Flora

Strahlendes Gelb!


Eine Wohltat für das Auge!


Eine Qual für die Atemwege!

Wie sehr freut sich das Auge beim Anblick eines blühenden Rapsfeldes, das unter strahlend blauem Himmel und einer freundlich lachenden Sonne herüber grüßt zu den Menschen, die in ihren Blechkarossen unterwegs sind.


Viele Jahre begann diese Freude des Anblicks erst weit oben im Norden, bei Reisen an Nord- oder Ostsee und signalisierte „wir sind bald da“.


Inzwischen ist man an das weit ins Land reichende Gelb auch in südlicheren Regionen – und eben auch bei uns – gewöhnt.


Weil Raps etwas mit dem neuen – ungeliebten – Kraftstoff E10 zu tun hat, kann man ihm jetzt fast überall beim Wachsen zuschauen.


Ohne gerötete Augen und verquollene Nase vermögen das allerdings nicht mehr Viele. Der gelbe Blütenstaub setzt sich zurzeit nicht nur auf Balkongeländern und Autodächern sichtbar fest, mit jedem Atemzug hat man ihn in Nase und Rachen.


Allergiker vereinigt Euch und protestiert!


Das wird allerdings nicht viel nützen. Der nächste Regenguss kommt hoffentlich schneller wie es eine diesbezügliche Gesetzesvorlage ins Parlament schaffen könnte.


Übrigens: Vor zirka 30 Jahren hatte ich mein erstes Erlebnis mit den gelben Blüten. Damals gab es auf den Feldern an der Ostsee Rapskäfer.


Stecknadelkopf kleine geflügelte schwarze Krabbeler, die von den Rapsfeldern kamen und sich auf alles stürzten, was weiß oder gelb war. Kaum war ich – hell gekleidet – aus dem Auto gestiegen, saßen sie millionenfach überall auf mir herum. Die Urlauber an der See zogen sich dunkle Badeanzüge und Bademäntel an, kauften gelbe Handtücher und legten sie rund um ihren Liegeplatz aus, um die Viecher wenigstens ein bisschen in Schach halten zu können.


Wenn so etwas Ähnliches irgendwann hier zu dem lästigen gelben Staub hinzukommt, dann tanzt den „Veitstanz“ nicht nur


Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X