Die damalige Zerstörung bedeutete einen historischen Verlust. Das Kreuz wurde um 1760 vermutlich von einem Mainzer Bildhauer geschaffen und hatte einen steinernen sehr ausdrucksvollen Christuscorpus. Ich hatte mich damals wegen der Zerstörung mit dem Denkmalamt in Hofheim in Verbindung gesetzt und hatte erfahren, dass die Wiederherstellung durch einen geschickten Steinrestaurator machbar sei. Es wäre doch eigentlich schön, wenn die Stadt sich mit der Baugesellschaft in Verbindung setzen würde, um das barocke Kreuz wiederherzustellen. Es wäre eine Zierde für dieses Gebiet, gerade weil Hattersheim im Vergleich mit Flörsheim , Hofheim oder Hochheim nicht so reich ist an historischen Skulpturen. Für eine Baugesellschaft dürfte es doch möglich sein. Früher waren ja die Wegkreuze besonders für die Bittprozessionen auf den Feldern aufgestellt. Daher wäre es schön, wenn das Kreuz wieder an seinem Standort kommen würde.
Wolfgang Mohr, Hattersheim
Kommentare