TuS Abt. Volleyball Kriftel überrascht und zieht ins Pokalachtelfinale ein

Qualifikation zum DVV-Pokal: SV Schwaig - TuS Kriftel 1:3 / Zweite Mannschaft bleibt zu Hause eine Bank

Unverhofft kommt oft. Die TuS Kriftel gewinn das Qualifikationsspiel beim bayerischen Pokalsieger SV Schwaig mit 3:1 und erwartet zu Hause am 4. November den Erstligisten FT Freiburg zum Pokalachtelfinale.

Wie zuletzt so oft waren die Personalsorgen der Krifteler erneut groß. Neben den Langzeitverletzten mussten drei Spieler passen und zwei gingen angeschlagen und ohne Training ins Spiel, sodass sich das Team von Trainer Schön beinahe von selbst aufstellte. Ergänzt wurde die Mannschaft von Spielern der Herren 2. Aber auch der Gegner hatte Sorgen. So fielen beide Topangreifer auf der Außenposition aus und der starke Diagonalangreifer ging angeschlagen in die Partie.

Entsprechend begann das Spiel auch mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. Die TuS gelang zunächst etwas mehr und führte dadurch leicht (13:11). Stark zeigte sich in dieser Phase D. Freitag. Doch dann stabilisierten sich die Gastgeber und punkteten fleißig im Angriff. Als dann die Crunch Time begann und die Krifteler drei Asse kassierten schien der Durchgang beim 20:23 bereits Geschichte. Doch nun schlug die gute Block-/Feldverteidigung zu, die Schwaig verunsicherte. Zunächst griff sich Nils Weber einen wichtigen Block, dann veredelte der starke Pascal Eichler, der spätere MVP, die von der Defensive abgewehrten Bälle. Bei den Hausherren kamen dann Fehler dazu, die Kriftel, nach Abwehr eines Satzballes, mit 26:24 die Satzführung ermöglichte.

Diese plötzliche Wende verunsicherte die Franken total. Viele Fehler auf ihrer Seite und die starke Abwehr- und Annahmeleistung der Krifteler Liberos F. Blume und F. Ruhm brachten die Krifteler schnell in Front. Zudem zeigte sich Mittelangreifer P. Büchi nun wesentlich präsenter in Angriff und Block. Die Führung wurde beruhigend ausgebaut (16:9). Schwaig fing sich zwar kurz wieder, doch letztlich brachte die Krifteler den Satz deutlich mit 25:17 nach Hause.

Durch neue Kräfte brachte der Trainer von Schwaig noch einmal frischen Wind in die Partie. Kriftel spielte nun alles andere als souverän und produzierte selbst viel zu viele Eigenfehler in Annahme und Angriff. Nach der zweiten technischen Auszeit lag die TuS weit in Rückstand (9:16). Trainer Schön reagierte in der Folge, brachte mit F. Kipry, M. Knab und S. Bock aus dem Regionalligateam frische Kräfte aufs Parkett. Dies zeigte Wirkung. Kriftel kämpfte sich auf 18:19 heran. Aber im Endeffekt reichte es dann doch nicht. Die Hausherren schafften am Ende deutlich den 1:2 Anschluss.

Mit der Startaufstellung zeigte sich die TuS im 4. Satz wieder stabiler. Ganz stark waren der Block und die Feldabwehr. Schwaig wurde wieder zu Fehlern gezwungen. Kriftel führte alsbald mit vier bis fünf Punkten. In der Endphase kamen sie dann doch nochmal ins Stolpern. Plötzlich lief der eigene Angriff nicht mehr. Schwaig holte auf, kam bis auf einen Punkt heran. Letztlich war es Sebastian Ruhm, der den zweiten Matchball veredelte und es damit schaffte alle drei Satzbälle des Tages verwandeln zu können.

Einen kleinen Wermutstropfen müssen die Krifteler doch noch verdauen. Am Ende des Satzes verletzte sich der stark aufspielende Kapitän und Zuspieler Tobias Thiel am Daumen. Er konnte die Partie zwar beenden, doch müssen nun die Untersuchungen ergeben, wie lange er eine Zwangspause einlegen muss.

Die Krifteler Zuschauer dürfen sich freuen, zum dritten Mal in Folge im DVV-Pokal einen Erstligisten zu sehen. Mit dem FT Freiburg erwarten die Krifteler am Samstag, 4. November, um 20 Uhr in der Weingartenhalle einen alten Bekannten aus Zweitligazeiten, gegen die es in Kriftel zuletzt einige knappe und spannende Spiele gegeben hatte.

Regionalliga: TuS Kriftel II - TGM Mainz-Gonsenheim 3:0

Auch in Abwesenheit des beruflich eingespannten Trainers Klaus Hermann haben die Regionalliga-Volleyballer der TuS Kriftel den dritten Heimsieg im dritten Heimspiel eingefahren. Im Spiel gegen die TGM Mainz-Gonsenheim führte Cajo Richter sich und sein Team als Interims-Spielertrainer zum nie gefährdeten 3:0-Erfolg (25:13, 25:21, 25:21). Zusammen mit Bundesliga-Libero Florian Ruhm, der sich als Co-Trainer angeboten hatte, stellte er sein Team gut auf den Gegner ein.

Die Hausherren starteten hochkonzentriert. Vor allem der in der Vorwoche schmerzlich vermisste Aufschlag funktionierte am Samstag wieder und brachte die Gäste aus Mainz immer wieder unter Druck. 25:13 war das folgerichtige Resultat.

Im zweiten und dritten Satz bekamen die Gäste ihre Annahme besser unter Kontrolle und konnten das Spiel so ausgeglichener gestalten. In den entscheidenden Satzphasen agierte Kriftel aber auf allen Positionen konsequenter als Mainz und konnte so auch diese beiden Sätze jeweils mit 25:21 nach Hause holen.

Damit hat Kriftel II die richtige Reaktion auf die bittere Auswärtsniederlage in der Vorwoche gezeigt und kann in der heimischen Weingartenhalle jetzt eine perfekte Ausbeute mit neun von neun möglichen Punkten vorweisen. Am kommenden Samstag wartet dann mit dem Auswärtsspiel in Rodheim die nächste Hürde, die die Kriftler nehmen wollen. Dann wieder mit Trainer Klaus Hermann.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X