Seit Jahrzehnten bieten in Kriftel Vereinsring und Gemeinde gemeinsam ein attraktives Ferienspiel-Programm für junge Kriftelerinnen und Krifteler zwischen 6 und 15 Jahren an. Kinder und Jugendliche können sich auch 2025 wieder freuen: „Es wird die beliebten Ferienspiele wieder geben über den gesamten Zeitraum der Sommerferien mit vielen beliebten Klassikern, aber auch neuen Angeboten“, teilen Bodo Knopf, Vorsitzender des Vereinsrings, und Bürgermeister Christian Seitz mit. Möglich wird das durch viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
„Es ist einfach toll, wie viele Vereine bereit sind, ein Angebot zu machen“, freuen sich Hans-Joachim von Kiel und Brigitte Faller. Sie bilden das Orgateam und starten jedes Jahr direkt nach Ende der Fastnachtszeit damit, im Büro für Vereinsangelegenheiten im Rathaus in enger Abstimmung mit der Verwaltung die einzelnen Veranstaltungen zu planen. „Das geht hier auf kleinem Dienstweg“, loben sie.
Inzwischen steht das Programm so gut wie fest – nur kleinere Abstimmungsfragen sind noch zu klären. „Anfang Mai wird es gedruckt und an vielen Stellen in Kriftel, wie im Rathaus und in der Gemeindebücherei, ausgelegt, aber auch an Schulen und Kitas verteilt“, teilt Stefani Petermann vom Team Kinder- und Jugendbetreuung der Gemeinde mit. Sie steht dem Orgateam mit Rat und Tat zur Seite. Auch auf der Webseite www.kriftel.de und auf den Social-Media-Kanälen der Gemeinde ist der Programmflyer dann zu finden.
Lesenacht und Draisenenfahrt
Im Programm stehen auch in diesem Sommer wieder beliebte Klassiker wie die Fahrt mit dem Bus zum Hohenloher Hof und zu den Bad Vilbeler Festspielen („Das doppeltes Lottchen“), der Tag mit den Kleintierzüchtern oder der Detektivworkshop. Beim Musical der Evangelischen Auferstehungsgemeinde geht es in diesem Jahr „Tierisch lustig“ zu und natürlich gibt es wieder ganz viele Sportangebote. Erstes Event der Ferienspiele wird wie im vergangenen Jahr wieder die Lesenacht in der Gemeindebücherei sein.
In Nieder-Weimar kann wieder mit der TuS Handball das Wasserskifahren ausprobiert werden und beim Reit- und Fahrverein können die Ferienspielkinder erste Erfahrungen beim Reiten und Voltigieren machen. Wieder dabei ist in diesem Jahr der beliebte Tanz-Workshop vom Krifteler Karneval Klub (KKK) und auch mit den Mitgliedern des Brass and Drum Corps können Kids einen spannenden Tag verbringen. Die mobile beratung bietet ein „Bubble Tea & Buttons“-Event an und macht einen Ausflug zum Waldseilgarten Kelkheim. Traditioneller Abschluss der Ferienspiele ist die Mini MW vom SV 07 Kriftel.
Neu: Sicherheitstraining für Mädchen
Neu sind 2025 zum Beispiel ein Besuch der Saalburg und ein Sicherheitsseminar für Mädchen. Die Musikschule hat eine Veranstaltung unter dem Motto „Spiel und Spaß mit Instrumenten und Musik“ im Angebot und mit dem Lions Club Hattersheim-Kriftel bietet einen Ausflug mit der Draisine. Am „Tag mit dem Bürgermeister“ geht es diesmal gemeinsam in den Hessenpark. „Wir sind sicher, dass für jedes Kind etwas dabei ist“, so das Orgateam.
Bürgermeister Christian Seitz dankt schon jetzt den vielen Engagierten aus den Vereinen sowie den ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern. „Unser attraktives Ferienspiel-Programm ist in der Region deshalb auch so einmalig“, betont er stolz.
Die Anmeldung ist ausschließlich über ein eigenes Online-Anmeldeportal möglich! Dieses wird vom 12. bis 25. Mai auf der Webseite der Gemeinde unter www.kriftel.de zu finden sein. Infos gibt Stefani Petermann unter Telefon 06192/4004-47.
Kommentare