Beratung – Inspiration – Netzwerken

Neue Veranstaltungsreihe für Startups startet in Hattersheim

hb

Der Taunus Innovation Campus e.V. (TIC) startet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Hattersheim eine neue Veranstaltungsreihe, die sich gezielt an Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen richtet. Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, 14. Mai, um 18.30 Uhr im Coworking Space in der Frankfurter Straße 6a, 65795 Hattersheim statt.

Zum Auftakt der Reihe spricht Eberhard Kolb, Vorsitzender des Vorstands des Vereins zur Förderung von Existenzgründungen e.V. (VFE). Sein Vortrag mit dem Titel „Auf dem Weg in die Selbstständigkeit – vom Orientierungsgespräch über den Business-Plan bis zur Unternehmensgründung“ bietet praxisnahe Einblicke und wertvolle Impulse für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen oder sich in der frühen Gründungsphase befinden.

„Mit dieser Veranstaltungsreihe wollen wir Gründerinnen und Gründern im Main-Taunus-Kreis und der Region nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Vernetzung und Austausch fördern“, betont Bürgermeister Klaus Schindling, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender des Taunus Innovation Campus e.V.

Die Veranstaltungen finden künftig einmal im Monat – mit Ausnahme des Urlaubsmonats Juli – statt und beleuchten verschiedene Aspekte der Gründung – von Finanzierung und Marketing über rechtliche Grundlagen bis hin zu persönlichen Erfahrungsberichten. Beratung, Inspiration, Netzwerken sind Ziele der Veranstaltungen, die in dieser Startup-Workshop-Reihe erstmalig in der Region angeboten werden. Die Referenten reichen von regionalen Experten bis hin zum Startup-Beauftragten der Hessischen Landesregierung.

„Hattersheim bietet mit dem Verein TIC und dem Coworking Space ideale Rahmenbedingungen für innovative Ideen und wir möchten aktiv dazu beitragen, dass diese Ideen auch in erfolgreiche Geschäftsmodelle überführt werden“, erklären die Vorstandsmitglieder des Vereins unisono.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Online-Anmeldung ist jedoch erforderlich unter https://www.eventbrite.de/e/startup-workshops-frankfurtrheinmain-tickets.... Hier findet sich auch eine Übersicht aller Termine mit weiteren Informationen zu den Themen und den Referenten. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X