„Unsere Festschrift – zu der wir sehr viele lobende Rückmeldungen erhalten haben – wurde mittlerweile durch Mitglieder der Germania an die Haushalte in Okriftel verteilt oder liegt beispielsweise im Bürgerbüro Stadtpunkt in Hattersheim aus. Wir hoffen jetzt auf gutes Wetter und eine große Besucherresonanz, um gemeinsam mit den Einwohnern unserer Stadt schöne und vergnügliche Stunden im großen Festzelt an der Sportanlage Okriftel verbringen zu können”, so Germanias Vorsitzender Pieter Oosterling.
Am Mittwoch wurde in Eigenhilfe das Festzelt aufgebaut und ausgestattet. Am heutigen Donnerstag beginnt um 11 Uhr auf der Sportanlage das Turnier für Freizeit- und Betriebsmannschaften. Insgesamt 10 Teams gehen an den Start. Darunter sind Hattersheimer Vereine wie der Tennisclub, Freizeitmannschaften mit illustren Namen wie „Bembel-Bube“ oder „Wäldchen Brasilianer“, so auch Betriebsmannschaften von Bilfinger und Berger und Unielektro.
Abends ab 19 Uhr beginnt dann die „Okrifteler Nacht“ mit Festkommers. Eingebunden in Festreden und Ehrungen werden der Spielmannszug der Feuerwehr, die Brassband-Firebirds, die Sängervereinigung Okriftel, die Schützengesellschaft Okriftel, die Tanz- und Showgruppe „Magic Pearls“ sowie die Okrifteler Kultgruppe „Pfund Mehl“ für Unterhaltung sorgen. Moderiert wird die „Okrifteler Nacht“ durch den bekannten Radiomoderator Steffen Popp. Der Eintritt ist frei.
Am Freitag sind die ,,ShowStoppers” aus dem Posthofkeller mit ihrem beliebtesten und bekanntesten Programm „Abba makabra“ zu Gast im Festzelt und am Samstag die überregional bekannte Party-Band Roy ,,Hammer und die Pralinées”. Vorverkaufsstellen sind in Okriftel im Papierladen Rummel in der Albert-Schweitzer-Straße 7 sowie in Hattersheim im Kulturcenter, Am Markt 7.
Am Sonntag wird ab 11 Uhr der ,,Franken X Press” zum Frühschoppen aufspielen. „Die lustige Augustine“ wird mit ihrem Programm Kinder zum Mitmachen animieren, während sich ihre Eltern im Festzelt vergnügen. Auch für diese Festprogrammpunkte werden keine Eintrittsgelder erhoben.
Gestartet hat auch der Verkauf der Lose für die Jubiläums-Tombola. Trikots von Manchester United, Borussia Dortmund und vielen anderen Bundesligisten mit Originalunterschriften, ein Wimpel mit Unterschriften des FC Barcelona oder ein Fußball mit Original-Signaturen der Deutschen Herren und Frauen-Nationalmannschaft sowie viele weitere attraktive Preise wie ein Rundflug über Frankfurt warten auf die glücklichen Gewinner. Pieter Oosterling unterstreicht: „Mit einem Lospreis von 2 Euro wollen wir sicherstellen, dass auch ein Mädchen oder ein Bub die Chance hat, vom Taschengeld einen tollen Preis zu gewinnen. Insgesamt halten wir sowohl die Eintrittspreise, als auch die Getränkepreise im Zelt ganz bewusst sehr moderat und hoffen, dass unsere Mitglieder, Freunde und die Einwohner unserer Stadt dies mit Besuchen im Festzelt honorieren werden. Wir freuen uns auf ihr Kommen!”
Kommentare