Nach dem zunächst guten Start in die Punktspielrunde der Bezirksliga A konnte die 1. Mannschaft der FSG Hattersheim/Hofheim im dritten Spiel in Folge erneut keinen Punktgewinn verzeichnen. Beim Tabellennachbarn TV Petterweil verlor das Team von Niklaus Rockel mit 22:25 (Halbzeit 10:11).
Zwar profitierten die Gastgeberinnen über weite Strecken von einer knappen Führung, bei der FSG lief jedoch vieles deutlich besser als in den vergangenen Spielen. Die Deckung stimmte sich im Mittelblock sehr gut ab, in der Offensive wurden mit Übergängen druckvoll sehr gute Chancen erspielt und die Chancenverwertung inklusive der Strafwürfe stimmte hoffnungsvoll.
In der 52. Minute fiel der Ausgleich für die unermüdlich kämpfenden Gäste zum 20:20. Nachdem die FSG sogar in Führung ging (20:21 in der 52. Minute) nutzte der TV Petterweil sein Team-Time-Out, um die Heimmannschaft für die letzten Minuten zu wappnen. Teilweise überhastete Abschlüsse der FSG Hattersheim/Hofheim führten danach zu Ballverlusten und damit zu schnellen Toren der Gastgeberinnen. Schlussendlich konnte der TV Petterweil das Spiel mit 25:22 für sich entscheiden.
„Leider eine unnötige Niederlage“, befand FSG-Trainer Rockel. „Hätten wir in den letzten Minuten etwas überlegter gespielt, wäre es möglich gewesen die Führung auszubauen und die Pluspunkte auf unserem Konto zu verbuchen.“
Die FSG Hattersheim/Hofheim rutscht in der Tabelle ab und muss am nächsten Wochenende eine Standortbestimmung bei der HSG MainHandball (Samstag, 12. November, 1730 Uhr im Graf-Stauffenberg-Schulzentrum in Flörsheim) vornehmen.
Es spielten im Tor V. Bosnic-Wehner sowie im Feld M. Bächler (3/1), G. Budija (1), M. Huber (1), V. Hübel (1), B. Lehmler, J. Lotz (1), N. Malina, J. Müller (1), C. Pappisch (3), N. Schott (6/4), D. Sevinc (4), T. Tesfaldet (1).
FSG Hatterheim/ Hofheim II - TuS Nieder-Eschbach 20:14 (8:6)
Die 2. Mannschaft der FSG Hatterheim/Hofheim konnte in ihrem Heimspiel gegen den TuS Nieder-Eschbach dagegen einen Heimsieg vermelden.
Mit J. Katzenbach und J. Müller im Tor hatte die Mannschaft von Trainer Niklaus Rockel einen sehr guten Rückhalt und spielte im Angriff größtenteils geduldig und überlegt. Trotz der vielen Siebenmeter-Strafwürfe war es ein faires Spiel, in dem die Gastgeberinnen verdient als Siegerinnen vom Platz gingen.
Es spielten im Tor J. Katzenbach und J. Müller sowie im Feld L. Bodenröder, S. Brauer (1), G. Budija (1), M. Gillies, M. Huber (3), V. Hübel (6/3), N. Schott (4/2), J. Schweikart, D. Sevinc (5/1), M. Stark.
Kommentare