TuS Kriftel, Abt. Handball Männliche C-Jugend qualifiziert sich für die Regionalliga

Handballer bekommen Zuschlag für Jugend-Bundesliga-Qualifikation

So sehen Jubler aus: die männliche C-Jugend nach der erfolgreichen Quali.

Der Jubel war groß nach dem letzten Schlusspfiff. Die Trainer waren zwar vor dem Turnier optimistisch, aber später dann doch sehr erleichtert: Die männliche C-Jugend der JSG Schwarzbach hat sich für Hessens höchste Spielklasse, die Regionalliga, qualifiziert. Der Name ist für die kommende Saison neu, er löst die klassische Oberliga ab. Nicht neu ist, dass nun die besten Mannschaften aus dem Bundesland um den Hessentitel spielen – und die Jungs aus Kriftel und Hofheim sind dabei.

Doch es war noch mal ein hartes Stück Arbeit für die Spieler und ihr Trainer-Quartett mit Jonathan Karaus, Jannik Göttert, Felix Wirbelauer und Christoph Richter. Als Dritter der Vorrunde im Bezirk Wiesbaden hatte sich die JSG für das zweite Turnier auf Hessenebene qualifiziert. Nach einigen erfolgreichen Testspielen ging es nun nach Dutenhofen zum Nachwuchs des Bundesligisten HSG Wetzlar. Und dort gelang es, mit Rang zwei unter den vier Teams das selbst gesteckte Ziel zu erreichen. Das Besondere dabei: Viele Spieler sind vom jüngeren Jahrgang, haben also in der C-Jugend noch beste Perspektiven.

Im ersten Spiel gegen die die Gastgeber Dutenhofen/Münchholzhausen gab es noch eine 11:16-Niederlage, wobei das Team gegen zumeist ältere Spieler phasenweise gut mithalten konnte. Im weiteren Verlauf sahen die Trainer dann aber eine „deutliche Leistungssteigerung“ ihrer Jungs. Sie freuten sich auch über einen prima Teamgeist, wobei sich die Mannschaft mit einigen Neuzugängen immer besser findet. Und auch die Stimmung auf dem Feld sowie der Bank steigerte sich immer mehr. Kein Wunder: Denn nun bog die JSG Schwarzbach auf die Siegerstraße ab. Es folgte ein 18:13 gegen die HSG Bensheim/Auerbach, wobei es bis zum 11:9 eng blieb, sich dann aber das Main-Taunus-Team absetzen konnte.

Im dritten Spiel ging es schließlich um den zweiten Platz, der direkt den Sprung in die Regionalliga bedeutete. Gegen die HSG Erbach gab es ein sicheres 21:15, wobei schon beim 10:4 die Richtung deutlich wurde. Mehr als auf vier Treffer kam der Gegner nicht mehr heran. Er hat aber noch die Chance, über eine Zusatzrunde in die höhere Liga zu kommen. Hier sind neben den Schwarzbachern unter anderem die Nachbarn TSG Münster und HSG Dotzheim/Schierstein dabei, aber auch namhafte Vereine wie TV Großwallstadt Junioren, Melsungen, Hanau und Hüttenberg. Die Jungs aus Hofheim und Kriftel können entspannt in dieses Abenteuer gehen.

Weibliche A-Jugend spielt um Platz in Deutschlands Elite-Liga

Das wird doch mal ein besonderer Höhepunkt in der 101-jährigen Handballgeschichte der TuS Kriftel. Erstmals richtet der Verein ein Turnier zur Qualifikation für die Jugendbundesliga aus – und vor allem hat erstmals eine Mannschaft vom Schwarzbach die Chance in Deutschlands Eliteklasse dabei zu sein. Dazu muss die weibliche A-Jugend von Trainer Christian Albat in ihrem heimischen Viererturnier mindestens Zweiter werden.

Gespielt wird am Wochenende 8. und 9. Juni jeder gegen jeden. Kriftel bekommt es zum Auftakt am Samstag um 16.20 Uhr im Hessen-Duell mit der SG Kirchhof zu tun. Am Sonntag dann sind die Vertreter aus Rheinland-Pfalz die Kontrahenten – erst um 12.20 Uhr der TV Nieder-Olm (Rheinhessen), dann um 14.20 Uhr die TS Rodalben (Landkreis Südwestpfalz).

Für Essen und Trinken ist an beiden Handball-Tagen gesorgt, die TuS Kriftel freut sich auf viele Besucher dieser hochkarätigen Veranstaltung.

Der Spielplan:


Samstag, 8. Juni:

  • TS Rodalben – TV Nieder-Olm 15 Uhr
  • SG Kirchhof – Kriftel 16.20 Uhr


Sonntag, 9. Juni

  • SG Kirchhof – TS Rodalben 11 Uhr
  • TV Nieder-Olm – Kriftel 12.20 Uhr
  • Kriftel – TS Rodalben 14.20 Uhr
  • TV Nieder-Olm – SG Kirchhof 15.40 Uhr

Weibliche D-Jugend: Platz drei beim Beachhandball-Turnier in Münster

Die bereits wettererprobte weibliche D-Jugend, die auch an Pfingsten schon im Regen spielte, trat an Fronleichnam beim Beachhandball-Turnier der TSG Münster um den „Karacho-Cup“ im Kelkheimer Freibad an. Gegen vier Mannschaften gab es interessante Spiele mit immer neuen Taktiken und Gegentaktiken.

Die Krifteler „Beachberries“ reisten mit einem großen Kader an und konnten während der Partien häufig durchwechseln. Damit haben sie das anstrengende Spiel auf dem Sand mit hohem Tempo durchgehalten.

In den Pausen zwischen den Spielen konnte die völlig durchnässte Wiese begeistern, welche zu einer großen Rutschbahn umfunktioniert wurde.

Im letzten Spiel gab es ein enges Match gegen die Mannschaft der Gasgeberinnen, nur drei Punkte entschieden am Ende zwischen dem ersten und einem sehr guten dritten Platz, mit dem die Krifteler Mädchen glücklich, erschöpft und reif für die Dusche die Heimreise antraten.

Weitere Artikelbilder:

Noch keine Bewertungen vorhanden


X