TuS- Handball
Saisonrückblick männliche E1-Jugend
In nicht geplanter Spielklasse wacker geschlagen
Eigentlich wollte Trainer-Methusalem Helmut Eitel kürzer treten. Doch als er sah, dass für die knapp 40 Buben nur zwei Übungsleiter bereit standen, sprang er wiederholt ein. Sein Herz hängt einfach zu sehr an der Sportart Handball. Er übernahm, wie die vergangenen Jahre, wieder die E1. Es war ihm bewusst, auf welches Abenteuer er sich einließ. Glücklicherweise bekam er mit Tom Fischer einen zuverlässigen Helfer zur Seite, mit dem er sich blendend verstand. Mit gemischten Gefühlen fuhren beide mit dem neu gebildeten Team zum Qualifikationsturnier für die Leistungsgruppe 1 nach Wicker. Wie befürchtet, hingen dort die Trauben sehr hoch und mit nur einem Sieg war vorerst gescheitert. Um wenigstens in die Leistungsgruppe 2 zu gelangen, musste eine weitere Quali gespielt werden. Für dieses Turnier, bei dem es auch gegen die eigene E2 der JSG ging, hatte man sich gut vorbereitet und ging ungeschlagen als Erster durchs Ziel. Aufgrund dieser überzeugenden Vorstellung gruppierte der Bezirksjugendausschuss die E1 ungefragt in die Leistungsklasse 1 ein, wo man eigentlich gar nicht hin wollte.
Das fand auch während der Runde seinen Niederschlag, als man gegen die stärksten Teams der Liga (Münster, Rüsselsheim …) zum Teil sehr hoch verlor. Das steckten die Schwarzbachbuben aber souverän weg (besser als ihr Trainer) und erzielten, in der mit starkem Leistungsgefälle gespickten Klasse, einen guten siebten Rang von zehn. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass zwei Spieler die Gruppe verließen, dafür aber zwei Handball-Neulinge integriert wurden. Den Kindern, die große Handballerfahrung gesammelt haben und Trainer Helmut Eitel, der auch noch dazu gelernt hat, hat die Saison einen Riesenspaß gemacht. Für die kommende Saison wünscht der scheidende Coach den Spielern und den Verantwortlichen wieder viel Spaß und erfolgreiche Handballspiele.
Saisonrückblick G- Jugend
Tolle Saison, leider vor dem Höhepunkt abgebrochen
Für die Jungs und Mädchen der G-Jugend, den Minis, war das Ziel, erste Handballerfahrungen zu sammeln und dabei jede Menge Spaß zu haben. Bei Mini-Spielfesten konnten erste Handballspiele auf dem Kleinfeld bestritten werden und parallel jeweils ein toller Spieleparcours ausprobiert werden. Gleich zu Saisonbeginn konnten die Krifteler hier gut mitspielen und haben sogar erste Siege errungen. Von Spielfest zu Spielfest konnte die Mannschaft sich steigern. So haben sich alle schon sehr auf das Spielfest in eigener Halle gefreut, das am 14. März stattfinden sollte. Doch leider hat das Coronavirus dem Team da einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und die Saison, direkt vor dem Höhepunkt, vorzeitig beendet. Bis auf zwei Kinder spielen in der nächsten Saison alle Kinder in der F-Jugend und messen sich mit etwas stärkeren Gegnern. Die zwei verbleibenden Kinder zeigen dann der neuen G-Jugend, was sie schon gelernt haben.
Kommentare