Als Tabellenzweiter empfing die Erste die Gäste aus Babenhausen, gegen die die letzten Wettkämpfe jeweils 4:4 endeten. Beide Mannschaften traten fast in Bestbesetzung an, was Spannung garantierte. Jan Knop war mit seinem Eröffnungsverlauf nicht sonderlich zufrieden und bot daher Remis an, was sein Gegner akzeptierte. Noch schlechter erging es Mark Arnold, der mit einem satten Minusbauer aus der Eröffnung kam, dann aber im weiteren Verlauf mit viel Kampf und Stellungsglück den Bauern zurückeroberte und die Punkteteilung schaffte. Auch Alexander Armbruster musste sich diesmal am Spitzenbrett nach Stellungswiederholung im Mittelspiel mit einem Remis begnügen. Danach sorgte Sebastian Lukas mit einem überzeugenden Weiß-Sieg für die kurzzeitige Führung. Allerdings musste kurze Zeit später Tobias Makilla die Waffen strecken, nachdem der Qualitätsverlust nicht kompensiert werden konnte. Im weiteren Verlauf gaben sich die verbleibenden drei Hattersheimer aber keine Blöße mehr und so gewannen Roger Fischer, Wolfgang Gerstner und Malte Busch zum überzeugenden Mannschaftserfolg.
Nach dem Wettkampf kam die frohe Kunde aus Zeilsheim, die als Tabellenführer gegen Abstiegskandidat Gernsheim III strauchelten. Die Erste übernimmt damit vor der letzten Runde mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung und deutlich besseren Brettpunkten die Tabellenführung in der Landesklasse Süd und fährt in zwei Wochen zum Saisonfinale nach Eppertshausen.
SC Hattersheim II - SC Eschborn II 7:1
Im Gegensatz zur letzten Runde in Flörsheim trat die Zweite zu Hause wieder in deutlich stärkerer Besetzung gegen das Tabellenschlusslicht aus Eschborn an. Das spiegelte sich auch im Verlauf des Wettkampfes wider und so konnten Tabea Wilke mit einem schönen Angriffssieg sowie Elia Tropschug, Joshua Kraft, Roland Rhein und Leon Guttmann ihre Partien allesamt siegreich gestalten. Michael Bernhardt gewann kampflos und Markus Klein sowie Sören Kreuter steuerten Punkteteilungen zum hohen Sieg bei.
Mit 10:6 MP belegt die Zweite vor der letzten Runde Platz 4 und fährt am Muttertag zum Tabellenneunten Bad Soden III.
SC Hattersheim III - Sfr. Kelkheim III 2,5:3,5
Die Dritte empfing den Tabellenneunten aus der Möbelstadt und erwischte einen gebrauchten Tag. Die beiden Youngster an den hinteren Brettern Björn Staab und David Knop mussten leider diesmal aufgeben und auch Tatjana Arnoldi-Meadows war letztendlich ihrem nominell deutlich stärkeren Konkurrenten unterlegen. Dafür war Philipp van Bömmel am Spitzenbrett und Luca Baio mit seinem ersten Sieg für Hattersheim erfolgreich. In der zuletzt laufenden Partie musste sich Ralf-Peter Baumann am Ende mit Dauerschach begnügen.
In der Tabelle belegt die Dritte weiterhin Platz 4 in der Bezirksklasse C und begleitet die Zweite in zwei Wochen nach Bad Soden, um sich mit deren 5. Mannschaft zu messen.
Kommentare