Nach einer zerfahrenen Trainingswoche mit lediglich einer Einheit, an der auch nur fünf Feldspielerinnen teilnahmen, trat die Oberliga-Reserve der TuS gegen den bis dato Viertplatzierten der BOL an. Trainer Florian Heinzer konnte glücklicherweise auf die während der Woche noch kranken Rückraumspielerinnen Annika Rügheimer und Jasmin Langner sowie auf die im letzten Spiel verhinderte Katharina Holz zurückgreifen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase setzten sich die Damen vom Schwarzbach nach zehn Minuten erstmals auf vier Tore ab und bauten den Vorsprung bis zum 15:9 (27. Minute) aus. Bis zu diesem Zeitpunkt sahen die Zuschauer auf Krifteler Seite einen attraktiven Handball mit gut herausgespielten Situationen im Angriff sowie einer stark aufgelegten Fabienne Dollinger zwischen den Pfosten, die nach ihren Paraden auch immer wieder die schnellen Krifteler Außenspielerinnen in den Gegenstoß schickte. Kleine Nachlässigkeiten vorne wie hinten führten dazu, dass die FTG zum Halbzeitpfiff verkürzen konnte.
Nach der Pause sah es zunächst so aus, als würden die Berries genau dort anknüpfen, wo sie kurz vor der ersten Hälfte aufgehört hatten: In der 33. Minute stand erneut eine Sechs-Tore-Führung auf der Anzeigetafel. Doch das Spiel wurde immer enger. Im Angriff schlichen sich technische Fehler und Ungenauigkeiten ein, und in der Abwehr fehlte insbesondere der Zugriff auf die Rückraumschützin Kristina Müller sowie Aminata Tamboura auf Rechtsaußen. So kam die FTG Tor um Tor heran und glich beim 22:22 in der 51. Minute erstmals aus. Es entwickelte sich eine spannende Schlussphase und spätestens, als Christina Schröder beim Stand von 25:26 nur 17 Sekunden vor Abpfiff zum Siebenmeter-Strafwurf antrat, lagen alle Nerven in der Schwarzbachhalle blank – außer die der Schützin: Eiskalt versenkte sie auch ihren fünften Siebenmeter. Doch die FTG bekam noch eine Chance und auch sie konnten einen Siebenmeter rausholen. Die starke Präsenz von Fabienne Dollinger führte jedoch dazu, dass die angetretene Schützin den Ball links neben das Tor setzte. Es folgte großer Jubel auf Krifteler Seite, dass man hier doch noch einen Punkt retten konnte.
Im Großen und Ganzen kann das Team von Florian Heinzer mit der jetzt abgeschlossenen Hinrunde zufrieden sein. In Anbetracht aller Umstände und Voraussetzungen hat sich das Team in vielen Spielen stark präsentiert und gerade gegen die Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte gute Leistungen, aber mit noch Luft nach oben gezeigt. Mit diesem positiven Gefühl verabschiedet sich die Mannschaft nun in die Winterpause und freut sich schon auf die ab dem 21. Januar beginnende Rückrunde.
Es spielten: Dollinger, Loyal (Tor), Henke (2), Marschall (3), Schlosser (3), Heun (1), Rügheimer (3), Waltes, Ferrando-Stenner (2), Schröder (8/5), Brenninger (4), Holz, Kleine.
Männliche A-Jugend: HSG Epp/La – Eddersheim/Schwarzbach 29:35 (16:15)
Zwei Spiele am Wochenende gegen den Nachbarn musste die Spielgemeinschaft, die unter der Flagge der TSG Eddersheim läuft, absolvieren. Zur regulären Partie wurde noch das Nachholspiel gelegt. Und in der ersten Runde am Samstag kam die Mannschaft des Trainertrios Oliver Körnig, Steffen Vogeley und Max Jost zu einem tollen Sieg nach beeindruckender Wende in der Partie. Die Gastgeber, die wegen einer Hallensperre in Langenhain in die Krifteler Kreissporthalle ausweichen mussten, hatten die Partie bis weit in die zweite Halbzeit bestimmt und meistens geführt, doch dann kam die TSG/JSG immer besser ins Spiel. Nach dem 20:17 war beim 23:23 erstmals der Ausgleich geschafft, dann folgte gleich die Führung, die das Team nicht mehr abgab. Die Abwehr stand nun stark. Vorne trafen neben dem 16-fachen Torschützen Mika Weiner nun auch die Kollegen immer besser – und die Gäste zogen auf bis zu sieben Tore davon. Davon erholte sich Epp/La nicht mehr, dank einer beeindruckenden Moral, aber auch spielerisch starken Leistung war ein verdienter Sieg geschafft.
Es spielten: Len Erhatic, Jonas Glaubitz (Tor), Bren Breitling (5), Robin Corell, Linus Herrmann (6), Niklas Beimel (3), Mika Weiner (16/4), Maximilian Kapp, Marvin Jürgens (4), Timo Müller, Luca Vogeley (1).
Männliche A-Jugend: Eddersheim/Schwarzbach – HSG Epp/La 37:39 (21:20)
In der zweiten Partie am Tag danach war das Glück den Mannen vom Schwarzbach dann nicht mehr so ganz hold. Denn dieses Mal lief es genau anders herum. Die Gastgeber führten über weite Strecken, Epp/La konterte im zweiten Abschnitt. 39 Gegentore zeigen schon, dass es diesmal in der Abwehr nicht ganz rund lief. Damit trennten sich die Nachbarn zwar schiedlich, friedlich mit jeweils einem Sieg. Das spielte aber Tabellenführer GW Wiesbaden in die Karten, der mit einem Minuspunkt nun deutlicher vorne liegt. Aber in der Rückrunde ist auch gegen dieses Team für beide Mannschaften noch alles möglich.
