Treffen der Karnevalsvereine aus dem Raum Taunus/Main

Erster Vorsitzender Daniel Weiß nahmt für den KKK teil

Zwölf Vorstandsmitglieder des 6. Bezirks der IGMK wohnten dem Treffen bei.

Am 27. November lud Simeon Dimitriadis, Bezirksvorsitzender der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (IGMK), zur jährlichen Versammlung des Bezirk VI »Taunus-Main« ein. Zwölf der Vorstandsmitglieder der Karnevalsvereine des Bezirks waren anwesend, für den Krifteler Karneval Klub nahm der Erste Vorsitzende Daniel Weiß teil. Dimitriadis, der auch als zweiter Vorsitzender des Flörsheimer Narren Clubs 1962 e.V. aktiv ist, organisierte den Austausch, um die Zusammenarbeit der Vereine zu stärken und wichtige Themen zu besprechen. Gastgeber war der Tanzsport- und Carneval-Club Pinguine Schwalbach e.V.

Der Bezirk VI der IGMK umfasst über 50 Karnevalsvereine aus dem Raum Taunus/Main. Die IGMK ist mit über 600 Mitgliedsvereinen der größte Regionalverbund im Bund Deutscher Karneval (BDK). Sie unterstützt ihre Mitglieder in organisatorischen Belangen, fördert die Vernetzung und stärkt das Brauchtum. Als Teil des BDK profitieren die Mitgliedsvereine zudem von der nationalen Interessenvertretung und diversen Unterstützungsangeboten.

Vernetzung und kreative Lösungen

Im Fokus des Treffens stand die Idee, die Zusammenarbeit der Vereine zu intensivieren. Eine gute Vernetzung und der Austausch von Talenten und Ressourcen sollen die Vereine gegenseitig stärken. Besonders positiv aufgenommen wurde der Vorschlag, eine Art »Tauschbörse« für Büttenredner und andere Darbietungen einzurichten, um mögliche Engpässe während der Kampagnenzeit flexibel zu überbrücken. Weitere Themen des Abends waren die Neuerungen der GEMA-Regelungen in Hessen, die trotz Ankündigung derzeit kaum Entlastung für die Vereine bringen, sowie Sicherheitskonzepte und Schulungen für Vortragende und Tanzgruppentrainer.

Am Ende einer intensiven, aber produktiven Sitzung war man sich einig: Solche Treffen sollen künftig regelmäßig stattfinden, um den Zusammenhalt und den Austausch der Karnevalsvereine weiter zu stärken.

Noch keine Bewertungen vorhanden


X