Barockes Kreuz wiederherstellen

Im Neubaugebiet an der Schulstraße (Flur 14 Flurstück 26) steht unweit der Gesamtschule nur noch ein rechteckiger Sockel. Dort stand vor über zehn Jahren noch ein schönes Sandsteinkreuz. Ich muss diesen Leserbrief schreiben, da ich oft von Mitbürgern nach dem Kreuz gefragt werde. Leider wurde es damals von Vandalen nachts umgeworfen und zerfiel in mehrere Steinbrocken. Diese Reste sollen noch vorhanden sein. Anfangs lagerten sie auf dem städtischen Bauhof.

 

 

Die damalige Zerstörung bedeutete einen historischen Verlust. Das Kreuz wurde um 1760 vermutlich von einem Mainzer Bildhauer geschaffen und hatte einen steinernen sehr ausdrucksvollen Christuscorpus. Ich hatte mich damals wegen der Zerstörung mit dem Denkmalamt in Hofheim in Verbindung gesetzt und hatte erfahren, dass die Wiederherstellung durch einen geschickten Steinrestaurator machbar sei. Es wäre doch eigentlich schön, wenn die Stadt sich mit der Baugesellschaft in Verbindung setzen würde, um das barocke Kreuz wiederherzustellen. Es wäre eine Zierde für dieses Gebiet, gerade weil Hattersheim im Vergleich mit Flörsheim , Hofheim oder Hochheim nicht so reich ist an historischen Skulpturen. Für eine Baugesellschaft dürfte es doch möglich sein. Früher waren ja die Wegkreuze besonders für die Bittprozessionen auf den Feldern aufgestellt. Daher wäre es schön, wenn das Kreuz wieder an seinem Standort kommen würde.
Wolfgang Mohr, Hattersheim
 
 
 
 

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X