Fröhliche Könige des Freundeskreises

Dreikönigsfeier des Freundeskreises Pérols-Flörsheim zum 20. Mal

FLÖRSHEIM (pm) – Siebzig Vereinsmitglieder und Freunde hatten sich am Dreikönigstag nun schon zum 20. Mal zur Fête des Rois versammelt, um in entspannter und heiterer Atmosphäre zu feiern. Nach einer kräftigen Bohnensuppe und selbstgebackenem Brot, beides zubereitet vom Hobbykoch Kurt Gechter, erwartete die fröhliche Runde das Dessert, den Dreikönigskuchen „Galette des Rois“, in denen jeweils eine Fêve, das ist ein kleines Porzellanfigürchen, versteckt ist. Wer das Glück hat, in seinem Kuchenstück die Fêve zu finden, wird zur Königin oder zum König des Abends gekrönt, wie Frank Grabenhorst, Marlies Vollhardt, Leon Grandjean, Bruno Lehmann, Dirk Feuerriegel und Regina Heisig.

Die 1. Vorsitzende des Freundeskreises Pérols-Flörsheim, Lore Fieber, blickte bei ihrer Rede noch einmal auf die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück, wobei der Besuch aus Pérols, die gemeinsame Reise nach Köln und Aachen und das Konzert der Musikschule Pérols mit dem Flörsheimer Musikverein den Höhepunkt bildeten. Auch die Reisen nach Frankreich, letztes Jahr in die Region Franche-Comté, finden sehr großen Anklang sowie die Kochkurse im Frühjahr und Herbst mit Dominique Cunrath, an denen sich auch viele Nicht-Mitglieder beteiligen.

2012 steht ganz im Zeichen des 20. Jahrestages der Städtepartnerschaft Flörsheim-Pérols. Wie Lore Fieber mitteilte, ist die Reise nach Pérols zur 20-Jahrfeier in der Zwischenzeit ausgebucht und die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Weitere Programmpunkte sind u.a. eine Weinprobe, Kochkurse „französische Küche“ mit Dominique Cunrath, das Grillfest im Spätsommer und Vorträge – natürlich zum Thema Frankreich.
Mit Spannung wurde die Verlosung der Tombolagewinne erwartet. Der französische Partnerschaftsverein sowie die Stadt Pérols hatten zwei schöne Gewinne gespendet und die Mitglieder hatten sich dieses Jahr mit der Auswahl der Geschenke besonders viel Mühe gegeben. Die Grafik von Tommy Reinelt hätten wohl alle sehr gerne gewonnen wie auch die Grafik von Ellen Harbering-Hespos.
Aber alle, die dieses Jahr leer ausgegangen waren, wurden von Lore Fieber damit getröstet, dass die Loskäufer ein gutes Werk getan haben: Der Erlös kommt in den „Topf“ für den deutsch-französischen Schüleraustausch.
Durchschnitt: 4.7 (3 Bewertungen)


X