Geprüft wurde in sechs Disziplinen: Erste Hilfe Theorie, Erste Hilfe Praxis in Form einer Gruppenübung, allgemeines Rotkreuzwissen, sowie die Kenntnisse im Sozialen, im Musischen und in einem freien Bereich. Im Fallbeispiel mussten ein Rodelunfall, sowie ein Unfall beim Schlittschuhlaufen mit jeweils drei Verletzten fachmännisch versorgt werden. Im freien Bereich galt es, in Teamarbeit eine mathematische Aufgabe aus vielen Einzelinformationen zusammenzupuzzeln und zu lösen.
Insgesamt nahmen zehn Gruppen der Ortsvereine Rüsselsheim, Nauheim und Mainspitze teil, vier Gruppen in der Altersklasse von 13 bis 16 Jahren, sechs Gruppen in der Altersklasse von 6 bis 12 Jahren. In jeder Altersklasse stellten die Bischofsheimer eine Gruppe. Die jüngere Gruppe aus der Mainspitze belegte den sechsten Platz, die ältere Gruppe mit einem deutlichen Punktevorsprung den ersten Platz und wurde damit Kreissieger. Beide Gruppen erhielten einen Pokal und eine Urkunde, die Siegergruppe weiterhin einen Gutschein für ein Essen mit der Kreis-JRK-Leitung. Entsprechend der aktuellen Jugendrotkreuz-Kampagne zur Vielfalt haben die Jugendlichen die Wahl zwischen Mexikanisch, Italienisch und Amerikanisch.
Als Belohnung für diese herausragende Leistung dürfen die Mainspitzler nun den Kreisverband Groß-Gerau beim JRK-Landesentscheid des DRK Landesverbandes Hessen vertreten. Dieser findet vom 11. bis zum 13. Mai in Friedberg statt. Nun beginnt für die Gruppenleiter Mona-Laura Hollemann und Sascha Gugel eine anstrengende Zeit, denn bis dahin muss intensiv weiter gepaukt werden.
Zum jüngeren Team gehören Sophia Hofmann, Lisa-Marie Sommer, Annika Fuchs, Rabia Ahsan und Lukas Harff, zur älteren Gruppe Maria Ahsan, Patricia Schleicher, Julia Kreibich, Ramin Gondal, Sinan Cetin und Lars Seidel.
Kommentare