Bier und Becherovka in der Bahn

AH '92 der SV 07 weilte zur Jubiläumsfahrt in Prag

BISCHOFSHEIM (pm/gp) – Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens verbrachte die Alt-Herren-Mannschaft der SV 07 Bischofsheim vier Tage in Prag. Mit einem VIP-Bus ging es an Fronleichnam schon recht früh los nach Prag. Auf dem Weg dorthin, gestärkt durch böhmische Mahlzeiten, besuchte man die „berühmte“ Brauerei in Pilsen. 

 

Mehr als 1,5 Millionen Flaschen Pilsner Urquell werden dort tagtäglich abgefüllt. Der Rundgang durch die Brauerei endete mit einem Bierchen. Nach dem Einchecken im Hotel in Prag ging es zu einem gemeinsamen Abendessen. Am nächsten Morgen war eine Stadtrundfahrt, die aber mehr einem Stadtrundgang glich, angesagt.
Sämtliche Sehenswürdigkeiten hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, aber Wenzelsplatz, Altstädter Ring und das Rathaus mit der Astronomischen Uhr, Tanzendes Haus „Ginger und Fred“, Pulverturm und Gemeindehaus und natürlich die Karlsbrücke, müssen einfach erwähnt werden. Am Abend begab sich die Mannschaft auf die MS Bohemia zu einer Schifffahrt auf der Moldau. Aus einer ganz anderen Perspektive wurde hier den Teilnehmern die Sehenswürdigkeiten und Schönheiten der Stadt gezeigt.
Am nächsten Tag stand der Besuch des Burgbergs „Hradschin“ mit dem Dom St. Veit auf dem Programm. Höhepunkt der Reise dürfte aber die Fahrt mit einer Straßenbahn aus dem Jahre 1928 durch die Altstadt von Prag gewesen sein. Angetrieben von Bier und Becherovka stieg die Stimmung stetig, bis hin, dass auch das Fußballlied der 07er mal wieder angestimmt wurde.
Nach einer gemütlichen Rast am Moldauufer wurde die Beer-Factory aufgesucht, wo sich die 07er später auch das Spiel der Deutschen gegen Portugal anschauten. Fast 300 Deutsche Fans in der Kneipe unterstützten unsere Nationalmannschaft mit Anfeuerungsrufen und Schlachtgesängen.
Spät in der Nacht wurde der Rückweg zum Hotel angetreten nicht ohne zu diskutieren, wie die Mannschaftsaufstellung gegen die Niederlande oder eine halbe Ente auszusehen hat. Am Sonntag endete die „Studienfahrt“. Recht zügig und unversehrt kehrte die Mannschaft von einer schönen Reise zurück.
Die AH`92 bedankt sich bei den beiden Organisatoren Bernd Wagner und Gerd Plaul sowie beim Verwalter der Reisekasse, Jürgen Glauben.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X