Rosenspende zum 30. Jubiläum

Pflanzaktion des Lions Club Hattersheim-Kriftel

V.l.n.r.: Past-Präsidentin Marion Uhle-Fassing, Marion Schulz-Cleve, Dr. Theo Wollmann.

In diesem Jahr hat der Lions Club Hattersheim-Kriftel einen ganz besonderen Anlass zu feiern – den 30. Jahrestag seiner Gründung im Jahr 1994. Damals fanden sich 23 engagierte Gründungsmitglieder zusammen, die eine Vision teilten: den Dienst am Nächsten, die Hilfe für unsere Gemeinschaft und die Unterstützung bedürftiger Menschen, sowohl hier in der Region als auch über die Grenzen hinaus.

In diesen drei Jahrzehnten haben sie gemeinsam eine beeindruckende Geschichte geschrieben. Rund 315.000 Euro wurden erwirtschaftet und gesammelt. Diese Summe ist nicht nur eine Zahl; sie steht für die unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit, für die Solidarität und das Engagement, das der Club in seine Projekte gesteckt hat. Ob es sich um die Unterstützung von Bildungseinrichtungen, die Förderung der Sozialarbeit oder humanitäre Projekte handelte – mit unermüdlicher Bereitschaft setzen sie sich ein, um einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu nehmen, die Hilfe benötigen.

Zu diesem besonderen Anlass machte der Lions Club der Stadt und der Region ein schönes Geschenk. Zwischen Hattersheim und Kriftel erstreckt sich das einzigartige Rosarium, ein wichtiger Teil des Regionalparks, der in seiner Farbenpracht und Vielfalt jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Zur Neugestaltung eines Rosenbeetes nahmen vergangene Woche einige Mitglieder des Lions Clubs den Spaten in die Hand, um symbolisch die erste von insgesamt 44 Coral-Lions-Rosen zu pflanzen. Diese umwerfende Neuzüchtung aus dem Jahr 2019 besticht durch ihre aufrecht buschige Wuchsform und gefüllten Blüten in kleinen Dolden. Von Juni bis September erblühen die Rosen in einem atemberaubenden Farbverlauf von apricot zu lachsorange, umrahmt von glänzend dunkelgrünem Laub. Die Coral-Lions-Rose ist nicht nur reich blühend und leicht duftend, sie verkörpert auch das, wofür die Lions stehen: Gemeinschaft, Verbundenheit und die Freude am Geben.

„Ein Schild wird im Rosarium auf die Coral-Lions-Rose hinweisen und auch unseren Club als Sponsor präsentieren“, sagte die Past-Präsidentin Marion Uhle-Fassing, „darüber hinaus möchte ich ein Zitat von Ralph Waldo Emerson teilen, das mir besonders am Herzen liegt: „Die Rose spricht alle Sprachen der Welt.“ Diese Worte erinnern uns daran, dass die Rose nicht nur ein wunderschönes Gewächs ist, sondern auch eine universelle Sprache spricht, die Menschen aus allen Kulturen und Ländern verbindet.

In einer Zeit, in der wir mehr denn je Zusammenhalt brauchen, setzen wir uns dafür ein, Brücken zu bauen und das Miteinander zu fördern. Unsere Leidenschaft für die Rosen spiegelt sich in unserem Engagement für die Gemeinschaft wider, und gemeinsam können wir auch weiterhin blühende Akzente setzen.“

Weitere Artikelbilder:

Noch keine Bewertungen vorhanden


X