TuS Kriftel, Abt. Volleyball Kriftel wartet weiter auf Sieg in 2025

2. Bundesliga Süd Männer: TV Bühl - TuS Kriftel 3:1 (18:25, 25:22, 25:23, 25:21)

Libero Florian Ruhm blickt auf ein unglückliches Wochenende zurück. Beim Doppel-Auswärts-Spieltag in Bühl und in Ludwigsburg sprang nur ein Punkt heraus.

Auch zum Rückrundenauftaktspiel beim TV Bühl mussten die Krifteler Volleyballer alle drei Punkte der Heimmannschaft überlassen und wartet weiter auf einen Sieg in 2025.

Dabei zeichnen sich zwei Merkmale ab, die sich in den letzten Spielen der Vorrunde zeigten. Erstens war mehr möglich und Zweitens waren die Krifteler wiederum in der Crunchtime nicht in der Lage den nötigen Druck im Angriff zu erzeugen. Fakt ist aber auch, dass die TuS weiterhin Personalprobleme besonders auf der Außen-Annahmeposition haben. Sebastian Ruhm und Cedric Braetsch fallen weiterhin aus. Zudem musste auch Routinier Jannik Weber passen, weil seine alte Verletzung immer noch nicht auskuriert ist. Jonas Manß übernahm neben Thoralf Schmelzer diese Position, hatte aber auch am Ende der Partie Probleme mit seiner alten Verletzung. Zudem fehlte Mittelangreifer Philip Büchi erkrankt.

Deshalb überraschte es zunächst, dass die Krifteler gut ins Spiel fanden und nur wenig später das Zepter in die Hand nahmen. Die Annahme um Libero Florian Ruhm sowie Thoralf Schmelzer stand, so dass die Angreifer um Jonas Manß und Marius Büchi gut zur Geltung kamen. Über 21:16 wurde der erste Durchgang deutlich mit 25:18 gewonnen.

Im zweiten Abschnitt schien sich der Krifteler Lauf fortzusetzen. Beim 15:12 war der Weg geebnet. Besonders Mittelangreifer Florian Bonadt glänzte, der im kompletten Spiel auf eine bemerkenswerte Angriffsbilanz von 83 Prozent kam. Aber besonders machte den Bühlern die Abwehrleistung von Kapitän Tobias Thiel zu schaffen, der immer wieder Angriffe, besonders Top-Scorer Duncan-Thibault, entschärfte. Doch eben jener war es auch, der das Signal zur Wende gab. Mit einem starken Service setzte er Kriftel unter Druck und sechs Punkte in Folge zum 21:24 waren die Quittung. Wie bereits in den letzten Spielen vergaben die Krifteler ihre Chancen den Vorsprung zu erhöhen teils leichtfertig und fanden in den entscheidenden Szenen im Angriff keine Lösungen gegen einen guten Block. Kriftel musste mit 22:25 den Ausgleich hinnehmen.

Die TuS ließ sich aber nicht hängen und hatte im dritten Satz den besseren Start (6:2). Erneut war es eine Sechs-Punkte Serie, in denen Kriftel nicht so klug agierte. Mit der Hereinnahme von Tobias Zehlike und Nils Weber schaffte es die TuS noch einmal von 17:21 auf 23:23 auszugleichen. Doch in dieser Phase war das Glück den Kriftelern nicht hold und die nächsten beiden Punkt und damit auch der Satz gingen an die Gastgeber.

Der TV Bühl gab im vierten Durchgang den Ton an und setzte sich auf 15:11 ab. Der Krifteler Block kam gar nicht mehr zur Geltung, nur gegen Ende des Satzes wuchs die Gegenwehr und die TuS kam noch einmal auf 21:22 heran. Doch auch jetzt hatte Bühl das bessere Ende für sich und holte sich Satz 4 und damit verdiente drei Punkte, die sie damit an Kriftel vorbeiziehen ließen.

2. Bundesliga Süd: Barock Volleys Ludwigsburg - TuS Kriftel 3:2

Nur einen Tag nach der Niederlage in Bühl mussten die Krifteler Volleyballer erneut auswärts antreten. Zwar mussten sie sich erneut geschlagen geben, doch immerhin gelang der erste Punktgewinn bei den Barockvolleys vom MTV Ludwigsburg. Dabei probten die Hausherren zum ersten Mal die Logistik eines Erstligaspiels und durften vor über 500 Zuschauern zufrieden sein.

