Die „Youngsters“ Lars Meierle und Dennis Lipp ließen dagegen beim Unentschieden gegen Hochstadt zwei Punkte liegen, sicherten sich aber mit den Siegen in den verbleibenden zwei Partien klar die Bronzemedaille. Damit waren erstmals in der Geschichte der RSG Ginsheim zwei Oberligamannschaften auf dem Treppchen.
Für den Paukenschlag des Turniers sorgten Hau/Müller gleich im Auftaktmatch gegen Tabellenführer RVW Naurod. Hier konnte RSG 2 überzeugen, gewann mit 4:2 und legte damit den Grundstein für Silber. Jeweils klar zu Gunsten der Ginsheimer verliefen die Spiele gegen RV Hochstadt (6:1), RSV Heddernheim 2 (4:1) und RSV Kostheim 1 (7:2).
Auch Lipp/Meierle als RSG 3 gewannen ihr Auftaktmatch gegen RSV Kostheim klar mit 6:2, nahmen das Match gegen den Tabellenvorletzten aber auf die leichte Schulter und mussten sich mit dem erwähnten Unentschieden (3:3) begnügen ehe sie in ihrem letzten Spiel gegen RSV Heddernheim (6:9) erneut gewinnen konnten.
Hessenmeister wurde der RVW Naurod (57 Punkte) vor Müller/Hau (54) und Meierle/Lipp (53). Als Viertplatzierte konnten sich die EX-Junioren des RMSV Klein-Gerau mit 48 Punkten ebenfalls noch den Qualifikationsplatz für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga sichern. In die Verbandsliga absteigen müssen der RMSC Rüsselsheim (19), RV Hochstadt (17) und RSV Heddernheim 2 (9).
Die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga beginnt am 26. Mai. Mit wem es die Ginsheimer dann zu tun bekommen, steht derzeit noch nicht fest. Das Finale wird am 9. Juni ausgetragen.
Kommentare