an der Grandpa „House is in My Glass Tonight“ Ecki sicherlich seine pure Freude gehabt hätte. Das Publikum war jedenfalls begeistert und so landete auch reichlich „Bimbes“ im obligatorischen Hut zugunsten der chronisch geldknappen Musikerszene.
Blues und Bluesrock satt steht für das kommende Wochenende auf dem Konzertkalender des FolkClub. Am Freitag, 25. November, wird die „Hesse James Bluesband“ die Krone in gewohnt souveräner Manier ordentlich aufmischen. Freunde von ZZ Top, Gary Moore und Co. sollten sich den Abend auf keinen Fall entgehen lassen. Los geht’s um 21 Uhr.
Kommentare