Unternehmen mit großen Ambitionen

T.O.M. aus Eddersheim will die Zahl der Beschäftigten weiter stark erhöhen

Business-Talk im Firmensitz der T.O.M GmbH.

Gut 50 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung der städtischen Wirtschaftsförderung und der T.O.M GmbH aus Eddersheim zum Business-Talk am 25. April.

Unter dem Motto „Ein Jobmotor aus der Baubranche in Hattersheim“ gab die „Technisches OberflächenManagement GmbH, kurz die T.O.M. GmbH, Einblicke in ihr Unternehmen. Im neu errichteten Firmensitz in Hattersheim-Eddersheim erfuhren Interessierte mehr über die verschiedenen Geschäftsbereiche der jungen Firma und tauschten sich zu Themen wie dem Fachkräftemangel aus. Vielen der Anwesenden war es gar nicht bewusst, welch‘ vielfältige Dienstleistungen von der T.O.M. im Gewerbegebiet „Im Gotthelf“ angeboten werden.

Gegründet 2018 mit einem Mitarbeiter, beschäftigt die T.O.M GmbH mittlerweile über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die an der Instandsetzung von infrastrukturell wichtigen Bestandsbauten wie beispielsweise Brücken oder Kläranlagen arbeiten. Unter dem Dach der T.O.M. GmbH sind in einem Firmenzusammenschluss drei weitere Unternehmen vertreten. Neben Betonschutz und Elektro- sowie Gaswarntechnik gehören auch Ingenieur- und Planungsleistungen zur „T.O.M. Familie“. Zu guter Letzt gehört dem Unternehmensverbund noch ein eigener Bildungsträger, die „L wie Lernen GmbH“ an.

Die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer stellten sehr empathisch die Geschäftszweige vor und sorgten für großes Interesse bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Business-Talks.

Vom Unternehmenssitz in Eddersheim werden unter anderem die Sanierung von Brücken, von Tiefgaragen oder Schleusen im gesamten Bundesgebiet gemanagt. Auch Fachpersonal wird in eigener Regie aus- und fortgebildet. Die Vision des Unternehmens ist es, im Jahr 2030 die Anzahl von Beschäftigten bis in einen vierstelligen Bereich zu erhöhen.

„Es war ein sehr lebendiger und informativer Abend. Wir sind stolz darauf, dass ein so innovatives und sympathisches Unternehmen in Hattersheim ansässig ist und freuen uns, dass so viele Gäste der Einladung gefolgt sind. Eine durchweg gelungene Veranstaltung! Vielen Dank an die T.O.M GmbH und an meine Stabsstelle Wirtschaftsförderung für die großartige Organisation“, so das positive Fazit von Hattersheims Bürgermeister Klaus Schindling.

Weitere Artikelbilder:

Noch keine Bewertungen vorhanden


X