Es spielten: Len Erhatic, Jonas Glaubitz (Tor), Bren Breitling (6), Robin Corell (1), Linus Herrmann (9), Niklas Beimel (6), Mika Weiner (7/2), Maximilian Kapp, Marvin Jürgens (5), Timo Müller (1), Luca Vogeley (1), Tom Hechler (1).
Weibliche C1-Jugend: HSG Kleenhaim/Langgöns – Kriftel 29:17 (16:10)
Der Fokus beim starken Tabellenzweiten in Kleenheim/Langgöns sollte auf viel Bewegung im Rückraum sowie mutigem und schnellem Tempospiel liegen. Trotz gut vorgetragener Angriffe lagen die Kriftlerinnen schnell mit 1:6 hinten. In der Abwehr bekamen sie gerade in der ersten Viertelstunde keinen Zugriff auf die schnellen und körperlich überlegenen Gegnerinnen. Der Angriff agierte dagegen sehr agil und so wurden fast immer wieder schöne Torchancen herausgearbeitet. Die zweite Halbzeit begann sehr ausgeglichen. Die Krifteler Abwehr stand gut, und so konnten einige Bälle abgefangen werden. Besonders zufrieden waren die Trainer mit dem sich daraus entwickelnden Tempospiel, auch wenn nicht jeder Ball verwandelt werden konnte. In den letzten 15 Minuten des Spiels war die Chancenverwertung dann besonders mager. Zum einen belohnten sich die Berries nicht mehr nach gut herausgespielten Torchancen und zum anderen schlichen sich auch wieder einige technische Fehler ein. So fiel das Ergebnis doch etwas zu hoch aus und zeigt nicht wirklich die spielerische Leistung. „Insgesamt sind wir aber dennoch sehr zufrieden mit der Entwicklung des Teams und freuen uns auf die kommenden Spiele“, so die Trainer. Leider verletzte sich Mette direkt zu Beginn. Gute Besserung an dieser Stelle.
Weibliche D-Jugend: Kriftel – HSG Obere Aar 9:23 (4:11)
Das erste Rückspiel der Saison ging gleich gegen den Tabellenersten mit der weiten Anreise. Im Hinspiel unterlagen die Krifteler Mädchen bereits. Sie haben sich seitdem viel Sicherheit geholt und alle weiteren Spiele in der Hinrunde gewonnen. Allerdings war klar, dass auch die Gegner fleißig trainiert haben. Nach einem fulminanten Start führten die Krifteler Mädchen bereits nach drei Minuten 3:0. Bevor der Vorsprung weiter ausgebaut werden konnte, fand die HSG Obere Aar aber Antworten auf das starke Spiel der Krifteler. Der Gegner konnte seine Chancen besser nutzen und zog davon. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich weiter, so dass ein starkes Spiel an der Tabellenspitze zwar eindeutig, aber sehenswert, an die Gegner ging.
Es spielten: Lena Blanz, Maja Wawrzyniak, Mathilda Jassmann (8), Josefin Franke (1), Sophia Hoffmann, Isabel Schröder, Emelly Schirrmann (Tor, Feld), Maja Zapp (Tor, Feld), Helena Weißenberger.
Vorschau
So langsam neigt sich das Jahr zum Ende, die fast letzten Heimspiele stehen für die Handballer vom Schwarzbach auf dem Programm. Dabei präsentieren sich die Jugendteams in der Krifteler Schwarzbachhalle und der Hofheimer Brühlwiesenhalle. Ein Besuch dort lohnt sich also auf jeden Fall. Denn neben gutem Handballsport bieten die Vereine auch stets eine kleine Bewirtung der Gäste an.
Samstag, 9. Dezember
- Männer I: TG Eltville – MSG Schwarzbach 18.30 Uhr
- Weibl. A-Jugend: Kriftel – TuS Nordenstadt 13 Uhr, SBH
- Weibl. A2-Jugend: Kriftel – TSG Oberursel II 18 Uhr, SBH
- Männl. B-Jugend: JSG Schwarzbach – TuS Holzheim II 18.15 Uhr, BWH
- Weibl. C2-Jugend: Kriftel – HSG Eschhofen/Steeden 14.45 Uhr, SBH
- Männl. C1-Jugend: JSG Schwarzbach – FTG Frankfurt 16 Uhr, SBH
- Weibl. E-Jugend: Kriftel – HSG Epp/La 15.50 Uhr, BWH
- Weibl. E2-Jugend: Kriftel – Eintracht Frankfurt II 17 Uhr, BWH
- Männl. E1-Jugend: JSG Schwarzbach – TSG Münster 13.20 Uhr, BWH
- Männl. E2-Jugend: JSG Schwarzbach – JSG MT-Ost 14.40 Uhr, BWH
Sonntag, 10. Dezember
- Damen I: HSG Lumdatal – Kriftel 18 Uhr
- Männer II: HSG Main-Nidda II – MSG Schwarzbach 16 Uhr
- Männer III: MSG Schwarzbach – SV Bad Camberg 18.30 Uhr, SBH
- Weibl. B-Jugend: Kriftel – TuS Nordenstadt 13.15 Uhr, SBH
- Weibl. D-Jugend: TuS Nordenstadt – Kriftel 16 Uhr
- Männl. D1-Jugend: JSG Schwarzbach – HSG Epp/La 9.30 Uhr, SBH
- Männl. D2-Jugend: JSG Schwarzbach – FTG Frankfurt 10.45 Uhr, SBH
Kommentare