Das letzte Spiel der Hinrunde, gleichbedeutend mit dem ersten Spiel im Jahr 2025 ist hoffentlich kein Signal für die Krifteler Zweitligavolleyballer, denn diese Partie ging mit 1:3 in Dresden verloren. Am Ende waren es zu viele Fehler in der Annahme und im Service, die zu der Niederlage führten.
War die Trainingswoche durch Urlaub und Krankheit doch arg eingeschränkt, so mussten das Trainergespann Schön/Haratym die Anfangsaufstellung wieder stark durcheinander würfeln. Mit Jannik Weber und Jonas Manß kamen aber immerhin zwei Spieler wieder zurück, die bereit eine lange Leidenszeit hinter sich wissen. Vielleicht war es sogar dieser Umstand, die völlig neue Aufstellung, die es den Dresdner Verantwortlichen schwer machten, ihr Team auf die TuS einzustellen. Die Krifteler begannen sogar sehr souverän, führten schnell, während die Gastgeber viele Eigenfehler produzierten und besonders in der Annahme schwächelten. Der Vorsprung wuchs bis zu sieben Punkte an (20:13). Doch schon in der Endphase dieses Auftaktsatzes wurden die Gastgeber ruhiger und fanden in ihr Spiel zurück. Trotzdem behielten die Krifteler beim 25:20 die Oberhand.
Leider drehte sich nach dem Seitenwechsel das Spiel komplett. Mit starken Angaben wurden die Krifteler immer wieder unter Druck gesetzt und fanden auch im eigenen Angriff keine Lösungen. Die Sachsen spielten nun wie aus einem Guss und schafften in nur 19 Minuten mit 25:13 den Ausgleich.
Vielleicht lag es ja an der Spielfeldseite, denn auch Kriftel konnte sich im folgenden Abschnitt wieder stabilisieren. Beide Teams spielten nun auf Augenhöhe, die Führung wechselte ständig, so dass es den Zuschauern nicht an Spannung fehlte. Kriftel schien in der Crunch-time die besseren Lösungen zu finden, als sie aus einem 16:19 ein 23:21 erspielten. Doch Dresden drehte den Spieß erneut um. Just in dieser Phase kassierten die Gäste zwei Asse, schafften es auch nicht einen eigenen Satzball zu verwerten und mussten diesen vorentscheidenden Durchgang mit 26:28 abgeben.
Diese Führung gab den Gastgebern die nötige Sicherheit ihr Spiel durchzuziehen. Trotzdem kämpften die Krifteler Spieler weiter und gaben nicht auf. Selbst als der Rückstand beim 16:21 fast aussichtslos erschien, hielten sie mehr als nur dagegen. Tatsächlich und schafften es noch einmal zum 23:23 auszugleichen. Doch dann nutzten die Hausherren ihren ersten Matchball zum 25:23. Wer weiß wie das Spiel geendet hätte, wenn die Krifteler nicht so viele Angaben verschlagen hätten.
Doch hätte, hätte Fahrradkette: Dentalservice Gust behielt verdient die drei Punkte in der eigenen stimmungsvollen Halle und rückte den Kriftelern damit in der Tabelle bis auf einen Punkt auf den Pelz.
Auch in den Ferien wird Volleyball gespielt
Ferien? Winterpause? Trainingsfreie Zeit? Alles Begriffe von denen die knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Süwag Energie Volleyball Camps der TuS Kriftel nichts wissen wollten. Während die meisten Erwachsenenmannschaften noch in der Winterpause waren und viele Spieler die letzte Ferienwoche eher auf der Skipiste als in der Sporthalle verbrachten, richteten die Volleyballer der TuS Kriftel wieder einmal eines ihrer erfolgreichen Feriencamps aus. Vier Trainer sorgten in der vergangenen Woche dafür, dass die 29 Kinder von Montag bis Freitag jeden Tag gut betreut waren, ihre Volleyballskills verbessern konnten und sich beim täglichen gemeinsamen Mittagessen über das Gelernte und Erlebte austauschen konnten.
Großes Highlight für die Kids war der vergangene Freitag, wo jeder der 9- bis 13-Jährigen nochmal beim abschließenden Turnier sein Können unter Beweis stellen konnte. Der Einsatz der Teilnehmer und Betreuer wurde mit T-Shirts und Urkunden belohnt, sodass sich Kinder und Eltern auch in Zukunft noch an die schöne erste Januarwoche in der Weingartenhalle erinnern konnten.
Für alle Vereinsmitglieder geht es dann jetzt fließend in den in dieser Woche wieder startenden Trainingsbetrieb über.