Die Zuschauer der Partie TSG Oberursel III gegen die FSG Hattersheim/Hofheim I in der BLA sahen ein stark umkämpftes, torreiches Match mit dem besseren Ende für die Gäste, die das Spiel 29:24 für sich entschieden.
Die Gastgeberinnen blieben in der ersten Viertelstunde stets eine Nasenlänge voraus, auch wenn die FSG immer wieder ausgleichen konnten. In der 16. Minute gingen die Gäste dann mit 8:9 in Führung und beim Stand von 10:11 (18.) aus Sicht der Heimmannschaft nahm die Trainerin der TSG das Team-Time-Out. Dies nutzte Gäste-Trainer Niklaus Rockel zur Abstimmung mit seiner Mannschaft, die in den folgenden acht Minuten die Führung zum 10:15 ausbaute. Ein komfortabler Vorsprung, sollte man meinen, doch zur Halbzeit stand es nur noch 13:16.
Die desolate Leistung der FSG Hattersheim/Hofheim in Angriff und Deckung zu Beginn der zweiten Halbzeit führte zum Ausgleich der TSG in der 36. Minute (16:16) und bis zur 51. Minute (22:22) blieb es unnötig spannend. Rechtzeitig erinnerten sich die FSG-Spielerinnen jedoch daran, wie sie Handball spielen können, und zogen innerhalb von sechs Minuten auf 22:27 (57.) davon. Nun war die Messe gelesen und mit fünf Toren Vorsprung (24:29) gingen die beiden Punkte nach Hattersheim/Hofheim.
Trainer Rockel konnte bei den vielen vergebenen hundertprozentigen Torchancen und den zahlreichen technischen Fehlern nicht zufrieden sein. „Aber meine Spielerinnen haben gekämpft und den Kopf nicht in den Sand gesteckt. Sie haben sich als Mannschaft super präsentiert und rechtzeitig das Ruder herumgerissen.“
Vorschau
Am kommenden Wochenende steht für die 1. und die 2. Damenmannschaft der FSG Hattersheim/Hofheim jeweils ein Heimspiel an. Am Sonntag, 9. Oktober, spielt die D1 in der BLA um 15 Uhr gegen den TV Erbenheim und die D2 in der BLB um 17 Uhr gegen SV Seulberg II.
Es spielten im Tor V. Bosnic-Wehner und C. Eicke sowie im Feld A. Anft (5), M. Bächler (6), S. Böhler (2), G. Budija (1), M. Huber (5), J. Lotz, C. Pappisch (1), E. Rödelbronn (1), N. Schott (3/1), D. Sevinc (7/3).