Erneut mussten die Trainer Schön/Haratym ihr Team umstellen. Jonas Manß war die Belastung vom Vortag nach langer Verletzung noch zu groß. Dafür stellte sich der auch noch angeschlagene Angreifer Jannik Weber zur Verfügung. Zudem bekam Mittelblocker David Freitag erneut eine Chance.

Vielleicht war es die neue Umgebung, dass die Ludwigsburger eher schwer ins Spiel fanden. Durch einige Fehler konnten die Krifteler in Führung gehen (18:15) ohne selbst zu glänzen. Wieder war es eine Serie von diesmal fünf Punkten, die die Wende einläutete. Die TuS fand keine Lösungen im Angriff. Die Gastgeber brachten den Vorsprung über die Ziellinie und gingen mit 25:23 in Führung.

Kriftel steigerte sich im Angriff immens und kamen auf eine grandiose Quote von 80% und dominierten den Satz deutlich, auch wenn der Block keinen rechten Zugriff fand. Über 7:3 und 20:13 holte sich die TuS den Satzausgleich mit 25:18.

Der dritte Abschnitt wurde zum Krimi. Natürlich konnten die Krifteler ihre Angriffsquote nicht halten, dafür zunächst aber das eigene Spiel aus der eigenen Annahme. Das reichte um mit 15:10 in Führung zu gehen. Leider gab es wieder zwei Serien, die den Gastgebern ermöglichte ins Spiel zurückzukommen, bzw. gar in Führung zu gehen. Ab dem 18:21 zeigten die Krifteler Spieler Charakter. Sie drehten den Satz und gewannen knapp mit 26:24.

Bis zum 17:17 hatten die Gäste die Chance drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Aber langsam schwanden die Kräfte und damit auch die Konzentration. Ludwigsburg verstärkte den Aufschlagdruck und brachte die Krifteler Annahme in Bedrängnis. Nach dem 20:25 war klar, dass die Partie im Tie-Break entschieden werden musste.

Hier ging den Kriftelern die Luft aus. Beim 5:4 lagen sie letztmals in Führung. Die Gastgeber gingen in Führung und gaben sie bis zum Schluss nicht mehr ab.

Jetzt müssen die Krifteler darauf hoffen, dass am kommenden Samstag im ersten Heimspiel in 2025 gegen den TSV Grafing die Wende zum Besseren gelingt.

Heimspielpremiere 2025 für die TuS Kriftel

Nach drei Auswärtspartien, die mit teilweise unglücklichen Niederlagen endeten, steht endlich das Heimspiel des Jahres auf dem Programm. Mit Hilfe des einheimischen Publikums will die Mannschaft von Trainer Tim Schön wieder auf die Siegerstraße abbiegen. Gegner ist der TSV Grafing, der sich seit geraumer Zeit im Flow befindet und die letzten drei Partien gewinnen konnte. Kriftel ist also gewarnt.

Das Spiel findet am Samstag, 25. Januar, um 20 Uhr in der Krifteler Weingartenhalle statt.

Damen 1: Gelungener Start ins neue Jahr

Am vergangenen Wochenende bestritt die Damen 1 der TuS Kriftel zu Hause den ersten Spieltag des Jahres. Zu Gast war die in der Tabelle weit voraus platzierte TG Naurod.

In diesem Spiel, mit teils sehr knappen Sätzen, konnten sich die Kriftler Damen einen Punkt erspielen und mussten sich schließlich im Tie Break 2:3 geschlagen geben.

Den zweiten Gast, die TuS Griesheim, galt es aus Kriftler Sicht zu schlagen. Bis auf einen kleinen Durchhänger im dritten Satz hat die Damen 1 die Sätze souverän für sich entschieden und mit dem 3:1 Ergebnis drei Punkte mitnehmen können.

Durch die insgesamt vier wichtigen Punkte rutscht die Damen 1 in der Tabelle einen Platz nach oben auf den Relegationsplatz.

Das nächste Spiel bestreiten die Damen am 26. Januar gegen die SSG Langen. Auch hier gilt das Ziel drei Punkte zu holen, um die Landesliga zu halten

Weitere Bilder:

Noch keine Bewertungen vorhanden


X