Schiffsunfall bei der Schleuse Eddersheim
EDDERSHEIM (pb) - Ein leeres Tankmotorschiff fuhr am Mittwoch, 5. April, um 17.30 Uhr, auf Talfahrt in den Vorkanal der Schleuse Eddersheim ein. Der Schiffsführer unterschätzte bei der Anfahrt, im Bereich des Trenndamms, die Querströmung. Das Schiff stieß im Anschluss mit der Steuerbordseite der Bugspitze an den Trenndammkopf. Im weiteren Verlauf schrammte er nahezu mit seiner kompletten Steuerbordseite am Trenndamm entlang.
Später manövrierte das Tankmotorschiff aus dem Vorkanal heraus und verfiel erneut, diesmal jedoch außerhalb des Vorkanals. Bei diesem Manöver kam es zu einem Zusammenstoß mit einem dort vor Anker liegenden Sportboot.
Das Schiff konnte im Anschluss an die Unfallaufnahme durch die Wasserschutzpolizei Frankfurt und der Schadensbegutachtung durch Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes die Fahrt fortsetzen.
Einbruch in Einfamilienhaus
HATTERSHEIM (pb) - Bei einem Einbruch in der Nacht zum Mittwoch (4. April) in Hattersheim entwendeten Unbekannte hochwertigen Schmuck. Gegen 23 Uhr verschaffte sich der oder die Einbrecher über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Hattersheimer Mühlenviertel. Anschließend durchwühlten sie das gesamte Wohnobjekt, bis sie letztlich hochwertigen Schmuck vorfanden und diesen entwendeten.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter Telefon 06196/2073-0 entgegen.
Rüttelplatte aus Vorgarten entwendet
HATTERSHEIM (pb) - Unbekannte entwendeten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (4. April) eine Rüttelplatte in der Straße "Am Goldbach" in Hattersheim am Main. Diese hatte der Geschädigte zuvor in seinem Vorgarten abgestellt. Der Wert des Stehlguts beläuft sich auf rund 5.000 Euro.
Hinweise zum Sachverhalt nimmt die zuständige Polizeistation Hofheim unter Telefon 06192/2079-0 entgegen.
Einbruch in Mehrfamilienhaus
HATTERSHEIM (pb) - Unbekannte brachen in der Nacht auf Montag (10. April) in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Hattersheim ein und entwendeten Bargeld sowie Wertgegenstände.
Hierzu verschafften sich die Einbrecher über ein Fenster Zutritt in die Wohnung in der Friedensstraße, um im Anschluss sämtliche Räumlichkeiten nach potenziellem Diebesgut zu durchwühlen. Hierbei stießen sie unter anderem auch auf den Fahrzeugschlüssel der Geschädigten, den sie nutzten, um im Anschluss auch deren PKW nach Diebesgut zu durchsuchen. Danach flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter Telefon 06196/2073-0 entgegen.